Als Teil seiner Strategie, in die Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa zu expandieren, hatte der Gothaer Konzern 2010 mit rund 75 Prozent der Anteile die Mehrheit am polnischen Versicherer Polskie Towarzystwo Ubezpieczeń S.A., kurz PTU, gekauft.<br …
Das Leben von Mareike S. war seit Jahren aufs Single-Dasein eingerichtet. Single-Wohnung, Single-Urlaube, sogar Single-Tarife bei der Versicherung. Aber dann kam der neue Kollege und brachte einen ganzen Schwarm Schmetterlinge mit. Mareike S. würde alles …
Portfolio: Die PKV ist eine Einbahnstraße
Der Wechsel in die private Krankenversicherung will gut überlegt sein. Wer einmal das System der gesetzlichen Krankenkassen verlassen hat, hat kaum Chancen, wieder zurückzukehren. Was viele nicht wissen: Das gilt auch für diejenigen, die im …
Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) arbeitet seit dem neuen Jahr mit dem Vertriebsservice für Finanzdienstleister JOVADO Kapitalwerk u.a. in der Vermarktung ihrer Krankenzusatzversicherungen zusammen.
Rechtsschutzversicherung - Mehr gute Tarife
Mit einer Rechtsschutzversicherung unterm Kissen schlafen viele Menschen ruhiger: Der Versicherer übernimmt Anwalts- und Verfahrenskosten für viele Rechtsstreitigkeiten. Finanztest hat 54 Angebote verglichen. Fazit: Die Versicherer bieten wieder mehr gute Tarife – fast die Hälfte …
Versicherungsbranche im Umbruch
Den Jahreswechsel haben diverse Gesellschaften als Stichtag für Umstrukturierungen genutzt. Im Bereich der Zulieferer gibt es zudem neue Anbieter, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Fachwissen zur Kranken- und Unfallversicherung
Die BWV-Reihe für das Fachwirtstudium hat weiteren Zuwachs erhalten. Das Fachbuch ist jedoch nicht nur für Studierende von Interesse. mehr ...
Erneuter Angriff auf die private Krankenversicherung
Laut einem Medienbericht ist die Zahl der wechselwilligen Privatversicherten zuletzt kräftig angestiegen. Der PKV-Verband will von einem Abwanderungstrend nichts wissen – und tritt den Gegenbeweis an. mehr ...
Die Kieler nordias GmbH Versicherungsmakler sieht sich trotz gestiegener gesetzlicher Anforderungen und zum Teil wesentlicher Veränderungen im Markt für das neue Geschäftsjahr gut gerüstet.<br />
Angesichts steigender Beiträge wollen offenbar immer mehr Privatpatienten in eine gesetzliche Kasse wechseln - jeder Vierte, schätzen Experten. Obwohl der Gesetzgeber den Wechsel beschränkt, gewinnen große gesetzliche Kassen mehr Privatpatienten als sie Kunden an die …
Fusion bei Auslandskrankenversicherer
Die auf Auslandskrankenversicherungen spezialisten Assekuranzen Mawista in Wendlingen (Mawista Süd) und Wuppertal (Mawista Nord) haben sich zu Jahresbeginn zu einem [...]
Krankenversicherung - Hohes Alter – hohe Beiträge
Privat Krankenversicherte müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Viele beschweren sich zum Jahreswechsel über Beitragserhöhungen von 5 bis 15 Prozent, teils sogar 20 Prozent. Wer heute mit Mitte 30 in die Private Krankenversicherung (PKV) …
Privatpatienten: Flucht aus der Luxuskasse
Eigentlich gilt: Wer einmal in der Privatkasse ist, kommt nicht mehr heraus. Doch angesichts steigender Beiträge suchen viele Privatpatienten Zuflucht in der gesetzlichen Versicherung. Schlupflöcher machen den Wechsel möglich.
Laut GKV wechseln immer mehr Privatpatienten in eine ihrer Kassen. Die privaten Versicherer halten solche Berichte jedoch für "unseriös".
Gothaer baut „Perikon“ aus
Die Gothaer baut ihr Angebot auf dem Gebiet der Dread-Disease-Versicherungen aus. Mit „Perikon“ ist jetzt die finanzielle Absicherung gegen die Folgen von 50 fest definierten schweren Krankheiten möglich.
Bei den gesetzlichen Krankenkassen häufen sich die Anfragen wechselwilliger Versicherter. Sie wollen die Schlupflöcher zum Verlassen nutzen.
Die private Krankenversicherung steht am Scheideweg
In den Unternehmen der PKV-Branche dürften zum Jahresende endlich mal wieder Sektkorken knallen....
Ein formalisierter Sachkundenachweis und die Fortbildungspflicht für Vermittler von Finanzprodukten sollen nach dem Willen der SPD-Fraktion den Verbraucherschutz stärken.
Der SdV hat im Rahmen einer Umfrage unter dem Titel „Pools – Die Großhändler unserer Branche“ unter anderem hinterfragt, was Vermittler von einem Pool erwarten. 26% aller Befragten pflegen zwei bzw. drei Pool- Anbindungen. 9% …
Die Angst vor hohen Beiträgen im Alter treibt die Menschen zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Eine Rückkehr ist zwar nicht leicht. Unter bestimmten Bedingungen gibt es aber einen Weg.