BU: Diejenigen, die Schutz brauchen, sind nicht informiert, die ihn nicht mehr brauchen, dafür umso mehr
Jeder zweite Deutsche unter 30 Jahren kann die Risiken einer Berufsunfähigkeit nicht einschätzen und weiß auch nicht, was es bedeutet, berufsunfähig zu sein. Die Gefahren einer Berufsunfähigkeit für junge Arbeitnehmer werden aber nicht nur von …
Nur das versichern, was wirklich nötig ist
Ob Single mit Kind, ob Zweitwohnsitz oder hochwertige Sportgeräte genutzt werden, jeder hat einen anderen Versicherungsbedarf. Und damit nur das versichert und auch bezahlt werden muss, was man braucht, bietet die Hamburger Grundeigentümer-Versicherung mit ihrer …
Nachgerechnet: Wie Versicherer mit Rürup-Renten abkassieren
Die Rürup-Rente erlaubt es Selbstständigen, steuerbegünstigt fürs Alter zu sparen. Doch manchmal ist es eine Vorsorge für den Vertreter. Der Kunde dagegen sitzt in der Falle.
Bain-Studie zum deutschen Versicherungsmarkt - Privatkunden von Versicherungsunternehmen sind unzufrieden und wechselwillig
Alarmstufe Rot für Deutschlands Versicherer: Die aktuelle Studie von Bain & Company „Was Versicherungskunden wirklich wollen“, in deren Rahmen mehr als 2.500 Versicherungskunden befragt wurden, deckt eine weit verbreitete Unzufriedenheit und Wechselbereitschaft auf. Die Branche …
Fitch Ratings hat die Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Nürnberger Lebensversicherung AG, der Nürnberger Allgemeine Versicherung AG und der Nürnberger Krankenversicherung AG auf ‚A+‘ von ‚A‘ heraufgestuft.<br />
Transparenzoffensive Volatium – Heidelberger Lebensversicherung AG als weiterer Versicherer zertifiziert
Die Heidelberger Lebensversicherung AG zeigt sich 2012 noch transparenter und lässt sieben Altersvorsorgeprodukte entsprechend des Volatium-Standards von MORGEN & MORGEN zertifizieren. Durch Volatium ist ein völlig neuer Standard für Transparenz in der Altersvorsorge entstanden<br /><br …
Weiterbildung ist ein zunehmend wichtiges Thema und wird zukünftig für Vermittler sogar verpflichtend sein. Das Assekuranz-INFO-PORTAL bietet bereits jetzt seinen Kunden und Lesern nach den beiden ersten erfolgreichen Jahren am Markt ein ganz besonderes Highlight. …
Medienbericht : Ergo will noch mehr Stellen streichen
Kahlschlag bei Ergo: In den kommenden drei Jahren will die Versicherung weitere 600 Stellen streichen. Ob und wie viele Mitarbeiter Abfindungen bekommen, wird in den nächsten Wochen entschieden.
Zahl der Makler nimmt weiter zu
Im Versicherungsvermittlerregister waren Ende September weniger als 255.000 Vermittler erfasst. Das sind mehr als 3.000 weniger als noch zum Jahresanfang.
Alarmstufe Rot: Versicherer haben versagt
Die Versicherungsbranche wird wieder abgewatscht. Die Kunden sind verbittert, heißt es in der Bain & Company-Studie „Was Versicherungskunden wirklich wollen“. Das Ergebnis: Unzufriedenheit und hohe Wechselbereitschaft der Versicherten.
Versichern geht über Studieren
Studenten sind im Hinblick vieler Policen bei ihren Eltern mitversichert - wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel. Lesen Sie, an welchen Versicherungen Studierende nicht vorbei kommen.
Die besten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Gesellschaften im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) die Favoriten der unabhängigen Vermittler sind. mehr ...
Typklassen: Wie Fahranfänger bei Kfz-Policen sparen können
Unerfahrene Autofahrer gelten bei vielen Versicherern immer noch als Risiko-Gruppe und müssen mehr für ihre Policen zahlen. Doch die Einteilung nach Pkw-Typen soll jetzt wegfallen.
Einsparungen: Allianz tritt auf die Kostenbremse
Das schwierige Kapitalmarktumfeld lässt auch Deutschlands größten Versicherer nicht kalt. Die Allianz sieht sich eigenen Angaben zufolge zu erheblichen Einsparungen gezwungen. Auch bei den Jobs wird der Rotstift angesetzt.
Allianz will in Deutschland Stellen abbauen - Tagesspiegel
Die Allianz hat nach eigener Einschätzung im Deutschland-Geschäft die Trendwende geschafft, will aber weiter Personal abbauen. "Wir haben ein umfangreiches Programm gestartet, um in der Sachversicherung ...
VDH: 7. Honorarberater-Kongress mit riesiger Anziehungskraft
Neuer Teilnehmer-Rekord plus höchste Themenqualität: 16. Oktober in Mainz Mit sechs Themenfeldern auf drei Bühnen präsentiert sich der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) am 16. Oktober 2012 in den Rheingoldhallen, Mainz, so gut aufgestellt wie nie …
Zum Uni-Leben gehören auch Versicherungen
Mit dem Start des Wintersemesters beginnt für viele junge Menschen in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt. Doch das Uni-Leben erfordert auch, sich Gedanken über den notwendigen Versicherungsschutz zu machen. Ein Überblick über die wichtigsten Versicherungen.
Niedrigzinsphase: Lebensversicherer vor Notverkäufen
Die steigende Belastung durch die Zinszusatzreserve zwingt die Versicherer zum Verkauf von Anleihen und Aktien, prophezeit die Ratingagentur S&P. Die Reserve zur Deckung langfristiger Garantien könnte sich gegenüber 2011 branchenweit verdreifachen.
Versicherungen - Die neuen Unisex-Tarife
Noch werden Männer und Frauen von Versicherungen teilweise unterschiedlich behandelt. Ende Dezember ist damit Schluss: Dann muss es in allen Sparten geschlechtsneutrale Tarife geben. Doch für wen zahlen sich die Unisex-Tarife aus?
Neue Pflegeversicherungsangebote
Der Münchener Verein hat seine modulare Pflegetagegeld-Versicherung "Deutsche Privat Pflege" um folgende Bausteine erweitert: