Altersvorsorge: Jeder zweite Lebensversicherungskunde ist von den Auszahlungsprozessen begeistert
Eine knappe Mehrheit der Versicherungsnehmer (52 Prozent), die in den letzten sechs Monaten eine Auszahlung aus einem Altersvorsorgevertrag erhalten haben, bewertet die Zahlungsabwicklung mit „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“. Nur rund jeder fünfte Kunde (17 Prozent) …
Erfolgreiches Geschäftsjahr bei der LV 1871 Pensionsfonds AG
Die Nachfrage nach betrieblicher Altersversorgung (bAV) aus dem Hause LV 1871 steigt weiter: Die LV 1871 Pensionsfonds AG verbucht im Jahr 2015 die höchsten Bruttobeiträge ihrer Firmengeschichte. Im Geschäftsjahr 2015 lagen die gebuchten Bruttobeiträge mit …
Die Stuttgarter verleiht bAV-Preis an Hochschulabsolventen
ERGO bietet Warranty & Indemnity Versicherung an
Hoffnungsschimmer für die sächsische „RTL-Familie“ / Steuerexperte des ESCHERHILFT-Teams unterstützt beim Kampf um Existenz
In der Docutainment-Reihe „Einsatz in 4 Wänden“ kümmert sich Moderatorin und Hobby-Dekorateurin Tine Wittler seit zehn Jahren um heruntergekommene und halbfertige Häuser. Mit ihrem Team aus Handwerkern gibt sie scheinbar vielen Familien wieder Hoffnung, die …
„Deutschlands Finanzmärkte haben bei der Digitalisierung noch Aufholbedarf“ / Harald Vogelsang, Vorsitzender des Finanzplatz Hamburg, sieht London als Vorbild
Dr. Harald Vogelsang, Vorstandsvorsitzender des Finanzplatz Hamburg e. V. und Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse, sieht London bei der Digitalisierung der Finanzmärkte als großes Vorbild für die Hansestadt. „Alle Finanzplätze hatten dieselben Ausgangsvoraussetzungen. London hat sie …
Betriebswirt/-in bAV (FH): Interdisziplinäres bAV-Wissen mit branchenübergreifender Anerkennung
Das Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) geht in eine neue Runde. Anfang April war Studienstart für den 26. Jahrgang an der Hochschule Koblenz. In drei Semestern absolvieren Berufstätige aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen fachlichen …
Fitch Ratings hat das ‘AA‘ Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength Rating, IFS) der R+V Lebensversicherung AG, der R+V Lebensversicherung a.G. und der Condor Lebensversicherungs-AG bestätigt. Der Ausblick aller Ratings ist stabil.
Familie muss nach RTL-Sendung 160.000 Euro Steuern nachzahlen
BU der Württembergischen ist ausgezeichnet
Anleger zeigen sich von Niedrigzinsen unbeeindruckt
Repräsentative Umfrage: Trotz Niedrigzinspolitik halten sich die meisten Deutschen weiterhin von den Wertpapiermärkten fern // Interesse an Wertpapieren steigt mit der Erfahrung // Bedarf an persönlicher Finanzberatung ist weiterhin hoch
Turbulentes erstes Quartal - Haben die Notenbanken noch alles im Griff? von Carsten Mumm, Leiter der Vermögensverwaltung bei der Privatbank Donner & Reuschel
Ein gewichtiges Argument für die Erwartung steigender Aktienkurse am Jahresanfang war die nach wie vor extrem expansive Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken weltweit. Vor allem die EZB verkündet seit Monaten immer neue liquiditätssteigernde Maßnahmen. Die US-Notenbank …
Beim aktuellen Rating Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) des Analysehauses Morgen & Morgen haben erneut alle Tarife der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. die Bestbewertung von fünf Sternen erhalten. Zu den geprüften und ausgezeichneten Tarifen gehören die Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung, …
Viele Studenten haben mit dem Studium begonnen und werden darin auf das künftige Berufsleben vorbereitet. Oft vernachlässigt wird dabei die Information über wichtige Absicherungen, wie zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie muss rechtzeitig abgeschlossen werden, am …
Seit einem Jahrzehnt vertraut der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) auf die Wetterinformationen von MeteoGroup. Europas größter privater Wetterdienstleister liefert präzise und genaue Wetterdaten für das elektronische Unwetterfrühwarnsystem WIND (weather information on demand).
MORGEN & MORGEN (M&M) hat erneut die Tarife und Entwicklungen am BU-Markt analysiert. Das Bestandsniveau bleibt konstant, aber das Neugeschäft sinkt weiter. Die Analysten haben insgesamt 571 Tarife von 74 Anbietern untersucht. / Im Rahmen …
Verband der Sparda-Banken begrüßt Schäuble-Vorschläge zur Bankenregulierung: Gewinner ist der Bankkunde
„Von einer Entlastung kleiner und mittlerer Banken würde vor allem der Bankkunde profitieren,“ kommentierte der Vorstandsvorsitzende des Verbands der Sparda-Banken, Prof. Dr. Joachim Wuermeling den deutsch/britischen Vorstoß zur Verminderung der regulatorischen Bürden für kleine und …
Ab 1.1.2017 werden Produkte der geförderten Altersvorsorge verbindlich hinsichtlich Chancen und Risiken klassifiziert. Dies geschieht durch die PIA, die Produktinformationsstelle Altersvorsorge. In einer Altersvorsorge-Beratung wird es demnach notwendig, auch die Risikobereitschaft des Kunden zu kennen, …