Die Unstimmigkeiten beim Maklerpool blau direkt, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, nehmen ungebremst an Fahrt auf und werfen die kritische Frage auf: Handelt es sich beim Maklerpool um einen Blender, der mit falschen Unternehmensangaben …
Das Insurtech Simplesurance hat von Investoren 20 Millionen Euro eingesammelt. Führend beteiligt an der dritten Finanzierungsrunde des Berliner Start-ups war die Allianz – der Versicherer ist ein langjähriger Partner des Unternehmens.
Viele Medien rufen bereits das Ende der Lebensversicherung herbei. Doch stimmt diese Behauptung überhaupt? Ein differenzierter Blick aufs Geschehen kommt nämlich zu einem anderen Ergebnis.
Als hätten es die Fans des BVB diese Saison nicht schon schwer genug, bietet der Verein ihnen jetzt auch noch eine Versicherung an. Die ist vollkommen überteuert und enthält absurde Leistungen – inklusive „Frustpauschale“.
Zwischen 1994 und 2018 hat Harvey Weinstein an Chubb fast 1,2 Mio. Dollar an Prämien gezahlt. Darunter ist eine Police für “Krisenzeiten” mit einer Deckungssumme von 300.000 Dollar. Nachdem im Oktober 2017 das offene Geheimnis …
Nach gut einem Jahr an der Spitze der Münchener und Magdeburger Agrarversicherung verlässt Peter Buchhierl das Unternehmen. Die Nachfolge wurde zunächst kommissarisch geregelt. mehr ...
Unwetterschäden können schnell fünfstellige Beträge kosten. Dagegen schützt in der Regel eine Elementarschadenpolice für Wohngebäude und Hausrat. Nun bietet...
Bei der Versicherungskammer klingeln die Kassen: Der größte öffentliche Versicherer in Deutschland hat seinen Nettogewinn im Jahr 2017 um fast ein Drittel auf 252,7 Millionen Euro gesteigert, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Beitragseinnahmen …
„Zum Glück sind wir keine Versicherungsvertreter“, hieß es in einem Posting der DVAG, mit dem sich der Konzern auf Facebook blamierte. Worum es ging und wie die DVAG sich dazu äußerte.
Insgesamt musste die BaFin im Jahr 2017 weniger Beschwerden über Wohngebäudeversicherer bearbeiten als noch 2016. Welche Anbieter gute und welche schlechte Quoten aufweisen und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben.
Keine Frage: Eine Hausratversicherung ist wichtig. Was viele Kunden aber nicht wissen: Die Bedingungen der Anbieter haben sich inzwischen verbessert. Eine Prüfung bestehender Policen kann sich daher lohnen.
Wie hoch oder niedrig bei Aufschubrenten die garantierten Rückkaufswerte sind, hat der Map-Report untersucht. Ein Ergebnis: Schon nach dem fünften Vertragsjahr liegt der Wert bei einigen Anbietern höher als die eingezahlte Beitragssumme. mehr ...
Obwohl ein wesentlicher Vertriebsweg schwächelt, hat sich der Versicherer im Jahr 2017 laut Geschäftsbericht gut im Markt behauptet. Das hat mehrere Ursachen. mehr ...
Gut jeder zweite Deutsche hat Angst, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein, allerdings ist die Sensibilität für das Thema sehr unterschiedlich ausgeprägt. Daran erinnerte die R+V Versicherung jetzt aus aktuellem Anlass. mehr ...
In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Darunter sind auffällig viele Run-off-Versicherer. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern. mehr ...
Eine alte Dame eilt zur Hilfe, weil es nötig ist. Sie erleidet selbst einen Schaden – und bleibt darauf sitzen. Kein Versicherungsfall sagt die Assekuranz – und hat damit Recht. Ein Einzelfall ist es auch …
Es war der lang angekündigte Wechsel an der Konzernspitze der SV Sparkassenversicherung: Nach 14 Jahren geht Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl zum Monatsende in den Ruhestand. Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr …
blau direkt hat als erster Makerpool der deutschen Versicherungsbranche die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK