NÜRNBERGER DAX®-Rente ist „exzellent“
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die NÜRNBERGER DAX® -Rente* mit der Höchstwertung „exzellent“ (Stand: 05/2018) beurteilt.
Zurich Gruppe Deutschland mit starkem Ergebnis in 2017
BCA und SDK starten gemeinschaftliche Vertriebsaktion
In Kooperation mit der renommierten Süddeutschen Krankenversicherung a.G. (SDK) und unter dem Slogan „Gesundheit darf kein Privileg sein“ präsentiert die Oberurseler BCA AG ihre neueste Vertriebskampagne. Im Zentrum der gemeinschaftlichen Initiative und speziell abgestimmt auf …
Die erste Steuererklärung leichtgemacht - Neue BdSt-Broschüre bietet Steuererklärung für Einsteiger
Die Steuererklärung ist nur etwas für Eltern oder Senioren? Mit dieser Ansicht würden zum Beispiel Berufseinsteiger, Auszubildende, Studenten oder junge Ehepaare viel Geld verschenken. Denn im Schnitt bekommen Steuerzahler 935 Euro vom Fiskus erstattet, wenn …
Absicherung von Cyberrisiken für den Mittelstand erstmalig für [pma:]-Partner über CyberDirekt
Ab sofort können Partner der [pma:] ihre Kunden über CyberDirekt innerhalb von fünf Minuten gegen die Folgen eines Cyber-Angriffs absichern. CyberDirekt ist die erste digitale Plattform für den Abschluss von Cyber-Versicherungen und kooperiert exklusiv mit …
Immer mehr Makler setzen innerhalb der Vergleichs- und Angebotsprogramme von softfair auf die elektronische Unterschrift und damit auf den volldigitalen Antragsprozess. Für die ersten vier Monate des Jahres kann softfair eine Verdoppelung der elektronisch unterschriebenen …
Dritte Wiederwahl von Ulrich Zander zum BVK-Vizepräsidenten
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wählte Ulrich Zander in Berlin am 24. Mai 2018 erneut zum Vizepräsidenten. Der 62-Jährige gehört damit seit 2002 ununterbrochen dem BVK-Präsidium an. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.
Wer zahlt, wenn… … der Blitz einschlägt?
Die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) spricht sich für einen gelebten Verbraucherschutz, Besonnenheit bei der anstehenden Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG), gleiche Wettbewerbsbedingungen online wie offline und für eine Wertschätzung der Beratung aus.
BVK hilft bei Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
Ab heute (25.5.2018) gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Damit werden personenbezogene Daten stärker geschützt. Die DS-GVO wird das Bundesdatenschutzgesetz ablösen.
Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen zweifelhaft?
Das Thema Nachzahlungszinsen ist immer wieder in der Kritik der Rechtsprechung gewesen. Nunmehr hat der Bundesfinanzhof in seinem Beschluss vom 25. April 2018 – XI B 21/18 – verkündet, dass die Verzinsung in Höhe von …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will die Potenziale der Digitalisierung stärker für Vermittler nutzen, insbesondere durch ein standardisiertes Datenmanagement und vermittlerfreundliche Datenschnittstellen.

