Lebensversicherung: Was bringt sie jetzt noch?
Der Garantiezins sinkt 2012. Trotzdem sollte man sich nicht drängen lassen, schnell noch eine Police abzuschließen.
Private Krankenversicherung: Kostenkiller drücken Beiträge
Auf viele Privatpatienten kommen 2012 drastisch steigende Beiträge zu - vereinzelt bis zu 40 Prozent und mehr. Betroffen sind ältere wie junge Versicherte. Aber kein Kunde muss die Preisexplosion hinnehmen. Wer sich wehrt, kann viel …
Erstmals offenes Rating von gesetzlichen Krankenkassen: SBK steht mit Bewertung „AA“ vorne
Deutsches Finanz-Service Institut untersucht Finanzen, Leistung und Service - Das Deutsche Finanz-Service Institut DFSI hat erstmals in Deutschland ein offenes Rating gesetzlicher Krankenkassen erstellt.<br />
Neue Arbeitshilfen für Versicherungsvermittler
Als Arbeitserleichterung hat der Arbeitskreis Beratungsprozesse neue Analysebögen für die Absicherung von Gewerbe- sowie Berufsunfähigkeits-Risiken erstellt und für letzteren Bereich Mindeststandards definiert. mehr ...
Die ERGO Lebensversicherung reagiert auf die schwierige Situation an den Finanzmärkten und senkt die Gesamtverzinsung für 2012 um bis zu 0,4 Prozentpunkte. Im Neugeschäft reduziert sich die laufende Verzinsung um 0,2 Prozentpunkte.<br />
Manipulierte Schäden kosten die Branche Milliarden. Um Betrüger zu entlarven, setzen Versicherer wie die Zurich zunehmend auf Spezial-Software. In Deutschland hat die Branche sogar eine gemeinsame Verdachts-Datenbank.
Sterbegeldversicherung ermöglicht würdevolle Bestattung
Staatliche Hilfe für Hinterbliebene gibt es seit Jahren nicht mehr, alle Zuschüsse wurden bereits komplett gestrichen. Deshalb ist private Vorsorge gefordert, wenn man die Angehörigen vor hohen Beerdigungskosten schützen möchte. Eine entscheidende Möglichkeit dazu bieten …
Deckungsvolumen auf Rekordhöhe
Die deutschen Kreditversicherer verzeichnen 2011 eine neue Höchstmarke: Das Deckungsvolumen in der Warenkreditversicherung stieg nach einem starken Wachstum im Vorjahr zum Ende des dritten Quartals 2011 nochmals um neun Prozent auf 339 Milliarden Euro nach …
Sanfter Zwang in der bAV
Um die Rentenlücke dauerhaft zu verkleinern, muss die betriebliche Altersvorsorge (bAV) mittelfristig 25 bis 30 Prozent der Alterseinkünfte ausmachen, meinen die Teilnehmer des ersten Kronberger Dialogs Zukunftsvorsorge - waren sich aber auch einig, dass bisherige …
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
Noch immer besteht für viele Autofahrer die Chance auf sinkende Kfz-Versicherungsbeiträge. So ergab eine aktuell von der Direct Line bei der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage, dass bisher nur …
Alternativen zur klassischen bAV
Das niedrige Zinsniveau sowie der gesunkene Garantiezins setzt auch die betriebliche Altersvorsorge unter Druck. Angesichts der ab 2012 zu erwartenden geringeren Zinsen müssten bisher etablierte Systeme überdacht werden, rät das Beratungshaus Auxilion.
Personalveränderung im Vorstand - Schnieders neu in der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe
Ab 1. Januar 2012 wird Manfred Schnieders den Vorstand der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG in Vechta komplettieren.<br />
Mit der SBK finanziell auf der sicheren Seite - Viele private Krankenversicherer erhöhen im neuen Jahr ihre Beitragssätze drastisch
Mit Beitragserhöhungen um bis zu 40 Prozent müssen privat Krankenversicherte ab Januar 2012 rechnen. Die zunehmende Verteuerung von Leistungen im Gesundheitswesen, steigende Medikamentenpreise und die demographische Entwicklung sind dafür aber nicht die einzigen Gründe.<br /><br …
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase und Euro-Schuldenkrise bietet die Condor Lebensversicherungs-AG ihren Kunden auch 2012 wieder eine attraktive Gesamtverzinsung von über 4,3 Prozent.<br />
In der aktuellen Compliance-Diskussion- angefeuert durch nicht enden wollende Negativ-Schlagzeilen nach misslungenen Incentive-Reisen - geht häufig verloren, dass Compliance primär ein Führungs- und Kulturthema ist, und nicht ein Feld für verschiedenste Spezialisten.<br />
Analyse: Versicherer mit dem besten Kundenservice
Wegen der Senkung des Garantiezinses von 2,25 auf 1,75 Prozent im nächsten Jahr schließen viele Verbraucher jetzt noch eine private Rentenversicherung ab. Der Nachrichtensender "N-tv" hat untersucht, wie umfassend Kunden dabei von Versicherern beraten werden.
Fonds Finanz unterstützt Kinderhilfsprojekte
Mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt die Fonds Finanz in der Vorweihnachtszeit zwei gemeinnützige Initiativen, die sich um schwerkranke und sozial benachteiligte Kinder kümmern. Der Maklerpool ruft die Vermittler auf, sich an der Aktion mit Spenden …
Arag richtet sich neu aus
Die Arag SE hat eine neue Führungsstruktur und Aufgabenverteilung innerhalb der Konzernleitung beschlossen. Neu ist das Ressort "Produkt & Innovation".
Studie: Die Versäumnisse der Versicherer im Social Web
Die Präsenz im Internet und in sozialen Medien wie Facebook ist für viele Versicherungsunternehmen mittlerweile Standard. Doch Präsenz ist nicht alles, vielen Assekuranzen hapert es an einer klaren Strategie. Das ergab eine aktuelle Studie.
Das schlechte Image und die alternde Gesellschaft machen es Versicherern und Finanzvertrieben schwer, Nachwuchskräfte zu finden. Die Unternehmen wollen neues Personal nun mit guten Aufstiegschancen und einem dualem Studiengang ködern.