Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Unfallforscher warnen vor fahruntüchtigen Rentnern, die Mehrheit der Deutschen will Führerscheintests für Senioren. Doch Verkehrsminister Dobrindt bleibt bei seiner Ablehnung.

Wirtschaft / Politik

Wie Sie Geldgeber beeindrucken

Wer sein Unternehmen bei einem Investorengespräch nicht perfekt präsentiert, hat schlechte Karten bei Geldgebern. Wie also bereitet man sich professionell vor? Zwei Experten geben Tipps.

Im kommenden Jahr soll die Künstlersozialabgabe gesenkt werden. Künstler und Publizisten werden dadurch aber nicht weniger unterstützt. Die Senkung wird durch die Erfassung zahlreicher neuer Unternehmen ermöglicht.

Die hochverschuldete Fluggesellschaft Air Berlin hat laut Medienberichten einen Antrag auf Staatshilfen gestellt. Es ist der bisher letzte Akt in dem Absturz der Airline, die sich von innen heraus selbst zerstört hat.Von FOCUS-Online-Experte Christoph Engl

Immer wieder wird diskutiert, dass Bestellerprinzip vom Wohnungsmarkt auf Verkaufsimmobilien auszuweiten. Ein einer Umfrage von Homeday prognostizierte einer der befragten

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht enorm unter Druck. Seine Partei dümpelt derzeit bei nur noch gut 20 Prozent. Kommt die Rettung mit der Rente? Es soll der erste große inhaltliche Aufschlag von Schulz werden. Höchste Zeit …

"Die Maut diskriminiert alle Nichtdeutschen": Österreichs Verkehrsminister will juristisch gegen die Mautpläne der Bundesregierung vorgehen - und ist bereit, bis vor den Europäischen Gerichtshof zu ziehen.

STUTTGART (dpa-AFX) - Die gesetzliche Rente muss aus Sicht des Sozialverbandes VdK die zentrale Säule der Altersversorgung bleiben. "Dazu gehört auch, dass die im Rahmen der Agenda 2010 vorgesehene Absenkung des Mindestrentenniveaus auf 43 Prozent …

Der Immobilienverband IVD hat ein Tool präsentiert, das kleinen und mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung ihres Betriebes erleichtern soll. In diesem

Das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) ist gestern in der vom Arbeits- und Sozialausschuss geänderten Fassung angenommen worden. Jetzt steht nur noch die Zustimmung des Bundesrates aus, damit das Tarifpartnermodell 2018 in Kraft treten kann. mehr ...

Wüstenrot & Württembergische prüft strategische Optionen für die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank. Auch ein Verkauf wird in Erwägung gezogen. So sollen Wachstumschancen vergrößert werden.

Bei der Bedienung von Schulden sind die Deutschen spitze. Doch bei der Auswahl eines Kredits werden sie immer wählerischer. Eine repräsentative Studie hat auch das Vertrauen der Bürger in klassische Banken ermittelt.

Die Koalitionsfraktionen haben sich endgültig auf das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) verständigt. Die Kernelemente (keine Garantien, reine Beitragszusage, Enthaftung der Arbeitgeber) bleiben zwar, es gibt aber zahlreiche Nachbesserungen. mehr ...

Private Altersvorsorge: Koalition will Riester-Zulage auf 175 Euro anheben

Mit einer höheren Förderung will die Bundesregierung Betriebsrenten attraktiver machen. Der staatliche Zuschuss soll auf 175 Euro steigen. Das Vorhaben soll noch in dieser Woche vom Bundestag verabschiedet werden.

Wahl-Umfrage: Was die Politik in Sachen Honorarberatung plant

Provisionsverbot, Finanzaufsicht, Altersvorsorge: Rechtzeitig vor der Bundestagswahl hat FONDS professionell die Positionen der Parteien zu wichtigen Themen abgeklopft. Unsere Serie gibt Antworten auf zehn Fragen, die für Berater und Fondsanbieter entscheidend sind.

Arbeitnehmer automatisch versichert - Nahles setzt sich durch: So funktioniert die neue Betriebsrente

Die große Koalition hat sich einem Zeitungsbericht zufolge auf die Reform der Betriebsrente geeinigt. Der Bundestag soll das neue Gesetz in der kommenden Woche verabschieden. FOCUS Online erklärt, wie die reformierte Betriebsrente funktioniert.

Die betriebliche Altersvorsorge wird neu geregelt. Unternehmen müssen künftig nicht mehr Betriebsrenten in einer bestimmten Höhe garantieren. Stattdessen soll eine Zusage über die Höhe der Beiträge reichen.

Restschuldversicherungen auf dem Prüfstand

Die Bundesregierung will Kreditnehmer vor teuren Restschuldversicherungen schützen. “Die wachsende Kritik am Verkauf von Restschuldversicherungen nehmen wir ernst”, sagte der

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat die Reform der Betriebsrente beschlossen. CDU, CSU und SPD einigten sich auf eine Neuregelung der betrieblichen Altersvorsorge, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Der Bundestag soll dem Gesetzentwurf bereits ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …