Sturmschäden - ein Fall für die Versicherung
Orkan „Ulli“ hat im Norden und Westen Deutschlands die Feuerwehren in der Nacht zu Mittwoch beschäftigt: Vielerorts knickten Bäume um und blockierten Straßen und Gleise, Dachpfannen und Fassadenteile fielen herab und Wälder mussten gesperrt werden.<br …
Munich Re: Rekord bei Schäden durch Naturkatastrophen
2011 war nach Angaben des Münchener Rückversicherers das Jahr mit den höchsten Schäden aus Naturkatastrophen. Grund war nicht nur der Tsunami in Japan.
Unisex-Tarife: Continentale Krankenversicherung sieht sich durch EU-Kommission bestätigt
Die Continentale Krankenversicherung a.G. sieht sich in ihrer Ablehnung der Umstellung von Bestandskunden in der privaten Krankenversicherung auf Unisex-Tarife durch die EU-Kommission bestätigt.<br />
Pro und Contra: Die Wahrheit über Lebensversicherungen
Die Allianz trommelt für den Verkaufsschlager der Versicherungswirtschaft. Doch was der Branchenführer als Vorurteil betrachtet, spiegelt für die Kritiker oft nur die bittere Realität im Tarifdschungel wider.
DEURAG: Spitzennoten im Preis-Leistungs-Vergleich
Den Rechtsschutzlösungen der DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG liegen besonders gute Bedingungen zugrunde. Das hat der Test von Rechtsschutzversicherungen der Fachzeitschrift €URO (Ausgabe 01/2012) ergeben: Der Tarif SB-Vario ARB 2010 erhielt die Note „1“ für das …
Die Erdbeben und der verheerende Tsunami in Japan im März und die Erdstöße in Neuseeland im April verursachten enorme Schäden. Die Gesamt-Schadenssumme lag deutlich über jener des bisherigen Rekord-Unwetterjahres 2005.
Die Versicherungsbranche will weiterhin kräftig investieren, um die Beratungsqualität im Vertrieb zu verbessern. 63 Prozent der Top-Entscheider im deutschsprachigen Raum prognostizieren für die kommenden zwölf Monate einen steigenden Aufwand für Rekrutierung und Ausbildung im Vertrieb.<br …
Krankenzusatzversicherung: SIGNAL Krankenversicherung Testsieger im Bereich Zahnersatz
Für ihr Angebot im Bereich Zahnersatz belegte die SIGNAL Krankenversicherung im jüngsten Service- und Leistungstest des Deutschen Instituts für Service-Qualtität den ersten Platz. Das Institut testete im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Krankenzusatzversicherungen 20 wichtiger deutscher …
BU mit sieben Berufsgruppen
HDI-Gerling hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung „Ego“ überarbeitet und neu kalkuliert. Die Risikogruppen wurden von vier auf sieben erweitert. Dadurch sei eine risikogerechtere und individuellere Zuordnung der Berufe möglich, erläutert der Versicherer.
Unfallversicherungen: Cash direkt nach dem Crash
Für gewöhnlich zahlen die Versicherungen erst bei Invalidität von Unfallopfern. Doch einige Gesellschaften haben ihr Leistungsspektrum erweitert. Reha-Management, das direkt nach einem Unfall ansetzt, soll die Ausgaben senken und die Policen attraktiver machen.
Cosmos Direkt reduziert laufende Verzinsung
Als einer der letzten Anbieter hat der Online-Versicherer Cosmos Direkt die laufende Verzinsung für kapitalbildende Verträge in 2012 bekanntgegeben: Statt [...]
Niedrigzinsen: Versicherer leiden unter Euro-Turbulenzen
Die lockere Geldpolitik in der Währungskrise belastet das Geschäft der Versicherer. Sie erwirtschaften kaum noch Renditen. Der gesamten Branche wird durch die Niedrigzinsen der Boden weggezogen.
Portfolio: Strategieschwenk der Unfallversicherer
Normalerweise zahlt die Assekuranz erst bei Invalidität. Einige Gesellschaften haben jetzt ihr Leistungsspektrum erweitert. Reha-Management, das direkt nach einem Unfall ansetzt, soll die Ausgaben senken und die Policen attraktiver machen.
Viele Lebensversicherte bekommen es in diesen Wochen schwarz auf weiß. Ihre Überschussbeteiligung sinkt 2012 erneut. Im Branchenschnitt fällt die Verzinsung auf 3,87 Prozent - der niedrigste Stand der Nachkriegsgeschichte. Die Rentenlücke wächst, Vorsorgesparer müssen nachbessern, …
Wechselmöglichkeiten: Die Alternativen für PKV-Kunden
Steigen die Beiträge, haben PKV-Kunden mehrere Optionen.
Assekurata bestätigt exzellentes Rating der ALTE OLDENBURGER
Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG erhält zum 11. Mal in Folge ein exzellentes Urteil im Assekurata-Rating. Während sich die Bewertung des Wachstums auf sehr gut ändert, erzielen die Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität weiterhin die …
HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucher in Deutschland müssen sich 2012 auf eine sinkende Verzinsung ihrer Lebens- und Rentenversicherung einstellen. Das geht aus einer Umfrage des "Hamburger Abendblatts" (Dienstag) unter den 40 größten Lebensversicherern ...
Central-Außendienst übernommen
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr Vertriebsnetz weiter aus. Zum Jahreswechsel wechselten über 320 hauptberufliche Vertriebspartner der Central Krankenversicherung als Vermögensberater zur Allfinanz Deutsche Vermögensberatung.
Verzinsung bleibt stabil
Die Nürnberger Lebensversicherung AG folgt nicht dem Trend zu sinkenden Überschussbeteiligungen: Die laufende Verzinsung bleibt auch im Jahr 2012 unverändert bei 4,0 Prozent.
Verzinsung konstant bei 4,0 Prozent
Die Barmenia Lebensversicherung hält in 2012 die Höhe ihrer Gesamtverzinsung bei 4,0 Prozent. Für alle Tarife bleibe die Überschussbeteiligung konstant, teilte der Versicherer mit.