Öffentliche Versicherer beschließen neue Struktur für Berufsverband und Rückversicherungsgeschäft

Die öffentlichen Versicherer haben für ihren Verband eine Trennung von Rückversicherungsgeschäft und Verbandsarbeit beschlossen. Der Berufsverband wird zum 1. Januar 2019 in den branchenüblichen Rechtsrahmen eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin überführt. Die Rückversicherungsaktivitäten …
Die Nutzer des bekannten Maklerverwaltungsprogramms FINASS können ab sofort direkt und ohne Umwege auf die innovative PDF///BOX zugreifen. Möglich wird dies durch eine neue Kooperation zwischen den Anbietern der beiden Softwareprodukte: Mr-Money und FINASS.net. Aufgrund …
Erfolgreiche Kommunikation mit dem Versicherer - BdV bietet kostenlose Musterbriefe an
Wie erfolgreich der Austausch mit Versicherungsunternehmen abläuft, ist häufig von Details abhängig. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) stellt Verbraucher*innen Musterbriefe zu verschiedenen Fragestellungen zur Verfügung.
Kurz gefragt: Was ist eine Risikolebensversicherung?
Finanzausgleich muss fair ausgestaltet werden - Vorstandsvorsitzender Siegfried Gänsler fordert zeitnah substantielle Reform der Krankenkassenfinanzierung
Vor knapp 10 Jahren wurde der Gesundheitsfonds in Verbindung mit dem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) als „Beitragsverteilungsmaschine“ eingeführt. Doch die Zuweisungssystematik weist zunehmend Fehlsteuerungen durch Über- und Unterdeckungen auf.
Soli-Diskussion schon wieder nicht im Bundestag! Ist das die Angst vor der Bayern-Wahl?
„Den Soli sollte der Bund schleunigst abschaffen und somit die Menschen entlasten. Dank der hohen Mehreinnahmen ist das jetzt auch finanzierbar.“ Mit diesem Statement hatte sich der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, im …
So geht es: Kalte Progression dauerhaft abschaffen! BdSt mit konkretem Änderungsvorschlag zum anstehenden Familienentlastungsgesetz
Vor den morgen im Bundestag beginnenden Beratungen zum Familienentlastungsgesetz fordert der Bund der Steuerzahler (BdSt) einen „Tarif auf Rädern“ im Einkommensteuergesetz. Denn erst wenn der Einkommensteuertarif sprichwörtlich auf Räder gestellt und jährlich an die allgemeine …
Starke Produkte und eine Kampagne, die rockt
Große Themen werden auf der DKM – die Leitmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft – Ende Oktober in Dortmund in der Speaker’s Corner besprochen. Branchenteilnehmer und Politiker diskutieren über die Zukunft. Hierbei wird sowohl die Versicherungswirtschaft …
Niedrige Zinsen und fehlendes Vertrauen der Kunden in die Versicherungswirtschaft machen die Altersvorsorgeberatung schwierig. Produktgeber haben mit einer Vielzahl an neuen Angeboten reagiert. Erfolgreich sind vor allem Produkte, die die richtige Balance von Rendite und …