Einfach, persönlich und direkt: Ab sofort ist die Dortmunder Lebensversicherung AG auch über einen Chat erreichbar. Der Einstieg ist direkt auf der Internetseite möglich. „Damit bieten wir noch mehr Service für unsere Kunden“, sagt Anneli …

Ab sofort bietet die Württembergische Krankenversicherung AG (WürttKranken) den Abschluss ihrer Zahnzusatz-Tarife sowie ihrer Pflegetagegeldversicherung online über die Website wuerttembergische.de und die Homepages ihrer Außendienstpartner an. Das Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) begegnet damit …
Nachwuchsprogramm für Top-Berater
Vermittlungs- und Beratungsunternehmen können ab sofort hervorragende Nachwuchskräfte selbst ausbilden und bis zum Bachelor of Arts führen. Möglich macht dies ein speziell für die Anforderungen der Branche gemeinsam mit GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG …
Gothaer Kranken: 26 Mio. Euro Rückzahlung an Kunden
Dieser Staatsüberschuss verpflichtet! Bund der Steuerzahler drängt auf Entlastungen bei Steuern und Sozialbeiträgen
Der Staatsüberschuss zum 1. Halbjahr ist höher als die Soli-Einnahmen des gesamten Jahres 2017! Auf diesen Punkt bringt es der Bund der Steuerzahler (BdSt) mit Blick auf aktuelle Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt. Danach nahmen …
FOCUS MONEY bewertet Rürup-Tarif myLife Basis mit „Hervorragend“
reventix bietet kostenfreien Umstieg von ISDN zu VoIP
Mit der Abschaltung von ISDN kommen auf deutschlands Unternehmen notwendige Neuerungen zu, bei denen die reventix GmbH ihren Kunden hilfreich zur Seite steht und sie von der Beauftragung bis zum vollständigen Betrieb begleitet. Dies erleichtert …
Altersarm mit Immobilie?
Vermögen, im Besonderen selbst genutztes Wohneigentum, mindert erkennbar das Risiko, altersarm zu werden. Das belegt die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Das selbst bewohnte Haus wird in der Praxis aber oftmals eher …
Erbschaftsteuer: Familienheim begünstigt vererben: Was geht und was geht nicht? Teil 2
In diesem Teil erläutern wir, wann die Steuerbefreiung nicht zum Tragen kommt. Die Überlassung an Familienangehörige ist nicht steuerbefreit. Der steuerfreie Erwerb des Familienheims durch Ehepartner oder Kinder ist nur dann möglich, wenn der Erwerber …
Stoppt die Subventionsvergabe am Fließband! Bund der Steuerzahler kritisiert den aktuellen Subventionsbericht der Bundesregierung
Der Subventionsbericht der Bundesregierung ist äußerst zweifelhaft! Dieses negative Fazit zieht der Bund der Steuerzahler (BdSt) und definiert zwei Kernprobleme: Der heute vorgestellte Bericht stellt nur einen Ausschnitt dar und klärt somit nur lückenhaft über …
Zwischen einer anlageberatenden Stelle und dem Vorstand einer Stiftung sind die Risikosphären verteilt. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt in einem Berufungsverfahren mit Urteil vom 21.06.2017, Az. 17 U 160/16. Demzufolge stellt es noch keine Pflichtverletzung …
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Obwohl jahrelang Prämien gezahlt wurden, verweigern Rechtsschutzversicherungen in vielen Fällen die vereinbarte Leistung. Das frustriert zahlreiche Beitragszahler. So zählen Rechtsschutzversicherungen nicht umsonst zu den Policen, über die Versicherte am häufigsten in Streit geraten. …
Debeka zahlt 360 Millionen Euro an Versicherte zurück
Wurzelkanalbehandlung, Prothese oder Implantat: Für immer mehr Zahnbehandlungen fallen Zuzahlungen an, mitunter im vierstelligen Bereich. In Ungarn oder Polen beispielsweise zahlen Patienten oft deutlich weniger. Warum also nicht dort die Zähne machen lassen? Wie Verbraucher …