Postbank verlangt Extra-Gebühren für Papier-Aufträge
Die Postbank will von den meisten ihrer knapp fünf Millionen Girokonto-Kunden ab April 0,99 Euro für jeden schriftlich eingereichten Auftrag kassieren. Nur per Online- oder Telefonbanking erteilte Aufträge bleiben gebührenfrei. Ein aktuelles Bundesgerichtshof-Urteil (Az. XI …
Provinzial NordWest mit kräftigem Wachstum
Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Beitragseinnahmen stiegen kräftig auf 3,9 (Vorjahr 3,2) Mrd. Euro. Davon entfielen 2,1 Mrd. Euro auf den Bereich Lebensversicherung und 1,8 Mrd. Euro auf …
Die TÜV Rheinland Cert GmbH hat zum zehnten Mal in Folge die Kundenserviceprozesse der AachenMünchener ausgezeichnet. Erneut erhält die AachenMünchener das TÜV-Siegel „Zertifizierte Servicequalität Finance“. In seinem Prüfungsbericht legt der TÜV Rheinland ein besonders starkes …
Marktkommentar Edelmetalle - „Gold zeigt trotz US-Dollaranstieg und Ölpreisverfall Stärke“
Nach Einschätzung von Nico Baumbach hat sich der Goldpreis in den vergangenen Wochen nachhaltig stabilisiert. „Viele Anleger haben das Edelmetall als Krisenschutz wiederentdeckt, weil sie der lockeren Geldpolitik der Notenbanken misstrauen“, so der Fondsmanager der …
In dieser Form in Deutschland branchenweit einzigartig und kostenlos: der Beitragsschutz bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit der Bayerischen. Die Versicherungsgruppe legt jetzt das sogenannte Vorsorge-ABS neu auf. Das „Anti-Blockier-System“ übernimmt bis zu einem Jahr die Beitragszahlungen …
ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken erzielen erneut „sehr gutes“ ASSEKURATA-Rating
In den aktuellen Folgeratings bestätigt ASSEKURATA die „sehr guten“ Unternehmensratings (A+) der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und HALLESCHE Krankenversicherung. Die HALLESCHE erfüllt die Anforderungen bereits zum 17. Mal in Folge mit „sehr gut“, die ALTE LEIPZIGER …
SAUREN Fondsmanager-Gipfel 2015 – Kontroverse und informative Diskussion der vier Fondsmanager-Legenden
Nahezu 2.000 Gäste vor Ort sowie weitere mehr als 1.000 Besucher des Live-Streams im Internet verfolgten den SAUREN Fondsmanager-Gipfel 2015 beim Fonds-Kongress in Mannheim. Mit Peter E. Huber, Dr. Bert Flossbach, Klaus Kaldemorgen und Dr. …
Anbieter von Sachwertinvestments sprechen am 24. März in Hamburg über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Branche, die Produktwelt nach Einführung des KAGB und den Vertrieb von Direktinvestments. Veranstalter Jürgen Braatz erwartet zum 13. Fondsrating-Tag / …
Expat Student – APRIL International Expat bietet KV-Schutz für mehrjährige Studienaufenthalte im Ausland
“Ohne einen längeren Forschungsaufenthalt im Ausland ist eine wissenschaftliche Karriere heute kaum noch vorstellbar.“ Unter Professoren und Studenten ist diese Meinung weit verbreitet. Demzufolge zieht es immer mehr Deutsche an Hochschulen im Ausland, um dort …
Rekordumsatz bei Exchange Traded Products
Privatanleger setzen vielfältige Handelsstrategien mit Aktien-ETFs um. Angesichts der Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zu ihren Anleihekäufen und neuer Allzeithochs beim deutschen Aktienindex DAX haben Privatanleger an der Börse Stuttgart besonders intensiv mit Exchange Traded …
Veränderung in der Geschäftsführung der Alceda Asset Management GmbH
Cristina Bülow wird die Geschäftsführung der Alceda Asset Management GmbH Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen. Frau Bülow verantwortete unter anderem die Bereiche Bewertung, Reporting und Auslagerungscontrolling. „Wir danken Frau Bülow ganz herzlich für die …
Assekurata-Pressemitteilung zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer 2015
Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur stellte heute zum dreizehnten Mal in Folge ihre jährliche Analyse zur Gewinnbeteiligung deutscher Lebensversicherer vor. 64 Unternehmen nahmen diesmal teil, was einem Marktanteil von 89,0 % (Vorjahr: 88,7 %) entspricht. Ein …
Assekurata Pressemitteilung Ratings vom 29.01.2015
Assekurata-Ratings vom 29.01.2015
Am 28. Januar wurde Gerhard Raukuttis vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann im Nymphenburger Schloss in München feierlich in den Ruhestand verabschiedet. <br />Gerhard Raukuttis war insgesamt 34 Jahre lang im Staatsdienst tätig, davon 15 Jahre …
Ein kostenloser Sicherheits-Check, der 24-Stunden-Handwerker-Service und bis zu 20.000 Euro extra im Schadenfall – mit dem Wohngebäude SofortSchutzbrief erweitern die Basler Versicherungen ihre Wohngebäudeversicherung um wertvolle Zusatzleistungen. Der Wohngebäude SofortSchutzbrief ist ab sofort für 40 …
Kleinanlegerschutzgesetz: Keine Übergangsfrist für Vermittler von Direktinvestments (Container)
Vermittler von Direktinvestments (zum Beispiel Container) haben keine Übergangsfrist, um eine Erlaubnis gem. § 34f Abs. 1 Nr. 3 nachzuweisen. Das könnte insbesondere beim Ablegen des Sachkundenachweises zum Problem auf der Zeitachse führen. Durch das …
AachenMünchener und Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erneut Testsieger bei Servicestudie zur Beratungsqualität
Die AachenMünchener und die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als ihr exklusiver Vertriebspartner sind Testsieger bei der Untersuchung „Beratung Versicherungsvermittler 2015“. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), die im Auftrag …
„Die Zinsfalle“ - Lesen Sie, warum konservative Anlagen zum Risiko werden
Deutschland steckt in der Zinsfalle. Für Anleger erweist sich die Suche nach lukrativen Erträgen auf ihr Erspartes zunehmend als Herausforderung. Die Renditen deutscher Staatsanleihen liegen auf historischen Tiefständen. Real verlieren Investoren schon jetzt Geld. Mittlerweile …
KS/AUXILIA Rechtsschutz überzeugt bei Stiftung Warentest, €uro, WirtschaftsWoche und Handelsblatt
Die KS/AUXILIA Rechtsschutz unterstreicht erneut ihre führende Rolle im Markt der Rechtsschutzversicherungen. In verschiedenen Tests neutraler Medien sind die Produkte des Münchener Spezialisten an der Spitze platziert. In der Ausgabe 12/2014 der Zeitschrift Finanztest untersuchte …
Während in den vergangenen beiden Jahren die Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung verhältnismäßig gering ausgefallen sind, drohen laut Branchenexperten in diesem und nächstem Jahr Steigerungen im zweistelligen Bereich. Ausschlaggebend hierfür sind die immer noch niedrigen …