Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ist im BU-Unternehmensrating der renommierten Agentur Franke und Bornberg erneut mit der Bestnote ausgezeichnet worden. Bereits zum 14. Mal in Folge hat sie die Bewertung FFF (hervorragend) erhalten. Einzelnen Tarifen …
Die seit einiger Zeit bestehende Kooperation zwischen den Softwareherstellern Mr- Money und VivoSystems wurde nunmehr auf die BiPRO///BOX ausgeweitet. Nach der bisherigen Nutzung einer Schnittstelle zu den Sachvergleichsrechnern können Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister ab sofort auch …
LV 1871 erweitert Fondsauswahl
Die Versicherungsgruppe die Bayerische arbeitet ab sofort mit dem Schauspieler Samuel Koch als Markenbotschafter zusammen. Ein ganz besonderer Fokus der Zusammenarbeit liegt in allen Themen rund um eine mögliche Berufsunfähigkeit (BU) sowie der erforderlichen Vorsorge …
Nach Urteil gegen Axa und DKV: Privatpatienten müssen handeln, um Geld zurückzubekommen
— Im „Treuhänderstreit” verliert nach der Axa auch die DKV vor Gericht – Rückzahlungen von 10.000 Euro und mehr sind pro Privatpatient möglich — Treuhänder, der DKV-Prämienerhöhung genehmigt hatte, erhielt jährlich 150.000 Euro vom Unternehmen …
INTER zieht rundum positive Zwischenbilanz - Kompetent und schlagfertig: Chatbot 'EVA' ist schon nach kurzer Zeit ein voller Erfolg
Seit November 2017 unterstützt der kognitive Chatbot „EVA“ den Online-Abschluss der Zahnzusatztarife INTER QualiMed Z® (schoenezaehne.inter.de). Der Start ist geglückt: Nach drei Monaten fällt das Zwischenfazit der INTER Versicherungsgruppe durchweg positiv aus. „'EVA' ist ein …
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Schnelle Erreichbarkeit, keine Bindung an Öffnungszeiten oder Geschäftsstellen, eine transparente Struktur, die für Vergleichbarkeit sorgt: Die Ansprüche der Versicherungsnehmer steigen – gerade im Bereich der Online-Vertragsabschlüsse.
Neuer Sterbegeld-Tarif der IDEAL mit vielen Pluspunkten
Heutige Niedrigzinsen für die Zukunft sichern
IDD, PRIIP und BIB: Schöne neue Welt der Intransparenz
Aufgrund der europäischen PRIIP-Verordnung muss Kunden seit Jahresanfang vor dem Abschluss von Versicherungsanlageprodukten ein sogenanntes Basisinformationsblatt (BIB) vorgelegt werden. Sinn und Zweck der BIBs ist es, wesentliche Produktinformationen zur Verfügung zu stellen und "dabei zu …
Gesundheit, Auto, Wohnung, Recht, Rente und Altersvorsorge – der Wunsch nach Risikoschutz betrifft viele Bereiche des Lebens. Entsprechend groß ist auch der Wettbewerb: Rund 530 Versicherungsunternehmen buhlen in Deutschland um die Kundengunst. Aber wie ist …
Betriebliche Altersversorgung (bAV) - Hohe Nachfrage nach Betriebsrenten: Allianz macht bAV durchgängig digital
· Neubeiträge in der bAV wachsen um 26 Prozent · Neue digitale Plattform vereinfacht Prozesse für Kunden · Allianz greift BRSG und Sozialpartnermodell auf
Das Wirtschaftsmagazin brand eins ehrt gemeinsam mit Statista jährlich die innovativsten Unternehmen Deutschlands. Erstmals wird die myLife Lebensversicherung AG dort als besonders innovativer Finanzdienstleister ausgezeichnet. Zudem ist die Marke myLife für den German Brand Award …