An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Swiss Life Holding AG stimmten die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Die Ausschüttung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen beträgt CHF 4.50 je Aktie. Ueli Dietiker, Frank W. Keuper …
Die fairsten Autoversicherungen
Ohne Haftpflicht geht für Autofahrer in Deutschland nicht. Zahlreiche Versicherer konkurrieren in einem Markt von mehr als 43 Millionen Pkw. Dabei gibt es durchaus große Unterschiede im Leistungsprofil der Versicherer. Ein aktueller Vergleichstest der Marktforscher …
Der Spezialversicherer DARAG gewinnt Keyhaven Capital Partners als neuen Investor. Die Kapitalerhöhung von 60 Millionen Euro eröffnet dem Run-off-Versicherer DARAG weitere Wachstumschancen in Kontinentaleuropa. Der bisherige Hauptaktionär Augur bleibt Mehrheitsgesellschafter.
Die 2. POOLS & FINANCE am neuen Standort im Forum auf dem Frankfurter Messegelände ist nach Mitteilung der Veranstalter hoch zufriedenstellend verlaufen.
Hausratversicherung: Kostspielige Tiefstapelei
(verpd) Bei einer Hausratversicherung kann in der Regel der Kunde entscheiden, zu welchem Wert er seinen Haushalt versichern möchte.
Der Verkauf von Riester- und Rürup-Policen ist dramatisch eingebrochen. Assekuranz-Funktionäre reden trotzdem von einem "stabilen Vertrauen" in die Lebensversicherung. In Berlin sangen sie das Lied vom armen Versicherer und verteidigten Produkte, die kaum jemand will.
(ac) Die geförderten und gesetzlichen Leistungen allein reichen oft nicht aus, um die hohen Kosten einer intensiven Pflege zu decken. Eine Ergänzung ist die private Pflegetagegeldversicherung. Die DEVK bietet ihren Versicherten neben finanzieller Sicherheit Serviceleistungen …
Geförderte Altersvorsorge bricht ein
Die deutschen Versicherer konnten in 2012 die Beitragseinnahmen um 2 Prozent steigern. In der Lebensversicherung führte der Einbruch der geförderten Produkte zu einem Rückgang des Neugeschäfts, bei den Policen gegen Einmalbeitrag wirkt der von den …
Die Condor versichert in ihrer Photovoltaik-Versicherung sowohl Haftpflichtansprüche als auch Elektronikschäden in einer Police. Als erstes Produkt der „EnergiePolice“ will der Versicherer so rundum Schutz für die Anlagen bieten. weiterlesen
Im Wahlkampf feiern die Parteien die betriebliche Altersvorsorge als Wunderlösung für die Rentenlücke. Das Unwissen der Politik ist aber erschreckend. Warum die wenigsten Policen beim Arbeitgeber etwas taugen.
Kompetenz in der Beratung verbessern
Die deutsche Versicherungswirtschaft will das Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und Beratungskompetenz stärken. Dabei orientiert sich die Branche an den Weiterbildungsregeln der Ärzteschaft. Ziel ist es, die Fortbildung besser zu strukturieren und transparenter zu …
bAV statt Riester-Vertrag
Die Versicherungswirtschaft hat am Mittwoch erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. Fazit: Bei der betrieblichen Altersvorsorge läuft es rund. Die Zahl der neu abgeschlossenen Riester-Verträge ist dagegen deutlich eingebrochen.
PKV: Zusatzversicherungen auf dem Vormarsch
Die Zahl der Vollversicherten in der privaten Krankenversicherung schrumpft. Der Trend zur Zusatzversicherung hält dagegen an.
Gang zum Anwalt wird teurer
Ab Juli müssen Bürger mehr bezahlen, um an ihr Recht zu kommen. Das wiederum liefert Argumente für eine Rechtsschutzpolice.
W&W-Kommunikationsteam wurde "Pressestelle 2013"
Der Verein der Versicherungsjournalisten kürte Immo Dehnert und sein Team bei der Wüstenrot & Württembergische zur „Pressestelle 2013". Treffpunkt war Berlin, wo es heute auch während der GDV Jahrespressekonferenz erste Branchenzahlen zum Geschäftsjahr 2012 gab.
Die Lebensversicherer mit der höchsten Ablaufleistung
2013 steigen Rendite und Ablaufleistung auslaufender Lebensversicherungen laut dem aktuellen Map-Report erstmals seit langem wieder an. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede unter den Versicherern. Welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
HonorarKonzept erweitert Coaching-Team
Als neue Business Coaches verstärken Markus Gedigk, Thomas Krog und Thomas Schaefers ab sofort das Team der HonorarKonzept GmbH. Bundesweit sorgen künftig acht Regionalbetreuer für eine vor-Ort-Unterstützung angebundener Honorarberater.
Erwerbsminderungsrente: Zum Leben zu wenig
Jeder vierte Arbeitnehmer muss vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben ausscheiden, so die Statistik der deutschen Rentenversicherung. Altersrente können [...]
Wer neuen Zahnersatz braucht, muss tief ins Portemonnaie greifen. Das zeigt eine Aufschlüsselung im heute vorgelegten BARMER GEK Zahnreport 2013. Im Jahr 2009 lagen die Durchschnittskosten für neuen Zahnersatz demnach bei 1.382 Euro je Betroffenem. …
Bund der Versicherten: Interne Querelen halten an
Die größte Verbraucherschutzorganisation Deutschlands, der Bund der Versicherten (BdV), leidet weiterhin unter einer problematischen Personalpolitik, die am 22. März 2013 zur überraschenden Entlassung der Vorstände Axel Kleinlein und Thorsten Rudnik geführt hatte. Auf seiner Wissenschaftstagung …