Punktereform in Deutschland - Viele Punkte in Flensburg? Kein Problem – diese Punkte verfallen jetzt
Zum 1. Mai 2014 löscht das Kraftfahrt-Bundesamt einige Punkte aus dem Verkehrszentralregister. Denn künftig werden in Flensburg nur noch Delikte notiert, die die Verkehrssicherheit gefährden. FOCUS Online zeigt, welche Punkte die Behörde jetzt verfallen lassen …
Für jung und alt: EU fordert einheitliche Versicherungsbeiträge
Und der nächste Kracher aus Brüssel: Egal, ob jung oder alt - laut EU sollen bald alle Versicherten die gleichen Beiträge zahlen. Eine solche Anpassung könnte besonders junge Menschen treffen.
70.000 Euro Schadenersatz! - Das ist bei Kundenbewertungen jetzt noch erlaubt
Ein Amazon-Kunde wurde wegen einer kritischen Rezension auf 70.000 Euro Schadenersatz verklagt. Muss er zahlen? Was ist im Internet erlaubt - und was nicht? FOCUS Online erklärt, wie weit verärgerte Kunden gehen dürfenVon FOCUS-Online-Redakteurin Philine …
Stresstest: EBA veröffentlicht Methodik und Szenarien
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am Dienstag, 29. April 2014, die Methodik und die makroökonomischen Szenarien für den Bankenstresstest 2014 bekanntgegeben. Der Stresstest ist Teil der umfassenden Bankenprüfung (Comprehensive Assessment), die der Vorbereitung auf den …
Kalte Progression: CSU und SPD verlangen Konzepte
Merkel bremst, Schäuble auch - dennoch ist die Debatte um einen Abbau der kalten Progression nicht zu stoppen. SPD und CSU verlangen ein "solides Finanzierungskonzept". Bei der Gegenfinanzierung gibt es unterschiedliche Konzepte - auch innerhalb …
Deutsche leben zunehmend auf Pump
Seit 2004 haben die Deutschen laut Schufa deutlich mehr Ratenkredite aufgenommen: Die Zahl erhöhte sich um 47 Prozent auf knapp 18 Millionen. 2013 war der Anstieg jedoch trotz historisch niedriger Zinsen nur noch gering. Die …
Riester-Pflicht: Wollen die CDU-Rebellen einen Zwang zur privaten Altersvorsorge?
Hoffnung für den Versicherungsvertrieb! Sogenannte CDU-Rebellen fordern mit zehn Thesen von der Bundesregierung eine „Agenda 2020“, deren Bestandteil auch eine verpflichtende „kapitalgedeckte Ergänzung der Rente“ sein soll. Dies würde das Neugeschäft in den Sparten Riester-Rente …
Mehr finanzielle Sicherheit im Alter
vzbv und Mitgliedsverbände stellen Zehn-Punkte-Papier gegen Altersarmut vor28.04.2014 - Immer mehr Menschen können im Alter nicht aus eigener Kraft für sich sorgen. vzbv und Mitgliedsverbände fordern Arbeitsministerin Andrea Nahles zum Handeln auf. In einem Zehn-Punkte-Papier …
Großraumbüro vs. Homeoffice: Was wir von Kakerlaken lernen können
Großraumbüro, das bedeutet Telefonalarm und nervige Macken der Kollegen. Ist die Flucht ins Homeoffice also eine gute Idee? Nur bedingt - wie ein Experiment mit Kakerlaken zeigt.
ERGO Direkt steigert Jahresüberschuss 2013 deutlich
Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe konnte im Jahr 2013 den Jahresüberschuss deutlich auf 43,6 Millionen Euro (Vorjahr: 32,0 Millionen Euro) steigern. Die Beitragseinnahmen blieben mit knapp 1,2 Milliarden Euro nahezu auf dem Niveau des Vorjahres.
Kalte Progression - CDU will Abschaffung bis 2016
Kalte Progression - Wolfgang Schäuble plant die kalte Progression abzuschaffen. Unter Leitung des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble arbeiten derzeit Mitglieder des Vorstands der CDU an einem Konzept. Nach zwei Stufen, jeweils zum Jahre 2016 und zum …
Flensburg: Dobrindt: 141 000 Fahrer sind dank Reform Punkte los
Rund 8,8 Millionen Autofahrer haben Punkte in Flensburg, etwa 141 000 von ihnen können am Donnerstag aufatmen. Sie werden "am 1...
Basel III: Finanzsparte von VW benötigt mehr Eigenkapital
Die Finanzierungs- und Leasingsparte von VW ist so groß, dass sie sogar beim EU-Bankenstresstest mitmacht – doch geht es nach den Regeln von Basel III, muss sich der Autobauer eine größere Decke mit Eigenkapital zulegen.
Milliardengrab Großstadtflughafen - Brandenburg hält Kosten für Pannen-Flughafen BER geheim
Über die Milliarden-Kosten durch die Nicht-Inbetriebnahme des Berliner Pannen-Flughafens BER ist viel spekuliert worden. Genaue Zahlen sollen aber weiterhin geheim gehalten werden. Die brandenburgische Landesregierung hüllt sich ins Schweigen.
Rechtsstreit: 64.000 klagten gegen Google, Apple & Co.
Apple, Google und Intel waren die prominentesten Adressen in einer Klage tausender Mitarbeiter. Sie sahen sich benachteiligt, weil die Unternehmen vereinbart hatten, sich gegenseitig keine Leute abzuwerben.
Viele nutzen die staatliche Altersvorsorge-Förderung nicht
(verpd) Jeder Arbeitnehmer in Deutschland hat das Recht, über seinen Arbeitgeber einen Teil seines Lohnes oder Gehaltes in eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einzuzahlen. Zudem gibt es seit dem 1.1.2002 eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form …
Gläserne Bankkunden: Behörden fragen immer öfter Kontodaten ab
Die Daten gehen an Steuerbehörden, Jobcenter und auch an Gerichtsvollzieher: Deutsche Behörden bekommen zunehmend Zugriff auf Stammdaten von Bankkunden. Die Zahl der Kontoabfragen hat sich verdoppelt.
Wegen schlechter Bewertung - Amazon-Händler verlangt 70.000 Euro Schadenersatz von Kunden
Amerikanische Verhältnisse in Deutschland: Ein Verkäufer auf der Internetplattform Amazon verklagt einen Kunden auf Schadenersatz in Höhe von 70.000 Euro. Dieser hatte für ein 22 Euro teures Fliegengitter eine schlechte Bewertung abgegeben.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Betriebliche Altersvorsorge kein „Finanzprodukt“
Die betriebliche Altersvorsorge als Finanzprodukt definieren, für das ähnliche Regeln gilt wie zum Beispiel Investmentfonds? Auf keinen Fall! Das betont die SPD-Führung in einem Schreiben an das Deutsche Institut für Altersvorsorge zur Europawahl am 25. …
Versicherte wollen Bonus statt Prämie
Ran an den Winterspeck? Raus auf die Joggingstrecke? Knapp drei Viertel der Deutschen würden mehr für die eigene Gesundheit tun - wenn ihre Krankenkasse sie dabei unterstützt. Solche Boni gibts bereits beispielweise für Sportkurse.