Kongress der Honorarberater in Hanau
Die Umsetzung des Honoraranlageberater-Gesetzes und Neuheiten rund um die Themen Asset-Management, Honorartarife und Beratungstools werden im Mittelpunkt der Leitmesse zur Honorarberatung im Februar in Hanau stehen. Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) rechnet mit 700 Teilnehmern.
In einem Rundschreiben hat das rheinland-pfälzische Innenministerium seine Beamten vor mögliche strafrechtliche Konsequenzen gewarnt: Beamte, die für die Debeka als sogenannte Vertrauensmitarbeiter tätig waren und Personaldaten ohne Genehmigung weitergegeben haben, haben eine Ordnungswidrigkeit begangen.
Infinus-Skandal: Manfred Brenneisen will sein Unternehmen zurückkaufen
Der 71jährige Unternehmer Brenneisen hatte vergangenes Jahr seine Firma an Infinus verkauft. Er befürchtet nun, dass das von ihm gegründete Unternehmen Brenneisen Capital AG im Zusammenhang mit dem Infinus-Skandal Schaden nehmen könnte, auch wenn es …
Derzeit gehen bei der Deutschen Rentenversicherung vermehrt Hinweise auf betrügerische Anrufe durch angebliche Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ein. Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin warnt deshalb vor Trickbetrügern am Telefon.
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung in jungen Jahren ist wichtig. Ein guter Gesundheitszustand erleichtert den Zugang und zudem ist der Versicherungsbeitrag niedriger als später. Im Laufe des Lebens steigt der Bedarf die ursprünglich vereinbarte Rente anzupassen.
Großes Interesse an privater Krankenzusatzversicherung
Mehr als vier Millionen gesetzlich Versicherter wollen in den kommenden Monaten eine private Krankenversicherung abschließen oder in eine private Krankenversicherung wechseln. Die Gründe: Sorge vor Versorgungslücken beim Zahnersatz, bei Vor- und Nachsorgeuntersuchungen sowie bei Sehhilfen. …
Westfälische Notarkammer. Wer sein Unternehmen im Handelsregister eintragen lässt, muss sich vor unseriösen Angeboten in Acht nehmen. Eintragungen im Handelsregister erfolgen in Deutschland nur noch elektronisch. Die erfolgten Eintragungen werden nicht mehr in der Tageszeitung, …
Obwohl bereits 8,2 Millionen (20 Prozent) der gesetzlich Versicherten im Alter zwischen 18 und 59 Jahren mindestens eine private Krankenzusatzversicherung besitzen, ist das Potenzial an Neuverträgen ungebrochen: Mehr als vier Millionen äußern die Absicht, eine …
Aufbewahrungspflicht für Belege – Die Thermopapierfalle
Trotz Digitalisierung befinden wir uns teilweise noch im buchhalterischen Mittelalter. Ein großes Problem: Thermopapier. Thermopapier ist zwar sicherlich eine gute Erfindung für den Einzelhandel, aber für die dauerhafte Aufbewahrung gänzlich ungeeignet. Kaum ein Thermobeleg dürfte …
Pro Jahr werden in Deutschland etwa 160000 Autokennzeichen gestohlen. Kennzeichendiebstahl ist ein Trend mit steigender Tendenz: Oft werden die gestohlenen Kennzeichen für Benzindiebstahl an der Tankstelle genutzt. Eine neue Versicherung in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsunternehmen …
Zurich mit neuem arbeitgeberfinanzierten Existenzschutz
Flexible Absicherung ohne Gesundheitsprüfung, ohne Wartezeit und unabhängig von Vorerkrankungen, Sofortige hohe Absicherung für die gesamte Belegschaft, Einfaches Handling für Arbeitgeber. Im Rahmen ihrer Leben-Produktoffensive führt die Zurich Gruppe in Deutschland erstmals auf dem deutschen …
Gewerbe ABC - der § 34i GewO kommt! - Erweiterte Gewerbeerlaubnis auch für die Darlehensvermittlung
Aus Brüssel kommt eine neue Richtlinie, die ausschließlich Kredite an Verbraucher und kleine und mittlere Unternehmen regeln wird, die durch eine Hypothek oder durch eine üblicherweise verwendete Sicherheit abgesichert werden.
Kein Zusatzbeitrag 2014!
Auch 2014 erhebt die Brandenburgische BKK keinen Zusatzbeitrag. Die Jahresrechnung ergibt einen ausgeglichenen Haushalt. „Ein solider Haushalt hat für uns die oberste Priorität, das gibt uns die Möglichkeit die Zusatzleistungen für unsere Versicherten zu erweitern …
Das Ende des Jahres rückt immer näher. Da lohnt es sich, Bilanz zu ziehen: Wo habe ich wie viel Geld ausgegeben? Wo kann ich sparen? Eine Möglichkeit bietet eine günstigere Autoversicherung. Zum Stichtag 30. November …
Für die Versicherten ist es nicht immer leicht, berechtigte Schadenersatzansprüche bei der Kfz-Versicherung durchzusetzen. Es fehlt das Recht der freien Gutachterwahl und Ansprüche müssen häufig auf dem Klageweg durchgesetzt werden.
Für eine Unterschrift gibt es Tausende Euro
Wenn eine einzige Unterschrift Tausende Euro wert sei, dann lockt das Glücksritter an. Der Debeka-Vorfall mit dem Vorwurf der Beamtenbestechung reiht sich in die Serie von Versicherungsskandalen ein. Eine Suche nach den Gründen.
Versicherungsnehmer in Städten sind direkt- und preisaffiner
Ob Menschen eher in Städten oder ländlichen Regionen in Deutschland wohnen, lässt auch Rückschlüsse auf ihre Verhaltensweisen in Bezug auf das Thema Versicherungen zu, denn Versicherungsnehmer in Deutschland ticken je nach Wohnort anders: So wünscht …
Im Vergleich: PKV-Beiträge bleiben stabil
Die private Krankenversicherung SDK hat verglichen. Und das Ergebnis verblüfft: Die Beitragsentwicklung der SDK-Kunden zeigt, dass die Steigerungsrate der privaten Krankenversicherung je nach Tarifkombination niedriger oder nur geringfügig höher ist als die des Höchstbeitrages in …
Die Allianz-Versicherung hat der Stadt Buchholz die Rabatte gestrichen: Die Schadensfälle an Gebäuden seien zu hoch, lautet die Begründung. Jetzt muss die Stadt im Landkreis Harburg die Verdoppelung der Beiträge schultern.
Auslandsreiseversicherungen im Test bei Reise & Preise - uniVersa erhält Bestbewertung „sehr empfehlenswert“
Das Reisemagazin „Reise & Preise“ hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 32 Auslandsreisekrankenversicherungen untersucht. Neben dem Beitrag standen auch die Leistungskategorien Allgemeine Bedingungen und Rücktransport sowie Gesundheitsleistungen mit insgesamt 10 Detailkriterien auf dem Prüfstand.