Die BU-Option in der Grundfähigkeitsversicherung ist eine gute Sache für den Kunden, weil er sich nicht sofort auf ein Produkt festlegen muss. Davon ist Biometrie-Experte Philip Wenzel überzeugt. Aber bei dieser Option gibt es Regeln, …
Württembergische optimiert Unfallversicherung
Die Württembergische Versicherung AG hat ihre private Unfallversicherung an die Marktannforderungen angepasst. Im Vergleich zum Vorgängertarif zeichnet sich der neue Unfalltarif 2021 durch The post Württembergische optimiert Unfallversicherung appeared first on experten Report.
Risikoschutz wird in der Lebensversicherung wohl deutlich teurer. Grund ist, dass mehr Frauen aufgrund psychischer Leiden berufsunfähig werden. Gleichzeitig kommt es zum 1. Januar 2022 zu einer Absenkung des Kalkulationszinses. Die Assekuranzen dürften die Rücklagen …
Das sind die besten der zwölf größten Lebensversicherer
Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher und Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Corona-Jahr 2020 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Gegenüber dem Vorjahr haben sich viele Gesellschaften zum Teil erheblich verbessert oder verschlechtert. mehr ...
Welche Hausratversicherer ihre Kunden am fairsten behandeln
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue erneut in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe verkleinerte sich von 13 auf elf Gesellschaften – bei einigen Neueinsteigern und Absteigern. mehr ...
Cyberversicherung: Schadenquote hat sich stark erhöht
Die Bafin hat Versicherungs-Unternehmen um ihre Kennzahlen für die vergangenen fünf Jahre gebeten. Danach sind die gebuchten Bruttobeiträge deutlich gestiegen, aber auch die Anzahl der Schäden. Die Aufsicht plädiert für die Einrichtung eines eigenen Versicherungszweigs. …
Das sind die attraktivsten BU-Versicherungsmarken
Abschluss- und wechselwillige Verbraucher beschäftigt die Sorge um eine problemlose Leistungsregulierung im Falle einer Berufsunfähigkeit am meisten. Welche Werbebotschaften deshalb am wirksamsten sind und welche Anbieter hier bereits vorne liegen, zeigt eine Studie. mehr ...
Falschberatung: Makler haftet für 5-Millionen-Euro-Schaden
Der Fehler einer Bewachungsfirma hatte einen schweren Hochwasserschaden verursacht. Nachdem ihr Versicherer diesen ablehnte, verklagte sie erfolgreich ihren Makler. Doch ob dessen VSH-Deckung dafür vollständig aufkommt, ist fraglich.
BaFin hat 20 Lebensversicherer im Blick
Wie steht es um die Lebensversicherer und die Zukunft der Riester-Rente? Auf dem Strategiemeeting des Handelsblattes trafen Riester-Gegner und -Befürworter aufeinander.
Jeder vierte Berufstätige wird im Laufe seines Berufslebens mindestens einmal BU. Dennoch hapert es an der Bereitschaft zur Absicherung. Cash. sprach mit Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Versicherungsgruppe und Vorstandsmitglied der Deutschen Aktuarvereinigung, über …
50% der Versicherungs-Kunden würden bei einem InsurTech abschließen (World InsurTech Report 2021)
World InsurTech Report 2021: InsurTechs und BigTechs nutzen beachtliche Kapitalzuflüsse, um die technologische Innovation voranzutreiben.
Für Selbstständige ist eine Krankheit ernstzunehmender als bei anderen Arbeitnehmern. Denn sie haben keinen Anspruch auf Krankengeld ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um für den Ernstfall gewappnet …
Teilzeitklauseln sollen regeln, wie Teilzeit bei der Feststellung von Berufsunfähigkeit berücksichtigt wird. Ein Branchenstandard ist hier absolut nicht zu erkennen. Jede Klausel muss einzeln und abgestimmt auf den Kunden bewertet werden.
Künftig Überschwemmungsprävention notwendig
Künftig dürfte die Elementarschadenabsicherung von Unternehmen auf der Kippe stehen, wenn sie nicht ausreichende Verhütungsvorkehrungen gegen Überschwemmungen vorweisen können. Dies geht aus dem „Update Versicherungsmarktreport Deutschland 2021“ hervor, den der internationale Versicherungsmakler Marsh veröffentlicht hat.
Einer aktuellen Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zufolge ist die Kundenzufriedenheit mit der Versicherungsbranche erneut gewachsen. Welche Versicherer in diesem Jahr am besten abschnitten, erfahren Sie hier.
Hermann Weinmann: "Die Situation der Lebensversicherung ist ernst" - Versicherungswirtschaft-heute
"Die Situation der Lebensversicherung ist ernst, aber insgesamt nicht dramatisch", skizziert Hermann Weinmann von der Hochschule Ludwigshafen gegenüber VWheute die aktuelle Situation. Wie es um die Stabilität der zwölf größten Lebensversicherer bestellt ist, soll nun …
Im vergangenen Jahr ist der Vertragsbestand marktweit zusammengeschrumpft. Doch 20 der 50 größten Gesellschaften konnten gegen den Trend wachsen – in der Spitze um fast 200.000 Verträge. mehr ...
Bafin rechnet nicht mit Ausfällen durch Flut
Wie bei Großschadenereignissen üblich, steigen die Schadensummen mit der Zeit und dem Erkenntnisgewinn: Die Schadenbelastung könnte im „Worst Case“ um 44 Prozent höher ausfallen als bisher erwartet. Hierzu hat die Aufsicht rund 136 Schaden- und …
Bestandsübertragung: Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen
Die Bestandsübertragung ist für Makler, die in den Ruhestand gehen wollen, eine maßgebliche Altersversorgung. Patentlösungen gibt es nicht. Die Pools Blau Direkt und Wifo haben dazu eine „BÜ-Fibel“ herausgebracht. Die 10 wichtigsten Punkte daraus stellt …
Riester-Rente: Besser Minimalreform als gar keine Reform
Der VOTUM Verband hat seine Forderungen an die kommende Regierungskoalition vorgestellt. Die Schwerpunkte liegen auf Bürgerservice, Rentenpolitik und Nachhaltigkeit. Unter anderem verlangt der Verband in seinem Forderungspapier lieber eine Minimal-Riester-Reform als weitere Untätigkeit.