Beste Rechtsschutzbedingungen und bester Versicherungsumfang
Im Juni 2015 hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verschiedene Rechtsschutzangebote hinsichtlich Kosten und Leistungen analysiert. Ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die KS/AUXILIA Rechtsschutz und landete mit dem getesteten "Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz" im …
Phaidros Funds Börsenblatt - Extra - zur Griechenlandkrise: "Vom Greferendum zum Tsiprexit"
Am Wochenende hat die griechische Regierung gezeigt, dass es ihr ernst ist mit dem Ruf „Sieg oder Untergang“. Da ein Sieg angesichts ihrer Inkompetenz ausgesprochen unwahrscheinlich ist, werden wir in den nächsten zwei bis drei …
Versicherungsgruppe die Bayerische erhält A+ „Sehr gut“ beim Assekurata-Unternehmensrating
Die Ratingagentur Assekurata vergibt aktuell die Qualitätsnote A+ „Sehr gut“ an die Lebensversicherungstochter der Bayerischen, die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG. Das Top-Rating „Sehr gut“ erhielt das Unternehmen auch in den Teilkategorien Sicherheit, Erfolg und …
Zahlreiche überdurchschnittliche Leistungen: Haftpflichtkasse Darmstadt mit neuer Privathaftpflichtversicherung
Die Haftpflichtkasse Darmstadt geht zum 1. Juli 2015 mit ihrer neuen Privathaftpflichtversicherung PHV Einfach Gut – Besser – Komplett an den Start. Sie ersetzt den bisherigen Tarif PHV Vario und zeichnet sich durch einen linearen …
Die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG hat ihre Privat-Haftpflichtversicherung überarbeitet. Als eines der wenigen Angebote im deutschen Markt verfügt die Privathaftpflichtversicherung mit comfort-Schutz nun über eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie. Diese Garantie schließt Lücken im Versicherungsschutz, die sich …
Neuer Partner verstärkt Praxisgruppe Finanzdienstleistungen
Mit Matthias Memminger baut die internationale Managementberatung Bain & Company ihre Kompetenzen im Bereich Finanzdienstleistungen im deutschsprachigen Raum weiter aus. Der 51-jährige neue Partner verfügt über tief greifende Expertise in der Beratung von Banken und …
Wirth-Rechtsanwälte: Mit 56 in die private Krankenversicherung?
Empfiehlt ein Versicherungsvertreter einem gesetzlich Krankenversicherten den Wechsel in eine private Krankenversicherung besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Fehler hierbei führen zur Umkehr der Beweislast und zu Schadenersatz. Das stellte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in …
DTB: Standardrate für Baufinanzierungen steigt erstmals wieder an
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Der Anstieg der Zinsen für Staatsanleihen des Bundes hat sich auf …
Wohn-Riester: Sieben Vorurteile, sieben Wahrheiten
Wohn-Riester boomt weiter und gilt als eines der beliebtesten Altersvorsorge-Produkte: Laut Bundesarbeitsministerium haben sich bis Ende 2014 bereits rund 1,4 Millionen Menschen für die „Eigenheim-Rente“ entschieden. Doch um die staatliche Förderung ranken sich nach wie …
ACE Group erweitert D&O-Angebot um Online-Police
Die ACE Group (ACE) gab heute die Erweiterung ihres Angebots zur Absicherung von Managerhaftungsrisiken (D&O) bekannt. Mit dem neuen onlinebasierten Produkt „D&O Express“ ergänzt der Versicherer seine Versicherungslösungen für kleine und mittelständische Kapitalgesellschaften sowie für …
Selbstständige sind bei ihrer beruflichen Tätigkeit besonderen rechtlichen Risiken ausgesetzt – je nach Art des Unternehmens unterscheiden sich diese allerdings deutlich. Das ROLAND Baustein-System enthält daher für jedes rechtliche Problem die passende Lösung. Firmenkunden können …
VPV Presseinfo: Solvency II - VPV mit guter Solvenzquote
Wenn am 1. Januar 2016 Solvency II in Kraft tritt, ist die VPV Lebensversicherungs-AG gut aufgestellt. Mit einer Solvenzquote von mehr als 100 Prozent hält das Unternehmen genügend Eigenmittel vor, um seine Leistungsverpflichtungen sicher erfüllen …
Zum 1. Juli 2015 können Versicherer ihre Beiträge zur Haftpflichtversicherung bedingungsgemäß erhöhen. Dadurch entsteht ein Sonderkündigungsrecht für den Versicherungsnehmer. Hendrik Rennert, Geschäftsführer der Finanzchef24 GmbH: „In diesem Fall lohnt sich für Unternehmer eine Prüfung der …
Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern blickt trotz der hohen Schadenbelastung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Allein die beiden Unwetterereignisse „Quintia“ und „Ela“ im Sommer vergangenen Jahres verursachten Schäden in Höhe von 170 Mio. Euro. Nur …
DARAG besetzt drei Spitzenpositionen für Europa
Der Run-off-Spezialist DARAG baut sein Führungsteam auf Gruppenebene aus: Simon Minshall (49) und Tim Braasch (49) ergänzen ab dem 1. Juli 2015 das Group Management Committee um den CEO Arndt Gossmann und den Chief Liability …
In ihrer Halbjahresumfrage melden 64 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut wie vor sechs Monaten bezahlt werden. 20 Prozent haben sogar eine noch bessere Zahlungsmoral beobachtet. Grund ist die gute Konjunktur, verbunden mit …
Als erster Versicherer bietet die Continentale ihren Kunden ab dem 1. Juli 2015 den „Dirk Müller Premium Aktien“-Fonds an (WKN A111ZF). Der internationale Aktienfonds investiert in wirtschaftliche starke Unternehmen mit hervorragender Wettbewerbsposition, bevorzugt in Nordamerika …
Renten – Mehr Geld und höhere Freibeträge
Gute Nachrichten für Bezieher von gesetzlichen Renten: Zum 1. Juli 2015 erfolgt die jährliche Rentenanpassung. Dann bekommen nicht nur Altersrentner mehr ausgezahlt. Auch wer eine Witwen- oder Witwerrente erhält, profitiert durch einen steigenden Freibetrag für …
Geschäftsjahr 2014: Gothaer baut Marktposition weiter aus
Der Gothaer Konzern ist im vergangenen Jahr deutlich über Markt gewachsen und konnte seine Marktposition weiter ausbauen: Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 4,9 Prozent auf 4,51 Mrd. Euro (Vorjahr 4,30 Mrd. Euro). Im Vergleich dazu …
Ab Juni 2015 verstärkt Prof. Dr. Torsten Rohlfs das Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH. Der gelernte Wirtschaftsprüfer folgt auf Prof. Dr. Oskar Goecke, der das Gremium verlassen hat, als unabhängiger Experte der Assekurata allerdings …