Versicherung ohne Geschlecht
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 1. März dieses Jahres zu Unisex-Tarifen bereitet der Branche erhebliche Kopfschmerzen, wie ein Fachgespräch in Berlin zeigte. mehr...
Versicherer sind normalerweise Berufspessimisten, die mit dem schlimmstmöglichen Schaden rechnen. Das hindert sie aber nicht daran, die Chancen zu nutzen, die in der Versicherung erneuerbarer Energien stecken. Auch für Offshore-Windparks werden sich Lösungen finden lassen.
Berufsunfähigkeitsversicherung der uniVersa erneut mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
Berlin (ots) - Eine klare Mehrheit von 79 % unter den 1.003 Befragten einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Liechtensteinischen Lebensversicherung PrismaLife bevorzugt in Policen exakte Kostenaufschlüsselungen in Euro und Cent.Derartige Angaben werden …
Private Krankenversicherung: Stabile Beiträge? Fehlanzeige
Die privaten Krankenversicherer haben in diesem Jahr kräftig zugelangt: Im Schnitt verlangten sie sieben Prozent mehr Beitrag als im Vorjahr. Für viele Kunden wurde es noch teurer. Schwache Tarife produzierten ein jährliches Plus bis zu …
Malochen, bis der Arzt kommt?
Die Einführung der Rente mit 67 schafft jetzt Handlungsbedarf: Wer 2011 einen staatlich geförderten Altersvorsorgevertrag abschließt, darf mit 60 Jahren in Rente gehen, wer 2012 abschließt, kommt erst mit 62 förderunschädlich an seine private Altersrente. …
Ergo-Exzesse: Versicherer betonen entschieden ihre Unschuld
Die 44 privaten Krankenversicherer distanzieren sich von dem Sex-Skandal in der Ergo.
Der Chef des Verbands der Privaten Krankenkassen räumt Handlungsbedarf ein - Obergrenzen für Provisionen lehnt er jedoch ab.
75 Jahre HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit: Nachhaltigkeit im Handeln mit Qualität und Innovation
Zum 1. Januar 1936 nahm das Unternehmen unter dem Namen „Hallesche Krankenkasse V.V.a.G.“ den Geschäftsbetrieb auf. Zunächst geprägt von den düsteren Jahren des nationalsozialistischen Unrechtssystems und des 2. Weltkrieges, entwickelte sich das Unternehmen ab 1948 …
75 Jahre im Dienst der Gesundheit
Die Hallesche Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1936 als Hallesche Krankenkasse V.V.a.G. zählt die Jubilarin heute 570.000 Versicherte als Mitglieder, überschritt im vergangenen Jahr erstmals die Beitrags-Milliarde und erwirtschaftete ein Rekordergebnis von …
Neuer Pool-Anbieter
Die Hamburger Concept IF AG, Konzeptentwickler von Versicherungslösungen, ist jetzt auch über die neu gegründete Tochtergesellschaft, Concept IF Pool GmbH, als Pool-Dienstleister tätig. Das Herzstück der Gesellschaft ist eine Online-Plattform, über die Makler Neu- und …
Instabile Beiträge
In der Privaten Krankenversicherung geht die Schere der Beitragssteigerungen merklich auseinander. In einem aktuellen KV-Rating nahm die Agentur MORGEN & MORGEN die Beitragsentwicklungen von über 3.500 PKV-Tarifen unter die Lupe. Ähnliche Artikel:Achtung, Kostenfresser! Neues Pflege-Rating …
Hitliste der Finanzvertriebe: DVAG ist die Nummer 1
Die Umsatzentwicklung mit Finanzprodukten war 2009, ein Jahr nach der Finanzkrise, nicht berauschend. Wer sich aus dem Umsatztief befreien konnte, [...]
Versicherer entdecken soziale Netzwerke. Vor allem auf Facebook will sich die eher biedere Branche ein interaktives und kundenfreundliches Gesicht verpassen. Wie sich die Assekuranzen fit für Facebook machen, was sich täglich auf den Fan-Seiten abspielt …
Nürnberger Versicherung: Aufseher geht im Groll
Der ehemalige Munich Re-Vorstand Heiner Hasford hat überraschend als Aufsichtsrat der Nürnberger Versicherung hingeschmissen. Grund soll der Aufsichtsratschef Hans-Peter Schmidt sein, der sich nach Hasfords Meinung zu sehr ins Tagesgeschäft einmischt.
1. Webkongress „Sachwerte“ www.sachwerte.webkongress.eu
Am 30. Juni 2011 findet der erste Sachwerte Webkongress auf der ersten reinen Finanz-Web-Messe statt. Eine Innovation die für Aussteller und Besucher, deren Geldbörsen und die Umwelt nur von Vorteil ist.
1,5 Millionen Riester-Sparer müssen ihre Riester-Förderung zurückzahlen - eine Image-Katastrophe für das staatlich geförderte Produkt. Jetzt soll ein Gesetzentwurf das Zulagenverfahren vereinfachen und die Riester-Rente retten.
Weil die Zahl der Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung steigt, fordern die Anbieter Unterstützung aus der Politik. Ein Spezialtarif soll helfen, Löcher bei den Beiträgen zu stopfen.
In der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Kosten für Neukunden deutlich gestiegen. Die 44 Mitglieder des PKV-Verbandes haben 2010 im Schnitt 5446 Euro für die Vermittlung neuer Vollversicherter ausgegeben.
Monuta und Provicheck lassen iPads springen
Die Monuta Versicherung und das Online-Portal Provicheck.de kooperieren nicht nur, wenn es darum geht, mit Vermittlern Informationen auszutauschen und interessante Angebote und Tarife vorzustellen. Zusammen verlosen beide Partner jetzt unter den Usern von DAS INVESTMENT.com …


 
    