Bundesrechnungshof: Cyber-Abwehrzentrum rechnet sich nicht
Im 2011 geschaffenen Cyber-Abwehrzentrum des Bundes sollen Behörden Informationen austauschen und Handlungsempfehlungen geben. Doch der Bundesrechnungshof meldet nun Zweifel an.
300.000 Euro Verlust pro Tag!
Der Notenbanker wird zum ersten Mal zweckgebundene Kredite vergeben. Dadurch will er Geld direkt in Unternehmen und Haushalte lenken. Bisher hat dieses Experiment noch Niemand gewagt. Zudem hat er einen negativen Einlagenzinssatz ausgerufen. …
Neugeschäft verdoppelt: HSH Nordbank verfünffacht Gewinn
Die HSH Nordbank legt im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Auftaktquartal hin. Die Belastung durch die Schifffahrtskredite geht zurück. Doch das Portfolio wird die Landesbank noch lange beschäftigen.
Pflege-Reformpaket des BMG: PKV-Verband sieht Gefahr der Zweckentfremdung beim Pflegevorsorgefonds
Das Thema Pflege ist für den Verband der Privaten Krankenversicherung das gesundheitspolitische Thema des Jahres. Aktuell plant die Bundesregierung verschiedene Reformen. Der Verband sieht diese allerdings kritisch.
Geschäftsmodell auf dem Prüfstand
Statt sich über die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu beklagen, sollten Lebensversicherer besser über Anlagealternativen zu klassischen Anleihen nachdenken, fordert Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Bert Rürup im exklusiven Interview in der jetzt erschienenen Juni-Ausgabe von …
Tenhagen verlässt “Finanztest”
Hermann-Josef Tenhagen, langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift “Finanztest”, verlässt die Stiftung Warentest. Er wechselt zum 1. Oktober 2014 zur Verbraucher-Webseite Finanztip,
Altersvorsorge-Report: Den Deutschen fehlt Geld für die Altersvorsorge
Ob mit 63, 67 oder 70 Jahren. Wann die Deutschen in Rente gehen, ist ungewiss. Doch sicher ist: Sie werden im Alter zu wenig Geld haben, wenn sie nicht privat vorsorgen. Eine Studie zeigt, wie …
bAV-Belebung durch Opting-out-Modelle
Erklärtes Ziel der Großen Koalition ist es, die geringe Verbreitung der bAV in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen.
Alles zum Rentenpaket 2014 - ARAG Experten erläutern die Neuregelung des Renteneintrittsalters
Zum 1. Juli treten die beschlossenen Änderungen im Sozialgesetzbuch VI (SGB VI), besser bekannt als "Rentenpaket" in Kraft. Langjährig Versicherte können dann unter Umständen schon mit 63 Jahren ohne Abzüge in den Ruhestand gehen. Was …
Leistungsausschluss: BKK darf keinen Zuschuss zu Brillen gewähren
Gesetzliche Krankenversicherungen haben nach einem aktuellen Urteil keinen Anspruch auf Genehmigung einer Satzungsänderung, die einen Zuschuss zu Brillen und Kontaktlinsen für volljährige Versicherte vorsieht. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zuschuss'...Mehr zum Thema 'Brille'...Mehr zum …
Altersvorsorge: Mehrheit fehlen die Mittel
Rund 80 Prozent der Bundesbürger sind sich über die Notwendigkeit einer rechtzeitigen privaten Altersvorsorge bewusst, so eine aktuelle Studie. Gut
Skandale und Finanzkrise: "Banker sind keine schlechten Menschen"
Nichts passiert seit der Finanzkrise? Deutschlands oberster Bankaufseher Raimund Röseler erklärt im Interview, warum einige Geldhäuser immer noch zu groß sind, um einfach pleitezugehen - und warum die dauerhaften Niedrigzinsen so gefährlich sind.
Geschäftsjahr 2013: Condor Versicherungen wachsen auch 2013 kräftiger als der deutsche Versicherungsmarkt - Vertragszahl auf eine Million gestiegen
Die Condor Versicherungen sind im vergangenen Jahr erneut stärker als die Branche gewachsen. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 5,7 Prozent (+23 Mio. Euro) auf 429 Mio. Euro.
Hauptstadtflughafen BER - Air Berlin zieht Klage zurück
Air Berlin zieht die 50 Millionen Euro schwere Schadenersatzklage wegen der geplatzten Eröffnung des neuen Berliner Flughafens BER im Juni 2012 zurück. Die Fluggesellschaft wollte an dem Flughafen ein Drehkreuz einrichten und verliert wegen der …
Versicherungsgruppe die Bayerische übernimmt Mehrheit an der compexx Finanz AG
Die Versicherungsgruppe die Bayerische übernimmt von der Aragon AG, Wiesbaden, 57,4 Prozent der Aktien an der compexx Finanz AG. Weitere Anteile erwirbt die Bayerische vom Compexx-Management, damit hält die Versicherungsgruppe insgesamt 75 Prozent der Aktien.
Skandal um Hauptstadtflughafen: Verkehrsminister stellt Flughafenchef Mehdorn externe Prüfer an die Seite
Im Skandal um den Hauptstadtflughafen sollen jetzt externe Kontrolleure Flughafenchef Mehdorn auf die Finger schauen. Der Ex-Chef der Deutschen Bahn gerät nach Korruptionsvorwürfen gegen seinen Technikchef in Bedrängnis. Seit heute Morgen steht er Rede und …
So nutzen Selbstständige die abschlagsfreie Rente ab 63
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit haben nun auch Selbstständige die Möglichkeit, ab 63 Jahren ohne Abschlag in Rente zu gehen.
Eröffnung in weiter Ferne - Pannen-Airport BER: Die fünf größten Patzer des Hartmut Mehdorn
In der Korruptionsaffäre um den neuen Berliner Flughafen gerät nun auch Airport-Chef Mehdorn unter Druck. Der Aufsichtsrat hält noch zu ihm. Doch Mehdorns bisherige Bilanz ist verheerend. FOCUS Online nennt die fünf größten Patzer des …
Geldpolitik: Banken und Versicherer fordern Normalmodus von EZB
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparkassen und Versicherer warnen mit Blick auf die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 5. Juni
Gastbeitrag zur Sonnensteuer - Die Folgen einer Sonnensteuer
In Berlin wird in den kommenden Tagen über die künftigen Regeln für die Förderung der Erneuerbaren Energien entschieden. Dabei geht es auch um eine Abgabe für den Eigenbrauch von Solarstrom. Verbraucherschützer Holger Krawinkel lehnt diese …