· Neuer Sicherheitsfilm mit Moderatorin Nina Moghaddam · Toter Winkel bei rechtsabbiegenden Lkws besonders gefährlich · Weitergabe des Films ist ausdrücklich erwünscht
AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung: Allianz steht zweimal an der Spitze
• Allianz bei Direktversicherung und Unterstützungskasse in der Gunst der Makler ganz vorne • Dem Sozialpartnermodell werden geringe Absatzchancen eingeräumt • Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung wird für Vermittler weiter zunehmen
Die vigo Krankenversicherung hat im Geschäftsjahr 2017 einen Jahresüberschuss in Höhe von 566 T€ erzielt (Vj. 387 T€). „Wir stärken erneut unsere Eigenkapitalbasis, indem der Jahresüberschuss vollständig in die Verlustrücklage eingestellt wurde. Diese stieg erstmals …
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant der Generali Konzern den Verkauf seines Lebensversicherungsbestandes an die auf die Abwicklung von Lebensversicherungen spezialisierte Viridium-Gruppe. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) befürchtet, dass die Leidtragenden die …
Makler Nachfolger Club begrüßt sein dreihundertstes Mitglied
Horváth & Partners wurde am Freitag (29. Juni) im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg bereits zum vierten Mal seit 2005 als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“- Mentor Ranga …
Altersvorsorge mit Aktien – unverstanden, ungeliebt und ungenutzt
Eine relative Mehrheit der Deutschen (43 Prozent) hält Altersvorsorge mit Aktien für zu unsicher und deren Kursschwankungen für zu gefährlich. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die von INSA Consulere durchgeführt …
Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die vfm Gruppe. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass im Kabinettsentwurf der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) BVK-Empfehlungen übernommen wurden. Das Bundeskabinett hat mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die VersVermV zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Die …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass im Kabinettsentwurf der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) BVK-Empfehlungen übernommen wurden. Das Bundeskabinett hat mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die VersVermV zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Die …
Chatbots als neuer Kommunikationskanal – Versicherungsforen Leipzig bieten umfassende Übersicht
[Leipzig, 28. Juni 2018] Ab sofort ist der neue Marktmonitor zum Thema „Start-ups für die Assekuranz – Chat-bots“ der Versicherungsforen Leipzig verfügbar. Der Marktmonitor bietet Interessierten einen umfassenden Überblick über Start-ups, die im Bereich Chatbots …
Versicherungsgruppe die Bayerische vereinfacht Kundenberatung mit neuer Analyse-Software
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet mit ihrer neuen Beratungssoftware „BayRat“ ihren Partnern und Kunden eine umfassende Online-Lösung, die komfortabel, nachvollziehbar und gesetzeskonform die Dokumentation des gesamten Beratungsablaufes ermöglicht. BayRat entstand in enger Zusammenarbeit mit dem …
Altersvorsorge mit Aktien – unverstanden, ungeliebt und ungenutzt
Eine relative Mehrheit der Deutschen (43 Prozent) hält Altersvorsorge mit Aktien für zu unsi-cher und deren Kursschwankungen für zu gefährlich. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die von INSA Consulere durchgeführt …
Revision gegen Überschusskürzung bleibt erfolglos - Verfahren geht zurück ans Landgerichts - BdV prüft Verfassungsbeschwerde
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) ist mit seiner Revision im Kampf gegen die Überschusskürzung in der Lebensversicherung erwartungsgemäß vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gescheitert. Der BdV hatte ein Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf (Az. …
vfm-Gruppe vermeldet für 2017 erneuten Umsatzrekord

Die Pegnitzer vfm-Gruppe konstatiert zum wiederholten Mal ein ausgezeichnetes Geschäftsergebnis. So konnten Courtage- beziehungsweise Provisionserlöse in 2017 deutlich gesteigert werden. Zugleich setzt der Full-Service-Dienstleister die eingeschlagene Digitalisierungsstrategie mit der Maklerverwaltungssoftware Keasy auf eindrucksvolle Weise fort …