ETF-Dachfonds-Pionier feiert achten Geburtstag - Sämtliche Veritas-Fonds nun auch in Österreich zugelassen
Der Veri ETF-Dachfonds des Frankfurter Asset Managers Veritas Investment feiert seinen achten Geburtstag. Er war einst der Pionier für diese Produktkategorie in Deutschland – und überzeugt bis heute mit seiner guten Performance. So gelang seit …
Nach dem Blitzmarathon: Was tun beim Bußgeldbescheid?
ARAG Experten sagen, wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide wehren. Beim dritten groß angelegten Blitz-Marathon sind am heutigen Donnerstag wieder Tausende Beamte im Einsatz – diesmal nicht nur bundesweit, sondern gleichzeitig in 21 europäischen Ländern. …
Netfonds Gruppe erreicht 7,5 Mrd. EUR Investment-Bestand
Die Netfonds Gruppe verzeichnet im ersten Quartal 2015 ein Wachstum des Investment-Bestandes um mehr als eine Milliarden Euro auf insgesamt 7,5 Mrd. Euro. "Natürlich haben auch wir von der erfreulichen Entwicklung der Aktienmärkte profitiert. Der …
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
Es ist grundsätzlich empfehlenswert, die Beiträge weiterzuzahlen. So vermeiden Sie eine größere Rentenlücke im Alter. In einer Phase mit niedrigerem oder ohne Einkommen besteht jedoch die Möglichkeit, die Beiträge für Ihre private Altersvorsorge vorübergehend zu …
Im Frühjahr kommt Bewegung in den Automarkt, nicht nur wegen den vielen neuen Automodellen. Auch die Gebrauchten finden schnell einen neuen Besitzer. Aber ganz egal ob neu oder gebraucht, für die Autozulassung wird eine neue …
Fünf Sterne für die Gothaer im Morgen & Morgen BU-Rating
Gleich acht Berufsunfähigkeits-Produkte (BU) der Gothaer Lebensversicherung AG konnte Morgen & Morgen überzeugen. Mit der Höchstnote von fünf Sternen wurden die SBU Premium, die BU-Invest, die verschiedenen Varianten der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) und die Direktversicherung Berufsunfähigkeitspolice …
Starke Unterstützung der KS/AUXILIA für Versicherungsmakler
Der Rechtsschutz-Spezialist KS/AUXILIA bietet den Geschäftspartnern mit seinem neuen Vermittler-Portal und den neuen Tarif-Rechnern nützliche Hilfestellungen im Vermittleralltag. Alle Produktbeschreibungen und Unterlagen, wie z.B. Anträge oder Tarifinformationen, sind jetzt im offenen Bereich des Vermittler-Portals. Geschäftspartner …
LEGIAL mit guter Geschäftsentwicklung
Die Entwicklung der LEGIAL AG verläuft weiterhin erfreulich. Der Bereich Prozessfinanzierung konnte mit 3.315 (Vorjahr 3.090) Tsd. Euro einen neuen Rekordumsatz verbuchen. Im Bereich Forderungsmanagement blieben die Umsatzerlöse trotz veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen mit 5.159 (5.556) …
MORGEN & MORGEN hat erneut die Entwicklungen am BU-Markt untersucht. Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit zeigt ein positives Gesamtbild. Analysiert wurden 532 Tarife von 73 Anbietern. Die mehr als 250.000 ausgezahlten BU-Renten mit einem Volumen …
Berufsunfähigkeit: Erneutes 5-Sterne-Rating von Morgen & Morgen für Tarife der Bayerischen
Die überarbeiteten Berufsunfähigkeits-Tarife der Bayerischen erhalten im neuen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen wieder die Höchstwertung „ausgezeichnet“ mit 5 Sternen. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort und Prestige sowie …
Digitale Neuerung - Leistungsmitteilung per E-POST
Die Central Krankenversicherung setzt im Kundenservice vermehrt auf digitale Lösungen. Nach der Einführung der RechnungsApp gibt es nun eine weitere digitale Neuerung: die digitale Leistungsmitteilung per E-POST. Ab sofort können alle Kunden mit einer E-POST-Adresse …
Versicherer sehen neue Marktteilnehmer, wie Google, Amazon und Co., nicht als akute Bedrohung. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Versicherungsvertrieb der Zukunft“ der Versicherungsforen Leipzig, der IKOR Management- & Systemberatung GmbH und der …
Assekurata Solutions Marktstudie: Persönliche Beratung schafft höchste Abschlussmotivation
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der ASSEKURATA Solutions GmbH. Demnach entscheiden sich nach der Erstinformation im Internet mehr als doppelt so viele Verbraucher gegen den Abschluss einer Versicherung, als wenn sie zunächst beim Berater …
Dr. Michael Völter zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
In der heutigen gemeinsamen Aufsichtsratssitzung der EUWAX AG, der Boerse Stuttgart Holding GmbH und der Boerse Stuttgart AG wurden Dr. Michael Völter zum Vorsitzenden und Ingo Mandt zum stellvertretenden Vorsitzenden der Aufsichtsräte der drei Gesellschaften …
Die Dialog Lebensversicherungs-AG konnte im Jahr 2014 zum dritten Mal in Folge eine Steigerung ihres Ergebnisses erzielen. Bei fast allen Kennzahlen wurden deutliche Steigerungsraten erreicht. Umfangreiche Produktoptimierungen, die Erweiterung des Portfolios und laufende Serviceverbesserungen trugen …
HUK-COBURG wächst überdurchschnittlich
Mit überdurchschnittlichem Wachstum in fast allen Bereichen kann die HUK-COBURG Versicherungsgruppe das Jahr 2014 sehr erfolgreich abschließen. „Ein starker Anstieg der Beitragseinnahmen um über fünf Prozent bringt uns deutlich über die Sechs-Milliarden-Euro-Marke“, sagte HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr. …
Delta Direkt mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2014
Die Delta Direkt Lebensversicherung AG (Delta Direkt) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen. Die auf die Todesfallabsicherung spezialisierte LV 1871 Tochter verzeichnet mehr als eine Milliarde Euro Neuzugang bei …
Grundlose Strafanzeige gegen Vermieter rechtfertigt Kündigung
Ein Vermieter muss sich keine grundlosen Anschuldigungen bei Behörden gefallen lassen. Stellt ein Mieter gegen ihn ohne Grund und leichtfertig Strafanzeige, darf er ihm den Mietvertrag fristlos kündigen. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das …
Mit dem CHARTA.SCOUT – Angebotsservice Gewerbe bietet die CHARTA Börse für Versiche-rungen AG seit dem 1. April ihren Partnern eine wesentlich verbesserte und komfortablere Lösung für das standardisierte Gewerbeversicherungsgeschäft an: Künftig stehen den Maklern CHARTA-Spezialisten …
Krankengeld: Das Ringen um die Krankengeld-Falle
Die Krankengeld-Falle ist also vom Bundessozialgericht „hausgemacht“ und wird vom Krankenversicherungs-System „gepflegt“. Ganz anders als die Verantwortlichen dies darstellen, haben die unverhältnismäßigen und unerträglichen Auswirkungen der BSG-Krankengeld-Falle nichts mit einen Fallstrick im Gesetz zu tun. …