Immer mehr Arbeitnehmern stellt der Chef ein Diensthandy zur Verfügung: Laut Branchenverband Bitkom telefoniert bereits jeder fünfte Beschäftigte mit einem Handy vom Arbeitgeber. Was bedeutet das für den Arbeitnehmer: Muss er jetzt auch nach Feierabend, …
Fonds Finanz steigert mit Sachwerte-Plattform Neugeschäft
Die Anfang des Jahres eingeführte Sachwerte-Plattform der Fonds Finanz stößt bei Vertriebspartnern des Pools auf großes Interesse. Das neue Tool bietet eine noch bessere Unterstützung im Beratungs- wie Nachbearbeitungsprozess, indem alle für die Beratung und …
Warten aufs Gepäck! ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zum Montrealer Übereinkommen
Der Düsseldorfer Flughafen hat mitten in der Hauptreisezeit hunderte Reisende ohne Gepäck in den Urlaub geschickt. Ursache war ein zweieinhalbstündiger Ausfall der Gepäckanlage, bestätigte ein Flughafensprecher den Vorfall. Aber auch bei normalem Flugverkehr bleiben immer …
Die maxpool Gruppe wächst rasant
Die aktuelle „Maklerpool-Hitliste“ des Finanzmagazins Cash. belegt einmal mehr, dass sich Poolgesellschaften über zum Teil gravierende Zuwächse freuen können. Demnach sind 19 Poolgesellschaften mit einem durchschnittlichen Wert von 11,02 Prozent im Plus. maxpool gewinnt mit …
Meteoriten: Sternschnuppen und Versicherungsschaden
ARAG Experten zu Himmelsereignissen, die auch Schäden anrichten können / Vergangene Nacht haben weit mehr Nachtschwärmer durchgemacht als üblich. Der Grund: Die Perseiden – ein Sternschnuppenschwarm, der der Erde jeden August einen Besuch abstattet – …
Wenn Oma Frieda im Ausland stirbt… ARAG Experte Tobias Klingelhöfer erklärt, was Sie über die neuen EU-Erbschaftsregeln wissen müssen.
Ab dem 17. August 2015 gelten neue Erbschaftsregeln innerhalb der EU. Es folgt dem Prinzip des „gewöhnlichen Aufenthaltes“. Mit anderen Worten: Wer im Ausland lebt und stirbt, hinterlässt nach dort geltendem Recht. Bei jährlich knapp …
W&W mit starkem ersten Halbjahr / Erneutes Gewinnwachstum – Neue Produkte erfolgreich eingeführt
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat sich im ersten Halbjahr 2015 weiter erfreulich entwickelt. Der Konzernüberschuss nach Steuern liegt mit 144,1 Millionen Euro (Vorjahr: 130,6 Millionen Euro) deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Bereits im …
Zukunftsprogramm 2018: Einigung auf Interessenausgleich
• Vorstand und Betriebsverfassungsgremien einigen sich auf Eckpunkte-vereinbarung, Sozialpläne sowie Teilinteressenausgleich für den Vertrieb / Nach intensiven Gesprächen haben sich Vorstand und Betriebsverfas-sungsgremien der SIGNAL IDUNA Gruppe auf eine Eckpunktevereinbarung sowie Sozialpläne zur Umsetzung des …
Allianz Deutschland forciert den Wandel
· Umsatz nach Rekordjahr 2014 leicht gesunken · Nachfrage nach Leben-Produkten mit neuen Garantien steigt · Digitalisierungsaktivitäten werden ausgeweitet
DAB Bank veröffentlicht letztmalig Quartalsbericht
Verschmelzung auf BNP Paribas Beteiligungsholding AG wirksam und Squeeze-Out erfolgt / Halbjahresergebnis in Höhe von 9,31 Millionen Euro - Nachdem die DAB Bank AG am 27. Juli 2015 auf die BNP Paribas Beteiligungsholding AG verschmolzen …
pbb setzt positive Entwicklung im zweiten Quartal fort
· Vorsteuerergebnis steigt auf 61 Mio. € nach 45 Mio. € im Vorjahresquartal – Halbjahresergebnis mit 112 Mio. € deutlich über Vorjahreswert · Neugeschäftsvolumen auf 6 Mrd. € gesteigert / Die pbb, eine führende europäische …
Swiss Life trotz negativen Währungseffekten mit gesteigertem Reingewinn von CHF 493 Millionen
• Swiss Life steigerte im ersten Halbjahr 2015 den bereinigten Betriebsgewinn um 7% auf CHF 694 Millionen. Haupttreiber der positiven Entwicklung war der Ausbau der Kommissions- und Gebührenerträge. Trotz negativem Währungseffekt im Umfang von CHF …
Alles zum Pflegestärkungsgesetz II / ARAG Experten zur „neuen“ Pflegeversicherung
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag auf die Fahnen geschrieben, die Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu reformieren. Zudem soll es pflegenden Angehörigen leichter gemacht werden, Pflege und Beruf miteinander zu vereinbaren. Der Gesetzgeber hatte deshalb im …
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie und ihre Folgen für das Maklergeschäft
Qualitypool erleichtert Maklern die Anpassung an die Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Diskriminierung beim Stundenlohn
AGAD: Kosteneinsparungen bei Frauen kann sich als Bumerang erweisen / Das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz hat mit mehreren Entscheidungen (unter anderem 5 Sa 436/13 im Anschluss an 5 Sa 509/13) über mehrere Diskriminierungsklagen entschieden.
Bei Risiko-Lebensversicherungen gibt es erhebliche Preisunterschiede zwischen vergleichbaren Produkten. Dabei stellt in diesem Versicherungssegment gerade der Preis ein wichtiges Auswahlkriterium dar. Dies hob die Zeitschrift Öko-Test jetzt als Resümee einer Analyse von rund 60 Angeboten …
Internet: Es gibt ein Leben nach dem Tod! ARAG Experten zum Nachlass im Internet und in sozialen Medien
Ob man nun an ein Leben nach dem Tod glaubt, an Seelenwanderung oder Wiedergeburt, bleibt eine Frage der ganz persönlichen Einschätzung und der ganz persönlichen Einstellung zur Religion. Glaubenssache eben – eine unumstößliche Tatsache ist …
Ein sicheres Netz gegen Online-Rechtsrisiken
ROLAND Rechtsschutz unterstützt Kunden bei Internetstreitigkeiten - Rechtliche Probleme aus dem Online-Bereich nehmen zu / ROLAND bietet weltweiten Rechtsschutz für Internetstreitigkeiten / Privatkunden erhalten Beratungs-Rechtsschutz bei angeblichen Urheberrechtsverletzungen im Netz / Niedergelassene Ärzte profitieren von …
Maklers Liebling! Dialog wichtigster Geschäftspartner des Maklers bei Risikoversicherungen
Die Dialog Lebensversicherung ist für den Vermittler der beliebteste Risikoleben-Anbieter. Eine neue repräsentative Maklerumfrage bestätigt das Ergebnis früherer Untersuchungen in eindrucksvoller Weise. Die BBG Betriebsberatungs GmbH und das IVV Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH führten …