Wie die Riester-Rente das Alterseinkommen stabilisiert
Zwar wird das Rentenniveau weiter sinken, wie auch der aktuelle Alterssicherungsbericht der Regierung zeigt. Der Bericht enthält dennoch positive Nachrichten für die Versicherungsbranche in Bezug auf die vielgescholtene Riester-Rente. mehr ...
Gable-Insolvenz: Kunden in Warteposition
Der in die Insolvenz geschickte Sach- und Haftpflichtversicherer aus Liechtenstein hat auch in Deutschland Kunden gehabt. Ansprechpartner sind jedoch die Aufsicht und eine Liechtensteiner Rechtsanwaltskanzlei in Liechtenstein. mehr ...

Die durchschnittliche Beitragssteigerung bei der R+V Krankenversicherung zum Januar 2017 beträgt 4,1 Prozent. Auf FOCUS-Online-Anfrage verweist der Versicherer auf zwei Sonderfaktoren: Die Absenkung des Rechnungszinses wegen des andauernd niedrigen Zinsumfeldes sowie die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes.
Die (un)profitabelsten Wohngebäudeversicherer
Krankenversicherung sucht den Effizienz-Schalter
Die Lebensversicherung braucht einen Herzschrittmacher
Das Ratinghaus Assekurata betrachtet die Lebensversicherung aus der Sicht eines Kardiologen und geriert sich mit einem „EKG-Check“ genannten Bilanzcheck der Versicherer als Herzspezialist. Im Falle der Lebensversicherung sei das zu prüfende Herz die Kapitalanlage der …
Honorare und Provisionen nach der IDD-Umsetzung
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) will Senioren über 75 Jahren zu Fahrtests verpflichten, mit denen sie ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Grund ist die hohe Unfallgefahr: bei drei von vier Unfällen, in die über 75-jährige Autofahrer verwickelt …
"Kein Opfer sein": Allianz treibt Digitalisierung voran
Swiss Life reloaded II
Swiss Life in Deutschland ist ein Konglomerat aus verschiedenen Firmen: Im Zentrum stehen die Geschäftszweige Versicherung (Marke: Swiss Life) und Finanzberatung (Marken: Swiss Life Select, Tecis, Horbach und Deutsche Proventus). Hinzu kommen Partnerfirmen und mehrere …
Riester bietet beachtliche “Zulagen-Rendite”
Die Riester-Rente wird immer wieder heftig kritisiert. Dabei ist sie besser als ihr Ruf. Schon in der Ansparphase können bei
Ertragspuffer der Lebensversicherer schmelzen dahin
Die Ratingagentur Assekurata hat die Ertragskraft der Lebensversicherer untersucht – und dazu zwei neue Kennzahlen entwickelt. Das Ergebnis: Die Gefahr von Querverrechnung zwischen den Ergebnistöpfen ist 2015 deutlich gestiegen. mehr ...
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Die Ratingagenturen gehen davon aus, dass die großen Versicherungsgruppen das Niedrigzinsumfeld besser verkraften als kleinere Gesellschaften. Die aktuellen Bewertungen bestätigen diese Einschätzung, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Insolvenzverfahren gegen Sachversicherer eröffnet
Die Bafin teilte gestern unter Verweis aus auf die liechtensteinischen Aufsicht mit, dass das Fürstliche Landgericht Liechtenstein kürzlich das Insolvenzverfahren gegen den Sachversicherer Gable Insurance eröffnet hat. Für für die zum Teil auch deutschen Kunden …
Schöne Bescherung: Versicherer profitieren von bAV-Reform
D&O-Schadenfälle steigen sprunghaft an
Lebensversicherer im Gesundheitscheck
Assekurata hat die Ertragskraft und die Ertragsreserven von 75 Anbietern untersucht. Die Ergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus. Makler sollten die Unterschiede kennen.
Vermittler zwischen Datenschutz und Wettbewerbsrecht
Der Oberfränkische Vermittlertag der IHK Bayreuth kann inzwischen auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits zum siebten Mal haben sich Vermittler aus ganz Oberfranken getroffen um über aktuelle Themen der Versicherungswirtschaft zu diskutieren. In diesem Jahr …