Spartipps: Welche Versicherungen für Ihr Baby richtig sind
Kinder sind teuer. Verwandte beginnen deshalb oft schon früh mit dem Sparen. Angebote dafür gibt es am Markt viele. Doch von einigen dieser Geldanlage-Modelle sollte man lieber die Finger lassen.
Autoversicherung: Abzocke im Alter
von Uwe Schmidt-Kasparek Ungebremst fuhr eine Frau Anfang September auf einen Gehweg in Wuppertal und verletzte zwölf Menschen, teilweise lebensgefährlich. Die 80-Jährige hatte die Gewalt über ihr Auto verloren. Der Unfall ...
Ludger Griese verlässt die Ergo Lebensversicherung
Ludger Griese (48), im Vorstand der Ergo Lebensversicherung zuständig für die Vertriebsorganisation Ergo Pro, wird das Unternehmen zum 30. September verlassen.
Neuer BGV-Privatrechtsschutztarif ab 1. Oktober
Ab dem 1. Oktober profitieren Kunden des Versicherungskonzerns BGV / Badische Versicherungen vom neuen Rechtsschutztarif. „Unseren neuen Tarif haben wir in wichtigen Punkten noch besser auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten“, erklärt Roland Fahrner, Vorstand …
Seit 2004 bieten die gesetzlichen AOKen ihren Mitgliedern private Zusatzversicherungen der DKV an. Doch das Geschäft entwickelte sich nicht wie erhofft. Jetzt ziehen die Partner einen Schlussstrich.
Warum Versicherer ihr Geld in Sozialen Netzwerken versenken können, welche Zukunft die Lebensversicherung noch hat und wie Vermittler auch künftig noch Geld mit der Altersvorsorgeberatung verdienen können, waren Themen der Versicherungsmagazin-Fachkonferenz "Vertriebsoffensive Altersvorsorge 2012".
Das im September 2011 von der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH vergebene Unternehmensrating (A+) der Concordia Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft verliert mit dem heutigen Datum seine Gültigkeit. Die Concordia Lebensversicherung hat sich zwei Jahre in Folge dem interaktiven Rating-Verfahren …
DOMCURA Pflege ASS mit „Gold“ ausgezeichnet
Der erst vor wenigen Tagen am Markt eingeführte Pflegetagegeldtarif DOMCURA Pflege ASS ist mit „Gold“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines Bedingungsratings von Witte Financial Services konnte der Tarif in der Produktausprägung „Flex“ vor allem ob …
Ausgeglichenes Halbjahresergebnis / Absage an Prämien-Wettlauf / Bekenntnis zu Forderungen des IKK-Systems
Die IKK classic erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Einnahmeüberschuss von rund 175 Millionen Euro und verzeichnet damit ein höheres Finanzplus als erwartet. Dies stellte der Verwaltungsrat der Kasse bei seiner turnusmäßigen Zusammenkunft am 27. …
1:1 mit gewichtigem Zukauf im Poolmarkt
Die 1:1 Assekuranzservice AG hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für den Kauf von 100 Prozent der...
Im Kampf um Marktanteile in der Kfz-Versicherung verbündet sich die Allianz mit Volkswagen. Im gemeinsamen Interview sagen die Vorstände Karsten Crede und Frank Witter, wie sie mit dem neuen Unternehmen angreifen wollen - und was …
Award Altersvorsorgeberatung: Platin, Gold, Silber und Bronze für die besten Agenturen und Berater
Auf der Versicherungsmagazin-Fachtagung "Vertriebsoffensive Altersvorsorge" in Bonn, wurde er zum mittlerweile fünften Male verliehen: Der "Award Altersvorsorgeberatung". Der Award, der unter der Schirmherrschaft von Verbraucherministerin Ilse Aigner steht, hat zum Ziel, die Beratungsgüte der Altersvorsorge …
Neuer Generalbevollmächtigter der W&W
Ralf Stankat (52) wird zum 1. Oktober 2012 Generalbevollmächtigter der W&W AG. Er wurde auf drei Jahre bestellt, um das Strategieprogramm "W&W 2015" für den Gesamtkonzern zu führen.
Unter dem unverdächtigen Kürzel "Verkehrssteueränderungsgesetz" werden in Berlin Neuerungen vorbereitet, die vorrangig die Versicherungssteuer betreffen. Nicht nur für Versicherungsmakler sind damit Bürokratiekosten verbunden, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
Zurich stellt Vertriebsexperten von der Deutschen Bank ein
Der Versicherungskonzern Zurich stellt Gerd Fromm als Vertriebsleiter Banken/Partner Außendienst ein. Zuvor hatte Fromm eine ähnliche Position bei der Deutschen Bank inne.
Weiterbildungsinitiative für Makler
Gestiegene gesetzliche Anforderungen und ein wachsender Wettbewerb sorgen dafür, dass Makler sich gezielter und umfassender über Weiterbildungsangebote informieren müssen. Die Fachzeitschrift für Finanzdienstleistung KURS ist aus diesem Grund eine Kooperation mit dem gemeinnützigen Weiterbildungsspezialisten Deutsche …
Nicht jede private Krankenversicherung erhöht die Beiträge
Die Berichterstattung über die private Krankenversicherung (PKV) beschäftigt sich vorrangig mit den...
Pro und Contra: Der große Streit um die Riester-Rente
Was tun mit der staatlich geförderten Altersvorsorge? Weiter machen, Regeln ändern oder die Riester-Rente abschaffen? Politiker, Versicherer und Verbraucherschützer ziehen in die nächste Schlacht. Die Positionen.
EU-Parlament will kein Provisionsverbot
Das EU-Parlament hat einen Kompromiss in Sachen Beraterprovisionen gefunden. Die Politiker lehnen zwar ein komplettes Provisionsverbot ab, fordern aber eine Offenlegungspflicht. Auch das Hochfrequenzhandel und Rohstoffspekulationen sollen eingeschränkt werden.
Vergleichsportale: Konkurrenz macht Check24 nervös
Der Internetvermittler Check24 erhöht die Werbeausgaben um 50 Prozent und positioniert sich neu. Das soll Konkurrenten wie Transparo oder Verivox auf Abstand halten.