E+S Rück erwartet für 2026 ein stabiles Marktumfeld in Deutschland und eine weiter wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz
Die E+S Rückversicherung AG, die für das Deutschlandgeschäft zuständige Tochtergesellschaft der Hannover Rück, blickt zuversichtlich auf das kommende Geschäftsjahr 2026. Trotz eines sich abzeichnenden weicher werdenden Marktumfeldes in der Schaden-Rückversicherung rechnet das Unternehmen in seinen …
NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung
Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) und die VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe („VIG“) haben nach positivem Abschluss der Due-Diligence-Prüfung und entsprechenden Verhandlungen heute eine Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft ist es, …
VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an – Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet
Die Vienna Insurance Group hat heute mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination Agreement) abgeschlossen. Auf der Grundlage dieser Vereinbarung wird die Vienna Insurance Group ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot abgeben und den Aktionären der …
Starkregen kostet Milliarden: die Bayerische startet Präventionspartnerschaft mit KESSEL
Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben Starkregen und Überschwemmungen 2024 in Deutschland Schäden von 2,6 Milliarden Euro verursacht. Besonders hart getroffen wurde Süddeutschland. Die Bayerische reagiert darauf mit einem neuen Präventionsangebot in der Wohngebäudeversicherung. …
Ergebnis des Schätzerkreises ist keine Entwarnung für 2026
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamtes für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes, erklärt Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: „Mit dem Ergebnis der …
VEMA nimmt 5.000. Maklerbetrieb auf
Rückgabeprotokoll schafft Klarheit
Starke Bewertungen für die NÜRNBERGER Lebensversicherung
Änderung der Gewerbeordnung: AfW sieht wichtige Angleichungen und verweist auf offene Strukturfragen
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Rahmen der Verbändeanhörung eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gewerbeordnung (GewO) abgegeben. Ziel des Gesetzes ist es, bestehende Kritikpunkte der EU-Kommission aufzugreifen und EU-rechtliche Vorgaben ordnungsgemäß …

