Fondspolicen: Diese Konzepte überzeugen auch in Rentenphase
Mit innovativen Produkten können Kunden auch in der Rentenphase in Fonds investiert bleiben. Doch die meisten Angebote überzeugen nicht, meint Finanztest. Ein Grund: Vielfach werden nur versicherungsinterne Fonds oder Wertsicherungsfonds geboten.
Die 5 „Klassiker“ unter den Versicherungsbetrugsmaschen
Gegen Unehrlichkeit ist kein Kraut gewachsen – auch in der Pandemie gingen Betrüger ihrer „Arbeit“ nach. Das auf Betrugserkennung spezialisierte Unternehmen Friss hat nun seinen neuen Betrugsreport vorgelegt und zeigt, welchen Maschen die Täter anwendeten.
Ein Boom von GmbH-Gründungen bei Versicherungsmaklern
Zahlreiche Maklerunternehmen wachsen aktuell enorm. Neben dem organischen Wachstum durch mehr Kunden und höheren Umsatz wird das Wachstum durch Zukäufe beschleunigt. Die wachsende Unternehmensgröße führt dann häufig auch zur Entscheidung, die Unternehmensform in eine Kapitalgesellschaft …
Kümmerer, Problemlöser und Kundenkenner: Die Anforderungen an Makler steigen im digitalen Versicherungsmarkt. Wie man den Herausforderungen der Zukunft positiv begegnen kann, zeigt eine Methode, die seit Corona vor allem durch Zukunfts-Forscher wieder populär geworden ist. …
Diese Trends sehen Makler in der Lebensversicherung
In Zeiten von Niedrigzinsen und steigender Lebenserwartung gewinnt der kapitalmarktnahe Rentenbezug immer mehr Bedeutung. Aber auch die Absicherung der Arbeitskraft und die Nachhaltigkeitsthematik sind wichtige Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Lebensversicherung geht. Das …
Die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Policenschwund
In der Sparte, die als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft gilt, haben sich die Anbieter zwischen 2015 und 2020 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei rund jedem dritten der 50 größten Anbieter schrumpfte der Bestand – …
PKV: Wie digitale Mehrwerte den Wettbewerb verschärfen
Kostenddruck, Pandemie und Digitalisierung befeuern die Veränderung in der privaten Krankenversicherung. Messen lässt sich das am Angebot der zusätzlichen Leistungen, wie eine Studie belegt. mehr ...
Diese Tierkrankenversicherer regulieren besonders fair
Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter stiegen in die nun vierköpfige Spitzengruppe auf, einer dagegen musste sich aus dieser verabschieden. mehr ...
Bafin stellt Erfolgsaussichten von Fondspolicen in Frage
In einer Umfrage hat die Versicherungsaufsicht die Kosten von klassischen und fondsgebundenen Lebensversicherung erfasst und dabei großen Unterschiede festgestellt. Es offenbarten sich Interessenkonflikte und mangelnde Transparenz, so die Behörde. mehr ...
Die finanzielle Absicherung der Arbeitskraft benötigt gute Beratung. Dazu gehört auch, einer drohenden Altersarmut vorzubeugen. Eine neue Softwarelösung der BU-Spezialisten der Pscherer GmbH, die entlang der DIN-Norm 77230 entwickelt wurde, soll Maklerbetriebe nun bei ihrer …
Der Hamburger SV darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Rückkehr in die Bundesliga machen und steht im Halbfinale des DFB-Pokals.
Neue Player im Versicherungsmarkt – eher Chance als Risiko?
Amazon und Google, IKEA und Tesla: Branchenfremde Big Player drängen in die Versicherungsbranche – und können als Kooperationspartner dienen.
Corona und Versicherungen: Long Covid zeigt, wie unkalkulierbar die Folgen einer Erkrankung sind
Mit Risiken kennen sich Versicherer aus. Schließlich ist es ihr täglich Brot, Gefahren mit Preisschildern zu versehen. Nun zögern sie, Betroffene nach einer Corona-Infektion gegen eine Berufsunfähigkeit zu versichern. Das wirft ein Schlaglicht darauf, wie …
Auch die Haftpflichtkasse zeigt sich solidarisch
Der Krieg in der Ukraine lässt auch die Haftpflichtkasse nicht kalt. Darum hat sie eine Lösung für Schutzsuchende ausgearbeitet. Nehmen Kunden der Haftpflichtkasse Menschen aus der Ukraine im eigenen Haushalt auf, erhalten diese kostenlosen Versicherungsschutz.
Versicherung: Corona-Infektion erschwert Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherung
Jeder dritte bis vierte Deutsche wird in seinem Leben statistisch berufsunfähig und steht finanziell dann oft vor existenziellen Problemen. Deshalb sind Policen gegen Berufsunfähigkeit (BU) so wichtig. Für Corona-Erkrankte ist es aber nicht mehr so …
11 Tipps für ein nachhaltiges Maklerbüro
Die Nachfrage nach nachhaltigen Versicherungen und Finanzprodukten steigt. Immer mehr Versicherungs- und Finanzunternehmen stellen ihren Betrieb mit dem Fokus auf ökologische und ethische Kriterien um. Höchste Zeit also, dass auch Berater ihr Büro nachhaltig organisieren.
Lebensversicherungen: Das sind die Favoriten im Vertrieb
Fondspolicen nehmen im Beratungsalltag vieler Vermittler eine immer größere Rolle ein. Auf welche Garantien Kunden hierbei setzen, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit hat und welche Produkte am häufigsten von Maklern vermittelt werden, zeigt eine neue IVFP-Umfrage.
Wie kommt eine Elementarschaden-Versicherung zu genau jenen Menschen, die eine brauchen? Das Zusammenspiel von persönlichen Vertrieb, Daten und moderner Technologie entscheidet, findet Ralf Pispers. Der Geschäftsführer der PBM Personal Business Machine AG befasst sich in …
Wolfgang Weiler, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), nennt sieht die Nachhaltigkeit als Kernelement des Geschäftsmodells in der Versicherungsbranche. Auf einer Veranstaltung macht er auf die hohen Schäden aufmerksam, die den Versicherern auch aufgrund …
Der Allianz-Aufsichtsratschef Michael Diekmann stellt sich zur Wiederwahl. Damit überschreitet er die Altersgrenze von 70 Jahren für Aufsichtsratsmitglieder, die bei der Versicherung seit Jahrzehnten gilt.