Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Waren es im vergangenen Jahr nur zwei private Krankenversicherer, die den für die Kalkulation wichtigen aktuariellen Unternehmenszins (AUZ) nicht schafften, sind es nun deutlich mehr. Die Aufsicht sorgt sich zudem weiter um die Bewertungsreserven. mehr …

Knapp 80 ehemalige Kunden der Allianz bekommen Geld zurück. In einer Sammelklage hatte sich die Verbraucherzentrale Hamburg dafür eingesetzt, dass die Kunden, die ihre Lebensversicherungspolice vorzeitig beendet und einen zu geringen Rückkaufswert erhalten hatten, entschädigt …

Martin Rohm wird voraussichtlich zum 1. September das Vorstandsressort Kapitalanlagen & Finanzen beim Konzern Alte Leipziger/Hallesche übernehmen.

Steigende Versicherungsbeiträge, mangelnde Versorgungsqualität, unsichere Finanzierungslage – das deutsche Gesundheitssystem steht vor einigen Problemen. Mit der Einführung der Bürgerversicherung wollen SPD, Grüne und Linke soziale Gerechtigkeit und Beitragsstabilität für die Versicherten schaffen.

Auf Jahrespressekonferenz informiert Bafin über Zinszusatz- und Bewertungsreserven sowie Solvency II.

„Maklergeschäft ist Nasengeschäft!“ Diese Weisheit hält sich schon seit vielen Jahren, wenn es um Erfolg im Maklervertrieb geht. Aber: Gilt diese Aussage auch heute noch? Und was passiert, wenn die Nase nicht mehr passt?

Jeder zweite Deutsche fürchtet, in seinem Leben einmal selbst pflegebedürftig zu werden, so eine repräsentative Studie des IMWF Instituts für [...]

(verpd) Ohne einen ausreichenden Versicherungsschutz müssen viele Unternehmen nach einem Großschaden durch Brand, Sturm oder Überschwemmung innerhalb von zwei Jahren Insolvenz anmelden, wie diverse Statistiken zeigen.

Mit der Fresenius-Tochter Helios wagt erstmals ein Krankenhausanbieter den Vorstoß ins Versicherungsgeschäft. Das Angebot richtet sich an Firmen. Doch Experten sind skeptisch.

BONN (dpa-AFX) - Nach Medienberichten über überhöhte Prämienzahlungen hat das Bundesversicherungsamt (BVA) Ermittlungen gegen Deutschlands drittgrößte Krankenkasse, die DAK-Gesundheit, eingeleitet. Die Versicherung sei ...

Betroffen sei etwa ein Fünftel des Bestands an Wohngebäude-Versicherungen, sagte eine Unternehmenssprecherin am Mittwoch in Düsseldorf und bestätigte damit einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung". In letzter Konsequenz müssten ...

(ac) Das befürchtete Trauerspiel für den Finanz- und Versicherungsvertrieb 2013 hat bisher nicht stattgefunden. Zumindest nicht bei den unabhängigen Vermittlern. Beinahe 80% von ihnen sind mit den ersten Monaten des Jahres mindestens zufrieden. Die Vertriebsstimmung …

Der Gesundheitskonzern Fresenius wagt sich ins Versicherungsgeschäft. Die Krankenhaustochter Helios werde ab sofort gemeinsam mit dem Versicherer Debeka betriebliche Krankenzusatzversicherungen anbieten, kündigte Helios-Chef Franceso De Meo an. Helios soll auch mit Rhön-Klinikum zusammenarbeiten.

Deutschlands drittgrößte Krankenkasse DAK ist ins Visier des Versicherungsamtes geraten. Vertreter eines Kooperationspartners sollen überhöhte Prämien bekommen. Die Kasse sieht bei sich keine Schuld.

Der auf provisionsfreie Netto-Tarife spezialisierte Versicherer Mylife hat im vergangenen Jahr deutliche Einbußen im Neugeschäft verzeichnet. So sank der laufende [...]

Der Provinzial Nord West Konzern konnte 2012 sein Jahresergebnis nach Steuern auf 136,2 Millionen Euro steigern. Damit lag der zweitgrößte öffentliche Versicherer deutlich über dem Vorjahresniveau von 116,2 Millionen Euro. Während die drei Schaden- und …

Der Sparkassenversicherer Provinzial Nordwest legt ausgezeichnete Zahlen vor. Gute Voraussetzungen, um zu fusionieren. Doch dazu sagt das Management genauso wenig wie zu einer Selbstverletzung im vergangenen Jahr.

Der Bundestagswahlkampf ist beim Ärztetag angekommen. Doch Kampfbegriffe wie Einheitskasse oder Zwei-Klassen-Medizin helfen nicht weiter.

In der Krankenversicherung muss Axa den Höchstrechnungszins im Bestand senken. Im Gegenzug werden Tarife teurer. Wegen des Zinstiefs am Kapitalmarkt sehen Beobachter marktweiten Trend.

DIA-Prognose: Moderne Netzwerkökonomie bringt neue Spielregeln und verändert das Verständnis von Beratung. Vertrieb, Transaktion und Beratung sollten vernetzt auf allen Absatzkanälen erfolgen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Dr. Johannes Dick übernimmt Leitung des Ressorts People Experience bei AXA Deutschland
19.09.2025

Dr. Johannes Dick wird zum 1. November 2025 neuer Vorstand People Experience bei AXA …

Recht / Steuern
Parkplätze – Kampf ums Kurvenparadies - ARAG Experten mit Fakten zum International Parking Day
19.09.2025

In größeren deutschen Städten ist rund ein Drittel der Bewohner unzufrieden mit dem Parkplatzangebot. …

Versicherungen
TUI und ERGO Reiseversicherung setzen exklusive Zusammenarbeit für den Filialvertrieb fort
19.09.2025

Die TUI Deutschland GmbH und die ERGO Reiseversicherung AG haben ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft …