Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Das Zweite Pflegestärkungsgesetz, das Anfang 2017 in Kraft getreten ist, verbessert die Situation für Pflegebedürftige in der häuslichen Pflege. Wer sich heute mit Pflegestufe 1 bzw. Pflegegrad 2 in einem Pflegeheim befindet, muss …
Die aktuelle AssCompact AWARD-Studie „Private Kranken- und Pflegeversicherung 2017“ zeigt, mit welchen Anbietern unabhängige Vermittler in den Bereichen PKV-Vollversicherung, PKV-Zusatzversicherung und Private Pflegevorsorge am meisten zusammenarbeiten. Die beiden Vorjahressieger aus den Bereichen Voll- und Zusatzversicherung …
Die besten Versicherer-Websites: So sehen Sieger aus
Bereits seit 1996 analysiert die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Websites der deutschen Versicherer. 19 Versicherer wurden in der aktuellen 20. Auflage als TOP bewertet. Ein relativ kleines Feld, gemessen an 120 analysierten Versicherer-Websites. …
Geschäftsjahr 2016: Überdurchschnittliches Wachstum und Neugeschäft der Versicherungsgruppe die Bayerische

Die Versicherungsgruppe die Bayerische beendet das Geschäftsjahr 2016 mit überdurchschnittlichem Wachstum – und liegt damit deutlich über den Vergleichszahlen der Branche. Nach den vorläufigen Ergebnissen steigen die Beitragseinnahmen (ohne Einmalbeiträge) der operativen Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische …
ROLAND testet Ad-hoc-Rechtsschutz für eBay-Käufe
Viele Institutionen und Vereine könnten ohne Ehrenamtliche ihre Aufgaben und Tätigkeiten nicht erfüllen. Über 31 Millionen sind in Deutschland in einem Ehrenamt tätig. Die Mehrheit ist bis zu zwei Stunden pro Woche aktiv.
Börse Stuttgart setzt im Januar rund 8,1 Milliarden Euro um - Steigende Umsätze bei Aktien, verbrieften Derivaten, Anleihen und Investmentfonds
Im Januar 2017 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 8,1 Milliarden Euro umgesetzt. Damit lag das Handelsvolumen insgesamt über 10 Prozent über dem Umsatz des Vormonats und knapp 17 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Steuertipps und Gestaltungshinweise für Vermieter Teil 1.
Das Wichtigste in Kürze: · Wer Häuser oderWohnungen vermietet, erzielt Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. · Vermieter müssen ihre Einkünfte zwar versteuern, haben aber im Gegenzug beim Werbungskostenabzug zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
§ 34i GewO – Übergangsfrist für Bestandsvermittler endet demnächst. Privilegierung für „Alte-Hasen“ nur noch bis zum 21.03.2017.
Die vom Gesetzgeber eingeräumte Übergangsfrist für Vermittler mit einer Erlaubnis nach § 34c GewO endet bald. Nach dem 21.03.2017 dürfen auch „Alte Hasen“ nur noch mit einer gültigen 34i - Erlaubnis Immobiliardarlehen an Verbraucher vermitteln.
Honorare für Makler von Verbrauchern sind bereits ungültig
ARAG Recht schnell… Aktuelle Urteile auf einen Blick

Versicherung: Keine automatische Umwandlung in einen Vertrag - Ein unaufgefordert unterbreitetes, kostenloses Testangebot für eine Versicherung darf nach Ablauf der Probephase nicht automatisch in einen kostenpflichtigen Vertrag umgewandelt werden. Ein Unternehmen hatte unaufgefordert ein Schreiben …
Urteil vom 4. Oktober 2016 IX R 8/15 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 4. Oktober 2016 IX R 8/15 entschieden, dass nachträgliche Schadensersatzzahlungen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wegen fehlerhafter Bestätigungsvermerke, die ein Anleger für …
PKV-Verband startet Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“
Barmenia Hausratversicherung leistet künftig noch mehr

Die Barmenia wertet ihre Hausratversicherung auf und bietet einen neuen, umfassenden Premium-Schutz an. Highlights sind etwa die „Barmenia-Leistungs-Garantie“, eine Kaskoversicherung für Fahrräder bis 10.000 Euro, der Wegfall der Mindestwindstärke bei Sturmgefahr und eine „Nicht-Schlechterstellungs-Garantie“ beim …