AfW zieht positive Bilanz nach Entscheidertreffen
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat ein positives Fazit seines achten Entscheidertreffens 2011 in Berlin gezogen. Die Regulierung des Kapitalanlagevertriebs stand [...]
Wie kann man trotz Niedrigzins und Inflationsangst noch fürs Alter vorsorgen? Die Rendite der Lebensversicherungspolicen fällt 2012 weiter ab, die Einnahmen brechen weg, die Riester-Rente hat ein Imageproblem. manager magazin hat neun Experten zur Zukunft …
Haftpflicht: Ich bin versichert - ich gebe alles zu!
Hildegard G. war das ziemlich peinlich: Beim Besuch der Nachbarin stolperte sie über ein Verlängerungskabel und riss dabei die Hifi-Anlage zu Boden. Der CD-Player machte keinen Mucks mehr. Ziemlich kleinlaut reagierte auch Hildegard G. "Keine …
Die Versicherer mit den besten Internetauftritten
Versichern heißt verstehen, meint ein Versicherungskonzern in seiner Werbung. Ob er seine Kunden auch im Internet versteht, und wie die Wettbewerber mit ihren Webseiten im Internet abschneiden, hat der AMC herausgefunden. mehr ...
Was Vermittler leisten müssen
Die Regulierung des Versicherungsvertriebs hat viele Fragen mit sich gebracht: Wie weit die Informations-, Beratungs-, Dokumentationspflichten gehen und was Makler und Vertreter jeweils leisten müssen – eine Dissertation sucht Antworten. mehr ...
Branchenkonsolidierung schreitet weiter voran
Die von Unternehmensberater beschworenen Fusionen bleiben zwar aus, doch der Markt in der Altersvorsorge wird enger. Zum Jahresanfang stellen zwei bekannte Marken das Neugeschäft zumindest teilweise ein. mehr ...
Allianz will in der Krankenvollversicherung wieder angreifen
In der PKV-Branche keimt offenbar neue Hoffnung. Neben dem Geschäft mit Zusatzversicherungen scheint auch der Vollversicherungsmarkt wieder an Attraktivität gewonnen zu haben. mehr ...
Höhere Sätze in der Pflege
Finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige: Ab dem 1.1.2012 werden die Leistungssätze der Pflegeversicherung erhöht.
Ageas Deutschland erneut mit einer der höchsten Verzinsungen - Überschussdeklaration für 2012 Laufende Verzinsung bei 4,25 Prozent
Die Kunden der Ageas Deutschland Lebensversicherung AG profitieren auch 2012 von einer soliden Kapitalanlagepolitik. Sie erhalten trotz der gefallenen Kapitalmarktzinsen eine attraktive laufende Verzinsung in Höhe von 4,25 Prozent (2011: 4,5 Prozent).<br />
DEVK Versicherungen halten Überschussbeteiligung 2012 stabil
Die DEVK schüttet ihren Lebensversicherungskunden auch für das Jahr 2012 eine Überschussbeteiligung in Höhe von 4,1 Prozent aus. Damit hält das Unternehmen das Zinsniveau für Kapital- und Rentenversicherungen trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf dem Vorjahreslevel.<br /><br …
Riester-Rente : Kritiker warnen vor Vertriebspropaganda
Im Jahresendgeschäft locken die Versicherer wechselwillige Kunden. Doch der Versichererverband warnt Kunden vor übereilten Entscheidungen. Und Verbraucherschützer drohen mit Abmahnungen gegen irreführende Aussagen.
Kfz-Versicherung - Im Sauseschritt kündigen und sparen
Wechseltermin Ende November verpasst? Wer 2012 höhere Beiträge für seine Kfz-Police zahlen soll, kann sich auch jetzt im Dezember noch einen billigeren Versicherer suchen. Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber
Die Europäische Union plant, die Vergütung von Versicherungsvermittlern neu zu regeln. Der Pariser Think Tank “Monitoring European Distribution of Insurance” [...]
Überschussbeteiligung: Aachen Münchener zahlt Spitzenzinsen
Die Aachen Münchener schreibt unter den größten Lebensversicherern für 2012 die höchste laufende Verzinsung gut. Damit liegt der Partner des Finanzvertriebs DVAG nun vor Allianz, R+V, Ergo und Debeka.
Unisex auch für Bestandskunden
Ab Ende Dezember 2012 dürfen Versicherer nur noch Tarife anbieten, die nicht mehr zwischen den Geschlechtern unterscheiden. Die sogenannten Unisex-Tarife sollen nicht nur für das Neugeschäft, sondern auch für den Bestand eingeführt werden. In der …
„Ein schwerer Sündenfall der PKV“
Die Unisex-Tarife werden voraussichtlich nicht nur im Neukundengeschäft, sondern auch für Bestandskunden gelten. Zwei Versicherer, die Barmenia und die HanseMerkur, äußerten sich gegenüber procontra-online zu dem Thema. Ähnliche Artikel:„Tarife sind nicht billig, sondern bedarfsgerecht“ „Kunden …
Private Krankenversicherung - Gefangen in der ersten Klasse
Die privaten Krankenversicherer werden ihre Beiträge laut einer Studie weiterhin kräftig erhöhen müssen. Wird Gesundheit unbezahlbar? Und wie können Versicherte gegensteuern? Die Antworten. Von FOCUS-Online-Autorin Catrin Gesellensetter
Der neu konstituierte Vorstand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat Marina Schröder und Dr. Hans-Joachim Wolff für weitere sechs Jahre in ihrem Amt als Vorstandsvorsitzende bestätigt. Beide wurden einstimmig gewählt.<br />
AachenMünchener hält Überschussbeteiligung stabil
Die AachenMünchener hält ihre Überschussbeteiligung 2012 stabil. Beim zweitgrößten deutschen Lebensversicherer beträgt die laufende Verzinsung – wie schon in den Jahren 2009, 2010 und 2011 – 4,20 Prozent.<br /><br />
Politiker diskutieren dank AfW direkt mit der Branche
Bericht über das 8. AfW- Entscheidertreffen Ende November 2011 in Berlin - Das achte AfW- Entscheidertreffen stand ganz im Zeichen der anstehenden Regulierung des Kapitalanlagevertriebs.<br />