Continentale bKV ConCEPT mit gleich drei …

Anzeige
DKM-2025

Continentale bKV ConCEPT mit gleich drei Neuerungen

28.10.2025

Noch mehr attraktive Leistungen mit dem Tarif Plus

Außer mit neuen Services können Vermittler bei ihren Firmenkunden mit dem ergänzenden bKV-Tarif Plus punkten: Dieser bietet in Verbindung mit einem Choose-Tarif zusätzliche interessante Benefits. Herausragend sind die zahnärztlichen Leistungen: Die Continentale übernimmt 75 Prozent der Kosten, die nach der Leistung der gesetzlichen oder privaten oder einer gegebenenfalls weiteren (betrieblichen) Krankenversicherung verbleiben.

Als weitere Besonderheit sieht der Tarif Plus eine einmalige Pflege-Leistungspauschale in Höhe von 6.000 Euro vor. Voraussetzung dafür ist, dass die eigene Pflegebedürftigkeit erstmals festgestellt wird. Sie wird auch gezahlt, wenn ein naher Angehöriger – Ehegatte, eingetragener oder im gleichen Haushalt lebender Lebenspartner sowie Kinder – zum Pflegefall wird und der bKV-Versicherte ihn nachweislich pflegt. Abgerundet wird der Tarif Plus durch ein 600-Euro-Budget unter anderem für Präventionskurse und Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa).

Tariflinie Choose jetzt mit fünf Budgetstufen

Aktuell hat die Continentale zudem ihre Tariflinie Choose um eine fünfte Budgetstufe erweitert. Arbeitgeber haben damit noch mehr Auswahl: Sie können pro Mitarbeitenden nun ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 Euro zur Verfügung stellen – oder wie bislang in Höhe von 400, 800, 1.200 oder 1.600 Euro. „Damit tragen wir der steigenden Nachfrage nach dieser Budgethöhe Rechnung", erklärt Dr. Marcus Kremer.

Weitere Informationen gibt es unter www.continentale.de/betriebliche-krankenversicherung. Freie Vermittler finden für sie speziell aufbereitete Informationen unter makler.continentale.de/bkv-concept.

 

Pressekontakt:

Roya Omid-Fard
Telefon: 0231 919-1208
Fax: 0231 919-2226
E-Mail: Roya.Omid-Fard@Continentale.de

 

Unternehmen

Continentale Versicherungsverbund
Ruhrallee 92
44139 Dortmund

Internet: www.continentale.de

 

Über Continentale Versicherungsverbund

Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.