Die Versicherer in Deutschland stocken ihr Personal auf – zumindest in der Verwaltung. Festangestellte Vermittler gibt es dagegen immer weniger.
Ruhestandsplanung: Viel Potenzial bei KMU-Führungskräften
Makler haben die Altersvorsorge ihrer Kunden auf dem Schirm, doch selten die finanzielle Planung des Ruhestandes. Dabei gibt gute Ruhestandsplanung ein lukratives Geschäftsfeld für Berater ab, gerade mit dem Fokus auf Führungskräfte kleiner und mittelständischer …
Nachversicherungsgarantien – „kaum ein Versicherer macht auf den Fristablauf aufmerksam“
Matthias Helberg erhält zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kaum noch Anfragen von kerngesunden Menschen – ganz im Gegenteil: „Anzahl und Heftigkeit der Vorerkrankungen nehmen eher zu“, berichtet der Makler über sein BU-Jahr 2021. Zudem betont er, dass …
Dies sind die größten Versicherungsstandorte
Eine aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, wo die Assekuranzunternehmen Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise neu geschaffen haben. Sie gibt auch Aufschluss darüber, an welchen Sitzen die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. mehr ...
Versicherer ziehen sich aus Russland zurück
Die Allianz und andere große Versicherer ziehen sich angesichts des Kriegs in der Ukraine aus Russland zurück.
Diese Haftpflichtversicherer machen seit 6 Jahren Verlust
Die Privat-Haftpflichtversicherung gilt als Standardprodukt für jedermann, doch nicht jeder der 50 größten Anbieter macht damit auch Gewinn. Auf Sechs-Jahres-Sicht schrieben acht Versicherer rote Zahlen, darunter auch mehrere Marktschwergewichte.
Wenn Haustiere Schäden verursachen oder zum Veterinär müssen, wird es meist teuer. Versicherungen springen oft für die Kosten ein und erweisen sich als guter Türöffner zum tierlieben Kunden, berichten Makler in einer neuen Studie.
Philip Wenzel erklärt am Beispiel von Berufskraftfahrern, wie man eine neue Leistung bei Grundfähigkeitsversicherungen für die Neukunden-Akquise nutzt.
Die Talanx hat wie erwartet erstmals die Gewinnmarke von einer Milliarde Euro geknackt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verbuchte der Versicherungskonzern einen Überschuss von 1.011 Mio. Euro (2020: 648 Mio. Euro) - einem Plus von mehr als …
Besser, aber noch nicht gut genug: Die Verständlichkeit der jährlichen Kundeninfos über den Wert ihrer Lebensversicherung lässt einer Studie zufolge in Teilen immer noch zu wünschen übrig. Zwar haben die meisten Lebensversicherer die seit Juli …
Agria revolutioniert deutschen Tierversicherungs-Markt
34 Millionen Haushalte in Deutschland halten ein Haustier. Im direkten Gegensatz dazu steht die Anzahl der abgeschlossenen Tierversicherungen. Die schwedische Agria will daher mit ihrem innovativen Konzept den deutschen Markt für Haustierversicherungen revolutionieren. Der Beitrag …
Immer weniger Außendienstmitarbeiter
2021 ist die Zahl der Angestellten nach Angaben des Arbeitgeberverbandes zwar im dritten Jahr in Folge nicht geschrumpft. Enorm groß bleibt jedoch der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst. mehr ...
Zahnzusatz: Diese Anbieter regulieren besonders fair
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den …
Allianz strafft mächtige Vertriebsorganisation ABV
Der Konzern wird zwei seiner bisher eigenständigen Vertriebseinheiten abschaffen. Betroffen von der Neuausrichtung sollen 156 Agenturen beziehungsweise zehn Prozent der Vermittler sein. mehr ...
Haben Makler Menschen am Tisch sitzen, ist die erste Hürde geschafft. Jetzt kommt es darauf an: überzeugen sie oder stehen sie am Ende mit leeren Händen da? Nutzen Berater wirksame Rhetorik- und Kommunikationsmethoden, steigen die …
Aon und Marsh stellen Russland-Geschäft ein
Nach der größten US-Bank JPMorgan kehren weitere Finanz-Player Russland den Rücken: Die beiden Großmakler Aon und Marsh & McLennan beenden infolge des Ukraine-Krieges ihre Geschäftsaktivitäten mit sofortiger Wirkung.
Eines ist Fakt in der Nachfolgeplanung: Wenn die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken ist, ist es vorbei. Dann gibt es in der Regel keine Möglichkeit mehr, Fehler zu korrigieren oder Alternativen zu wählen, von denen …
Die deutschen Lebensversicherer schauen deutlich optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Die eigene Geschäftslage wird sogar mit dem zweihöchsten Wert innerhalb der letzten zehn Jahre bewertet. Das zeigt eine aktuelle Studie aus …