Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
„Der Markt braucht mindestens einen unabhängigen Vergleicher“

Matthias Brauch, ehemaliger Chef von softfair, will einen neuen Vergleicher im Markt etablieren. Wie sich Brauch im Interview mit procontra äußert und was dort nicht gesagt wird. weiterlesen

Credit Suisse: Die Folgen für die Versicherer

Laut einer Studie sind die Allianz und andere Versicherer bei dem Debakel der Credit Suisse erst einmal glimpflich davongekommen. Weitet sich die Krise allerdings aus, könnte es schmerzhaft werden.

Ex-Softfair-Chef will neuen Vergleichsrechner für Makler starten

Paukenschlag für die Branche: Matthias Brauch, einstiger Geschäftsführer von Softfair, will einen neuen Vergleichsrechner für Versicherungsvermittler an den Start bringen. Der Markt brauche einen unabhängigen Anbieter, betont Brauch im procontra-Interview.

Dies sind die größten Hausratversicherer

Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Big Player. Einige davon mussten gegen den …

Finanztest: Die günstigsten „sehr guten“ Wohngebäude-Versicherungen

Die Stiftung Warentest hat 195 Tarife von 71 Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei kamen nicht nur die Leistungen auf den Prüfstand. Auch Beiträge für drei Modellhäuser an zwei unterschiedlichen Standorten wurden ermittelt. mehr ...

Dies sind die wertvollsten Versicherermarken der Welt

Zu den internationalen Top-Playern gehören auch zwei deutsche und einige weitere europäische Konzerne. Der Spitzenreiter hat weiterhin mit den Bedingungen im Heimatmarkt zu kämpfen. mehr ...

„Wettbewerb um immer jüngere Zielgruppe“: Branche kämpft um Positionierung in der Grundfähigkeitsversicherung

Verstecktes Juwel Grundfähigkeitsversicherung: Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) beobachtet ein weiterhin starkes Wachstum in der Grundfähigkeitsversicherung. Im aktuellen Rating schneiden die neuen Tarife „sehr gut“ ab. Für Versicherer besonders wichtig: die Kunden werden …

Elementarschäden-Pflichtversicherung: Unwetter warten nicht auf die Politik

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 veröffentlichten die Medien über Wochen und Monate hinweg beängstigende Bilder der Unwetterschäden. Besonders betroffen von Überflutungen waren Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Aber Hitzerekorde und Waldbrände schärften das Bewusstsein …

Provisionsverbot im Lichte wettbewerbspolitischer Erwägungen

Über ein drohendes, EU-weit geltendes Provisionsverbot ist eine kontroverse, bisweilen scharf geführte Debatte entbrannt. Eine aktuelle Studie wirft nun auch einen wettbewerbspolitischen Blick auf das EU-Vorhaben – mit welchen Schlussfolgerungen?

Allianz und FC Bayern München verlängern Millionendeal um zehn Jahre

Die Allianz und der FC Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft um weitere zehn Jahre verlängert. Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn spricht von einer „Erfolgsgeschichte“. Über den finanziellen Rahmen wurde Stillschweigen vereinbart: laut Medienberichten soll sich der Deal …

Morgen & Morgen: „Der Markt für Grundfähigkeitsversicherungen scheint zu explodieren“

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen beobachtet ein weiterhin starkes Wachstum in der Grundfähigkeitsversicherung im Markt. Im aktuellen Rating schneiden die neuen Tarife sehr gut ab. Und die Zielgruppe wird immer jünger.

Signal Iduna: Vorstandschef Leitermann schildert Konzernumbau

Ulrich Leitermann, Vorstandschef der Signal Iduna, schilderte beim Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswirtschaften Leipzig, welche Transformations-Prozesse der Versicherer in den letzten fünf Jahren durchlaufen hat. Damit verbunden war die Erkenntnis, den Kunden doch nicht so …

PKV: Leistung und Finanzierung beweisen ihre Zugkraft

Negativschlagzeilen über sprunghafte Beitragserhöhungen bei einigen privaten Krankenversicherern trugen dazu bei, dass der Strom der Wechselwilligen in die PKV zu einem kleinen Gebirgsbach verkümmerte. Private Krankenversicherer verzeichneten somit bei den Versichertenzahlen über einige Zeit höhere …

Diesen Versicherungsschutz brauchen Solaranlagen

Durch die Energiekrise hat sie einen kräftigen Schub bekommen: die Photovoltaikanlage fürs Eigenheim. Wie kommt der Boom bei den Versicherern an – und welchen Schutz braucht man für Paneele, Energiespeicher und Co. überhaupt?

Map-Report: Die stabilsten Berufsunfähigkeits-Versicherer

In der aktuellen Ausgabe wurden sieben Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Bei deutlich geänderter Bewertungssystematik gab es vier Aufsteiger und einen Absteiger aus der Spitzengruppe. mehr ...

Diese Tierkrankenversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe verabschieden, in die ein Akteur aufsteigen konnte. mehr ...

Nach ,vt'-Intervention: ÖSA behebt unklare Rechtslage zu fehlerhaften Policenangaben

Ein Versicherungsmakler entdeckt bei einem neuen Kunden eine Gebäudepolice mit gravierenden Abweichungen von der Realität, doch die mit Maklermandat angeschriebene ÖSA Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt/Magdeburg reagiert monatelang nicht. Nach ‚vt‘-Anfrage prüft die ÖSA den Vorgang, stellt …

Aufklärungspflichten des Maklers bei der PKV-Vermittlung

Die Vermittlung einer PKV ist eine komplexe Angelegenheit. Allein der Wechsel von der GKV birgt zahlreiche Risiken. Zu Recht wird gefordert, Kunden bei der Beratung alle mit dem Wechsel möglicherweise verbundenen Konsequenzen aufzuzeigen. Wie Makler …

Das sind die 20 größten Wohngebäudeversicherer

Welche Anbieter von Wohngebäudeversicherungen verdienen die höchsten Beiträge damit, indem sie Häuser vor Feuer, Sturm, Blitz und Wasser schützen?

Bafin kritisiert schlechte IT der Allianz

Die Finanzaufsicht Bafin hatte erst im vergangenen Jahr Mängel bei den Prozessen der Allianz beanstandet. Nun kritisiert die Behörde erneut Abläufe und vor allem die IT von Deutschlands Versicherungsprimus, wie die "Wirtschaftswoche" berichtet.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …