Kölner Pensionskasse auf Expansionskurs
Die Kölner Pensionskasse plant nach der Übernahme der Pensionskasse des über 150-jährigen Musikinstrumentenherstellers Hohner noch eine weitere Bestandsübertragung in diesem Jahr. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG folgt damit der erklärten Strategie, die Verwaltung weiterer Versorgungseinrichtungen …
Umfrage: Die Bayerische bei Maklerbetreuung unter den Top 3
Die Bayerische zählt aus Maklersicht bundesweit zu einem der drei Unternehmen mit der besten Maklerbetreuung vor Ort. Im Westen Deutschlands belegt die Versicherungsgruppe sogar Rang 1. Generell hat der persönliche Ansprechpartner für unabhängige Vermittler einen …
Studie: Immobilien-Kreditfonds wachsen europaweit deutlich
Die Bedeutung von Immobilien-Kreditfonds hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Das Volumen der Fonds in Emission hat sich seit 2012 versechsfacht. Scope geht für 2014 von einem weiteren, jedoch verlangsamten Wachstum bei Kreditfonds aus.
Franke und Bornberg attestiert BU-Versicherern hohe Professionalität und Kundenorientierung
Die Franke und Bornberg GmbH prüft im jährlichen BU-Unternehmensrating den professionellen Umgang mit dem Risiko Berufsunfähigkeit (BU). Die Lebensversicherer AachenMünchener, ERGO, HDI, Nürnberger, Stuttgarter, Swiss Life und Zurich Deutscher Herold erhalten erneut die Bestnote „FFF“.
Mit 4.500 Fachbesuchern aus dem Versicherungs-, Finanz- und Bankwesen zählt die MMM-Messe zu den wichtigsten Branchentreffs und füllte erneut die Hallen des Münchner MOC.
Das Jahr 2013 war für die Private Krankenversicherung (PKV) ein Jahr besonderer Herausforderungen: Die Branche hat nicht nur die Umstellung ihrer gesamten Tarifwelt auf eine geschlechtsunabhängige Kalkulation bewältigt („Unisex-Tarife“), sondern zugleich ein neues Vorsorgeprodukt auf …
Zugeparkt und abgeschleppt - Tipps vom Anwalt rund ums Parken
Wer nicht in den Genuss einer eigenen Garage kommt oder zu Stoßzeiten in der Stadt unterwegs ist, kennt diese Probleme: winzige Parklücken, abgesperrte Parkhäuser oder eine Kollision mit einem Falschparker. Die kleinen und großen Tücken …
Versicherte müssen Rechnung prüfen
Ein privat Krankenversicherter ist verpflichtet, bei der Versicherung einzureichende Rechnungen darauf zu überprüfen, ob die tatsächlich vorgenommene Behandlung abgerechnet wird. So erhielt beispielsweise eine privat versicherte Dame eine Bioresonanztherapie bei einem Arzt für bioenergetische Medizin …
POOLS & FINANCE 2014 am 13. Mai: Frühjahrs-Höhepunkt der Branche – Hauptredner sind Dr. Frank Schirrmacher und Prof. Günter Verheugen
Das Rahmenprogramm auf der 3. POOLS & FINANCE am 13. Mai 2014 im Forum auf dem Frankfurter Messegelände steht weitgehend fest und verspricht auch dieses Jahr wieder viel Spannung sowie interessante Vorträge. Als Key-Note Speaker …
BRENNEISEN CAPITAL AG erhält volle Eigenständigkeit zurück
Rückkauf der Aktien vollzogen, Fortsetzung der jahrzehntelangen Tradition als Sachwertspezialist, Geschlossene Sachwertinvestments durch Regulierung gestärkt. Die BRENNEISEN CAPITAL AG (BC AG) agiert wieder als eigenständiges Unternehmen. Mit Kaufvertrag vom 10. März 2014 hat Manfred Brenneisen, …
Absicherungscheck zum Weltverbrauchertag 15. März
Anlässlich des jährlichen Weltverbrauchertags am 15. März können Verbraucher einen kostenlosen Check ihrer bestehenden Versicherungen über die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) durchführen lassen.
Die Temperaturen steigen, die Pläne für neue Bauvorhaben stehen. Doch halt! Bevor es losgeht, sollten Handwerker einen Blick auf ihre Betriebshaftpflicht-Versicherung werfen. Sind sie noch adäquat versichert oder muss nachgebessert werden? Lohnt sich gar ein …
PKV-Beihilfetarife auf Leistungsfähigkeit geprüft - uniVersa erhält von KVpro.de die Bestbewertung „A+
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt vom Analysehaus KVpro.de für ihre Beihilfetarife der Produktlinie Classic mit fünf Sternen die Bestbewertung „A+“.
Allianz Deutschland bleibt trotz Naturkatastrophen und Niedrigzins auf Kurs
Kunden erhalten 1,2 Milliarden Euro für Flut, Hagel und Stürme, Trotz Naturkatastrophen 1,6 Milliarden Euro operatives Ergebnis, „Perspektive“ erfolgreichste Produkteinführung bei Allianz Leben, Modularer „PrivatSchutz“ trifft Kundenbedarf.
Rechtsirrtümer von Autofahrern - ARAG Experten geben einen Überblick über populäre und hartnäckige Irrtümer
Was meinen Sie? Das Handyklingeln während der Fahrt wegdrücken gilt nicht als Telefonieren am Steuer. Der Parkscheinautomat ist kaputt, also darf man einfach so dort parken. In diesen Situationen rund ums Thema Autofahren glaubt man …
Versicherungsfuzzis im Schlamm
Am Samstag den 8. März traten verschiedene Pools und Versicherer beim „financial Bravehearts“ in Münnerstadt an um bei einem ungewöhnlichen Sportwettbewerb den Titel „härtester Versicherer“ bzw. „härtester Pool“ zu erringen.
Atradius verzeichnet Anstieg des Netto-Gewinns um 18 Prozent auf 134,5 Millionen Euro
Atradius, einer der weltweit führenden Anbieter von Kreditversicherung, Inkassodienstleistungen und Bürgschaften, hat für das Geschäftsjahr 2013 Beitragseinnahmen in Höhe von 1.578,4 Millionen Euro bekannt gegeben und somit ein um 18,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessertes …
Lebensversicherung: Provisionsbegrenzung und Stornohaftzeitverlängerung kein Mittel gegen Niedrigzinsphase
Wie heute bekannt geworden ist, plant die Bundesregierung ein Gesetzespaket, wonach die Beteiligung der Kunden an den Bewertungsreserven auf Forderung der Lebensversicherer, die durch die Niedrigzinsphase unter Druck geraten sind, gesenkt werden soll.
Psychische Erkrankungen nehmen zu. Das beobachten Ärzte laut einer aktuellen SDK-Umfrage zunehmend und diagnostizieren immer häufiger „Burn-Out-Syndrom“. Wenn psychische Erkrankungen mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen, besteht nicht nur die Gefahr, dass der Mitarbeiter ausbrennt, sondern auch, …
Nach der Vorankündigung über Twitter legt Softfair Analyse heute offiziell die Ergebnisse des neuen „Softfair Rechtsschutz-Ratings“ vor. Das Hamburger Analysehaus bleibt seiner Linie treu und nimmt auch beim Qualitäts-Check der Rechtsschutzangebote Abstand von Universalurteilen.

