Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ein Kölner Strafverteidiger ist knapp einer Entführung entkommen. Der 70-Jährige sprang aus einem Auto, als er schon mit Kabelbindern gefesselt war. Der Anwalt vertritt Angeklagte im Teldafax-Verfahren.

Gut gemeint reicht nicht immer aus. Das zeigt sich am Lebenserwartungs-Rechner, den das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) ins Internet gestellt hat.

Eine gesetzliche Preisbremse soll Mieter nach Plänen der großen Koalition besser vor überteuerten Mietverträgen und aufgezwungenen Maklerkosten...

Eurazeo will das Portfolio überprüfen – möglich, dass der Fonds die Anteile an Europcar abgibt und der Autovermieter an die Börse geht. Noch sind die Informationen nicht bestätigt, doch sie passen zu Plänen Eurazeos.

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ruft mehrere Werbeartikel zurück, unter anderem einen Plüschfuchs. Es könnten sich verschluck­bare Kleinteile lösen und dadurch Klein­kinder unter 3 Jahren gefährden, warnt das Unternehmen. test.de informiert.

Energieeinsparverordnung - Im Mai 2014 tritt eine Novellierung in Kraft, die für Bauherren strengere Vorgaben mit sich bringt. Energieeffizientes Bauen auf dem Weg zum klimaneutralen Bau. Die Energieeinsparverordnung (kurz EnEV) regelt die geltenden Energiewerte für …

Das Plazet der Geldgeber-Troika für eine weitere Milliarden-Überweisung nach Athen kommt nicht von ungefähr: Die Reformbemühungen der griechischen Regierung schlagen sich allmählich auch im Staatshaushalt nieder. Ohne die Zinskosten sind die Einnahmen höher als die …

Die neue Bundesregierung hat sich die Neuordnung der Immobilienmaklerbranche vorgenommen. Aus meiner Sicht eigentlich ein längst überfälliger Schritt. Jedoch nimmt

(verpd) Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, für jeden Arbeitnehmer, der über dem 31. Dezember des Vorjahres bei ihm beschäftigt war, eine Jahresmeldung unter anderem über die Höhe des rentenversicherungs-pflichtigen Verdienstes abzugeben. Eine Kopie dieser Bescheinigung muss …

Vom gewünschten Bürokratie-Abbau sehen die meisten Unternehmen wenig: Um 1,5 Milliarden Euro stiegen die Kosten für den Papierkram im vergangenen Jahr. Die Wirtschaft klagt über „unsinnige Vorschriften“ und fordert mehr Einsatz der Regierung.

Dem Bundestag droht ein gewaltiges Sicherheitsproblem: Auf den meisten Rechnern läuft das Uralt-Betriebssystem Windows XP. Weil es dafür bald keine Sicherheits-Updates mehr gibt, haben Hacker und Spione leichtes Spiel.

Der Prozess gegen Uli Hoeneß ist beendet. Trotzdem bleiben viele offene Folgen um Hoeneß' Konto bei der Vontobel-Bank und seine Börsengeschäfte. Ein Insider behauptet nun, dass die Summe, mit der Hoeneß in der Schweiz zockte, …

Rund ein Fünftel der Minijobber in Deutschland denken an die spätere Rente und zahlen Beiträge in die Rentenversicherung ein. Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Beitrag'...Mehr zum Thema 'Minijob-Zentrale'...

Die Europäische Zentralbank (EZB) sah Anfang März keinen Grund, den Leitzins zu verändern. Zwar ist die Inflation im Euroraum im Februar auf 0,8 Prozent gefallen und liegt damit deutlich unter der Zielmarke von zwei Prozent; …

50 Euro für die Neueröffnung eines Girokontos: Dieses Angebot der vom Staat gestützten Commerzbank stößt bei Politik und Konkurrenz auf Kritik. 100 Euro würden sich aber noch mehr rechnen, ist Vorstand Zielke überzeugt.

Die Telekom baut massiv Stellen bei ihrer Geschäftskundensparte T-Systems ab – 4000 von 50.000 Arbeitsplätze sollten es sein, hieß es bisher. Jetzt sieht es so aus, als fielen noch mehr Stellen dem Rotstift zum Opfer.

Bei der verlustträchtigen Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems fällt der Jobabbau wegen der harten Konkurrenz im IT-Auslagerungsgeschäft massiver aus als erwartet. Tausende Vollzeitstellen werden gestrichen.

Die Zukunft der Rente bewerten viele Österreicher als zappenduster. Fast ein Drittel gaben bei einer Umfrage im Auftrag der Allianz an, dass sie keine staatliche Pension erwarten, bei den Unter-30-Jährigen ist es sogar die Hälfte. …

Attraktive laufende Verzinsung / Sicherheitsmittel gestärkt. Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2013 ein gutes Ergebnis erzielt. Davon profitieren die Kunden der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., die aktuell eine hohe laufende Verzinsung von 3,65 …

Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Personalentwicklung in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Wie sich die Beschätigtenzhal im Innen- und Außendienst sowie bei den Azubis entwickelt hat. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …