Vermittlerzahlen sinken, Maklerzahlen stabil? Von wegen!
Ohne Pool kommt kaum ein Makler aus
Die Pflegerente von Swiss Life punktet mit Flexibilität
Sind Versicherungsmakler wirklich so gut, wie sie denken?

Seit Jahren sind freie Vermittler bzw. speziell Versicherungsmakler ein beliebtes „Feindbild“. Verbraucherschützer, Vermittler von Finanzvertrieben und Ausschließlichkeitsvertreter der Versicherer nutzen jeden Anlass im Wettbewerb um Kunden, um diese Vermittler zu diskreditieren. Dabei sind manche Vorwürfe …
Versicherungskosten belasten Mieter
Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Run-off-Geschäft: Scheidung statt ewiger Bindung
Personalisierte Tarife: Glücksfall oder Teufelszeug?
Wer zahlt, wenn das Auto gestohlen wird?
Crailsheim: Unterschriften der Kunden gefälscht
Generali baut Zusammenarbeit mit Angelique Kerber aus
Allianz: 150 Millionen Euro für Fortbildungen

Alljährlich ermittelt der „Trust in Profession Report“ des GfK-Vereins das Vertrauen in verschiedene Berufszweige. Dabei wird für den Versicherungsvertrieb pauschal der „Versicherungsvertreter“ abgefragt, der laut Umfrage wenig Vertrauen genießt. Der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) fordert nun, …