HDI-Gerling richtet Maklerqualifizierung neu aus
Ab sofort stellt sich HDI-Gerling bei der Weiterbildung von Maklern und Vertriebspartnern neu auf. Die Qualifizierung soll künftig vertriebsweg-übergreifend ablaufen.
Neue Regulierung: Mehr Schutz gegen gierige Berater
Die Koalition will die Provisionen in der privaten Krankenversicherung deckeln und Abwerbungen begrenzen.
Gothaer bringt neue Direktversicherung
Die Gothaer bringt ihren Drei-Topf-Hybrid Reflex nun auch als Direktversicherung für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) auf den Markt.
Makler: Neuer Risikoanalysebogen für BU-Beratung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt Studien zufolge in der Kundenberatung als besonders anspruchsvoll. Ein neuer Risikoanalysebogen des „Arbeitskreises Beratungsprozesse“ soll die [...]
Ein neues Versicherungsportal bietet einen Gruppentarif für Freunde an. Doch was, wenn die finanzielle Solidarität den Ernstfall nicht überlebt?
Gothaer mit neuer bAV-Direktversicherung
Die Gothaer Versicherung bietet ihren Tarif Reflex jetzt auch in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) als steuerbegünstigte Direktversicherung an. Den Reflex-Direktversicherungstarif bietet [...]
Frühestens 2012 sollen neue Regeln für die Honorarberatung kommen. Derzeit wird das Eckpunkte-Papier von Ministerin Ilse Aigner heiß diskutiert.
Mietkautionsversicherung: Chaos im Kleingedruckten
Drei Versicherungsmakler bieten in Deutschland Mietkautionsversicherungen für Menschen an, die häufig umziehen. Nun führt eine Bürgschaftsklausel in den Verträgen von zwei der Anbieter zu Streit.
Lebensversicherungen: Kein Grund zur Hektik
Die Vertriebe der Versicherer hoffen, dass die Senkung des Garantiezinses in der Lebensversicherung zu einem Schlussverkauf führt. Aber Anleger sollten sich vor einem übereilten Abschluss hüten.
Schwache Hilfe für Loveparade-Opfer
2.000 Euro Schadenersatz bietet die AXA, Versicherer der Loveparade, der Mutter eines Opfers der Katastrophe. Während sich die Menschen in Duisburg fragen, wie viel ein Menschenleben wert ist, hat sich ihr Bürgermeister trotz massiver Proteste …
HDI-Gerling trennt sich von Live Academy
HDI-Gerling trennt sich von der Live-Academy. Das Bildungsinstitut geht mit Wirkung zum 1. November in den Besitz der Akademieleiterin Susanne Kleinhenz über. Offene Seminare sowie Trainings zu Versicherungs-Fachthemen stehen nicht mehr im Programm des Bildungsinstituts.
Kfz-Police: Gut versichert bis ins Detail
Versicherer bringen immer neue Tarife auf den Markt und erschweren dadurch den Vergleich. Wer wechseln will, muss bis 30. November kündigen.
Umstrittener Anbieter: PrismaLife gibt sich transparent
Indem sie die Stärkung der Honorarberatung unterstützt, stellt sich die kleine PrismaLife gegen die Branche. Das Problem: Die Gesellschaft gilt bei Verbraucherschützern selbst nicht als besonders transparent.
Haftpflicht: Nachbar Rad kaputt - wird das bezahlt ?
Der Nachbar hatte so ein Rennrad der Extraklasse: Carbon-Rahmen, Neupreis 3.000 Euro. Gustav R. wollte zu gerne damit eine Tour übers Wochenenende unternehmen. Der Nachbar war einverstanden - nur leider endete die Fahrt abrupt an …
Maklervertrieb unter Druck
Die europäische Staatsschuldenkrise hat ihre Spuren auch bei den deutschen Maklern hinterlassen. So brachen die Werte des Makler-Absatzindexes sowohl für das Privatkunden- als auch für das Firmenkundengeschäft deutlich ein. Ähnliche Artikel:Vermittlergeschäfte laufen
Quartalszahlen: LVMH steigert Umsatz stärker als erwartet
Der Luxusgüterhersteller LVMH steigert seinen Umsatz kräftig. Die Erlöse für Louis Vuitton-Handtaschen und Co. stiegen um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit schlug das Unternehmen die Erwartungen der Analysten.
Tops und Flops im Maklervertrieb
Die Nachfrage nach Versicherungsschutz und die Geschäftsaussichten im privaten wie auch gewerblichen Segment haben sich nach einer aktuellen Untersuchung wieder deutlich eingetrübt. In manchen Bereichen lief es dennoch gut. mehr...
Würde das Eckpunktepapier zur Honorarberatung des Verbraucherschutz-Ministeriums eins zu eins umgesetzt, dann hätten Bruttoprodukte am Markt kaum noch eine Chance, ist sich Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski sicher. mehr...
Versicherer sehen Solvency II nicht sorgenfrei entgegen
Den „Big Bang“ wird es bei der Einführung der neuen Eigenkapitalregeln nicht geben. Stattdessen wird sich nach Aussage von EU-Referatsleiter Versicherungen und Renten, Professor Dr. Karel Van Hulle, 2013 ein Übergangsregime entfalten. mehr...
Bei der Altersvorsorge kann Deutschland vom Ausland lernen
Eine eigene private Altersvorsorge ist eigentlich unerlässlich. Dennoch wird nach zehn Jahren nur gut jeder dritte Riester-Förderberechtigte erreicht. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge ließ im Ausland nachforschen, ob es nicht bessere Lösungsansätze gibt. mehr...