Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
Smartphone am Steuer: Vom Telefonieren bis zum Online-Meeting
Fast jeder dritte Autofahrer unter 30 in Deutschland nutzt das Smartphone bei fast jeder Fahrt. „Dies ist unproblematisch, sofern es im parkenden Auto oder mit einer Handyhalterung passiert, etwa als Navi oder zum Abspielen von Musik“, sagt Oliver Frindt, KfZ-Versicherungsexperte bei DA Direkt. Allerdings greifen 15 Prozent regelmäßig zum Handy, um eingehende Textnachrichten zu lesen. Jeder Zehnte konsumiert und postet während der Fahrt sogar Inhalte auf Social Media und nimmt regelmäßig an beruflichen Online-Meetings teil.
Um sich nicht doch zum Griff zum Handy verleiten zu lassen, empfiehlt DA Direkt, das Gerät stummgeschaltet auf die Rückbank zu legen oder in einer dafür vorgesehenen Halterung zu platzieren. Für dringende Telefonate legt man am besten eine kurze Pause ein. Denn nicht nur das Telefonieren mit dem Handy am Ohr ist verboten, sondern auch Textnachrichten zu lesen oder zu schreiben, Anrufe abzulehnen oder die Uhrzeit abzulesen, wenn man das Handy dafür in die Hand nehmen muss.

