Baden-Badener stellt sich für Wachstum auf
Die zur Zurich gehörende Gesellschaft hat ihre Altlasten abgearbeitet. In den nächsten zwei Jahren soll mehr verdient werden und der Marktanteil steigen. mehr...
Günstigere Beratungsgebühren für Berufseinsteiger
Junge Honorarberatung: Lebensalter als Basis für Honorarfestlegung. Der Hamburger Honorarberater Frank Frommholz bietet Berufseinsteigern ein neuartiges Gebührenmodell für Beratungsleistungen an. Die Grundlage für die Honorarberechnung bildet dabei das Lebensalter des Kunden.<br />
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte der Assekuranz - Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Bildungsanbieter für die Versicherungswirtschaft, präsentiert ihr neues Bildungsprogramm: 32 Studien- und Lehrgänge sowie mehr als 100 Seminare für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche<br …
Am 28. September 2011 lud das CAMPUS INSTITUT wieder zum alljährlichen Absolvententag nach Oberhaching bei München ein. Knapp 60 Studenten und Absolventen Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) und Finanzfachwirt/-in (FH), sowie Dozenten und Gäste kamen …
Insgesamt verfügen die deutschen Lebensversicherer über ein wetterfestes Fundament. Wo der Wind aber dennoch Angriffsfläche hat, zeigen die Aktuare von MORGEN & MORGEN im aktuellen M&M Rating LV-Unternehmen und dem M&M Belastungstest.<br />
Vienna Insurance Group in Bosnien-Herzegowina: Akquisition der Jahorina abgeschlossen
Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe ist neuer Mehrheitseigentümer der Versicherungsgesellschaft Jahorina Osiguranje AD Pale (Jahorina) in der Republik Bosnien-Herzegowina.<br />
Assekurata-Rating für die LVM-Gesellschaften aktualisiert
Im aktuellen Folgerating bescheinigt Assekurata dem LVM a.G., der LVM-Rechtsschutz und der LVMKranken erneut eine exzellente Unternehmensqualität (A++). Für die LVM-Leben vergibt Assekurata dagegen 2011 ein sehr gutes Rating (A+).<br />
Trotz Warnungen: Ergo versicherte El-Kaida-Terroristen
Obwohl der Verfassungsschutz die zum Konzern gehörende Vicotria Versicherung warnte, hielt diese an ihrem Kunden fest. Sie versicherte einen gesuchten Islamisten zwei Jahren lang gegen Millionenschäden.
VDVM gründet Netzwerk für Frauen
In der Assekuranz stellen Frauen die Mehrzahl der Beschäftigten. Aber in Führungspositionen bilden sie bislang noch eine kleine Minderheit. Auch in der qualifizierten Beratung arbeiten weniger Frauen, als es der Branche gut tut. Der VDVM …
Immer mehr Deutsche fürchten, dass Inflation und Schuldenkrise ihre Ersparnisse aufzehren. Darunter leidet die private Vorsorge fürs Alter.
VDVM gründet Frauennetzwerk
In der Assekuranz stellen Frauen die Mehrzahl der Beschäftigten, in Führungspositionen bilden sie indes bislang noch eine kleine Minderheit. Auch [...]
Studie: Mitarbeiter verkennen betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) wird häufig verkannt. Zwar bieten 85 Prozent der deutschen Unternehmen eine bAV an, doch nur etwa [...]
Kfz-Versicherung: Moderate Erholung
Die Autoversicherer freuen sich über steigende Prämien. Doch die scharfe Konkurrenz verhindert deutliche Gewinnsteigerung. Auch branchenfremde Wettbewerber wie Automobilhersteller und Internetvergleichsportale machen der Branche zu schaffen.
Private Vorsorge für Selbstständige
Jahr für Jahr gründen fast eine halbe Million Deutsche ein eigenes Unternehmen, doch nur die wenigsten Selbstständigen sorgen ausreichend für das Alter vor. Ähnliche Artikel:Professionelle Anlageberater wieder gefragt Altersvorsorge schleift Heidelberger Leben mit neuer Führungsspitze
Vorsorge: Schlecht versorgt mit der Riester-Rente
Börsenturbulenzen, wankende Banken und verschuldete Staaten bedrohen das Ersparte. Die Riester-Rente scheint da auf den ersten Blick attraktiv. Aber Vorsicht: Trotz Förderung werden oft nur auf geringe Renditen erzielt.
Solvency II: Hallesche Kranken begrüßt neue Regeln
Anders als die meisten deutschen Gesellschaften sieht der Krankenversicherer der Alte Leipziger-Hallesche-Gruppe den neuen EU-Eigenkapitalregeln gelassen entgegen. Das Unternehmen ist gut aufgestellt und kann von dem künftigen System profitieren, erwartet Vorstandschef Walter Botermann.
Vertrauen ist gut, Police ist besser
Kriminelle Mitarbeiter, die im Unternehmen Kasse machen, sind ein unterschätztes Risiko bei Mittelständlern. Eine Vertrauensschadenspolice kann den Schaden begrenzen. Doch der Anbieterkreis ist klein. Vermittler sollten sich kundig machen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren …
Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt die Gefahren der Berufsunfähigkeit und glaubt auf einen entsprechenden Versicherungsschutz verzichten zu können. Gut jeder fünfte Bundesbürger ist sich sogar absolut sicher, auf gar keinen Fall eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu benötigen.<br …
Die besten Maklerpools
In einer aktuellen Studie wurden die wichtigsten Faktoren für eine Zusammenarbeit mit Pools aus Vermittlersicht ermittelt. Welche Gesellschaften dies am besten umsetzen und warum Anbindungen wieder gekündigt werden. mehr...
Provisionsdeckelung: Vertriebe mauern
Die Vertriebsgesellschaften halten sich weitestgehend bedeckt, was die Beurteilung der geplanten Begrenzung der PKV-Abschlussprovisionen betrifft. Offene Kritik übt nur ein Marktteilnehmer, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. mehr...