ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Mehrheit der Anteile an der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG (ÖRAG). Mit dem Erwerb erfolgt eine weitere Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer.
Bislang halten die VöV Rück und Deutsche Rück zusammen 22,7% an der ÖRAG. Aus strategischen Erwägungen wurde entschieden, diese Anteile zu veräußern und den weiteren Aktionären zum Kauf anzubieten. An der ÖRAG sind zudem – sowohl als Vertriebspartner als auch als Aktionäre – neben der Provinzial folgende Unternehmen beteiligt: die Versicherungskammer Bayern, die SV SparkassenVersicherung, die GVV Kommunalversicherung VVaG, die ÖSA Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt, die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse und die SV Sparkassenversicherung Sachsen. Ausschließlich vertrieblich arbeitet die ÖRAG darüber hinaus eng mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig sowie in Spezialsegmenten mit der VGH zusammen.
Die beteiligten öffentlichen Versicherer haben gemeinsam beschlossen, die Neuordnung der Unternehmensanteile zu nutzen, um die ÖRAG durch eine noch engere Einbindung in den Verbund nachhaltig zu stärken. Provinzial, Versicherungskammer Bayern und SV Stuttgart erwerben daher die freiwerdenden Anteile, wobei die Provinzial künftig eine Mehrheitsbeteiligung von 55,6% hält. Auch die GVV erhöht ihren Anteil.