Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Fast acht Millionen Euro erstattete die BARMER GEK 2012 ihren Versicherten für Behandlungen während eines Urlaubs im Ausland. Am häufigsten stammen die Rechnungen aus klassischen Reisezielen wie Spanien und der Türkei. Aber auch Österreich, Frankreich, …

Auslandskrankenversicherung für 90 Cent am Tag, Unfallpolice für 99 Cent, ohne Papierkram übers Handy abschließbar: Auch die Versicherer reiten jetzt auf der App-Welle mit, pünktlich zur Reisezeit. Was Spontan-Verträge wirklich taugen. Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber …

„Die Vermittler brauchen mehr Phantasie“ erklärt Lars Georg Volkmann (VPV) beim 38. AMC-Meeting, und fordert ein Umdenken: „Es geht um mehr Beratung, statt Erfüllung von Geschäftsplänen.“ Zum Thema „Vertriebsformen der Zukunft und erfolgversprechende Strategien“ trafen …

Der Servicequalität von Versicherungsgesellschaften wird vom Gros der deutschen Kunden eine gute Note ausgestellt, so das “Servicebarometer Assekuranz” des Kölner Marktforschungs- [...]

Die Einführung von Unisex-Tarifen und die Auswirkungen für Mann und Frau auf Produkte und Preise, ließ viel Platz für Spekulationen. Langsam lichtet sich nun der Nebel und lässt erste detaillierte Einblicke in den „Tarif-Dschungel“ zu.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Lösungen für steigende Kosten infolge hoher Krankenstände in Firmen und unterstützt zusätzlich die Mitarbeiterbindung und [...]

Nach Kontakt zum Versicherer sinken die Zufriedenheitswerte. 11 Prozent aller Versicherten, die 2012 Kontakt mit ihrer Versicherung hatten, wurden hinsichtlich Servicequalität und Kundenorientierung enttäuscht, so ein Kernergebnis der Studie „Servicebarometer Assekuranz 2013“. weiterlesen

Privatversicherte müssen mit höheren Beiträgen rechnen. Ihre Altersrückstellungen werden künftig niedriger verzinst. Millionen Kunden sind davon langfristig betroffen. Wer schwächelt und was den Versicherten droht.

Wer dachte, er sei mit privaten Lebens- und Rentenversicherungen gut für das Alter abgesichert, irrt: Die anhaltenden Niedrigzinsen reißen bei vielen Vorsorgesparern eine gigantische Rentenlücke. Um sie wieder zu schließen, müssen Sparer mutiger werden. Related …

Köln 12. Juni 2013 – Die internationale Rating-Agentur Standard & Poor’s (kurz „S&P“) hat aktuell die Rating-Ergebnisse der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns – auch nach den neuen Rating-Kriterien – bestätigt. Die Gothaer Allgemeine Versicheru ...

Nach den Aufräumarbeiten will der Bund über eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen für Hausbesitzer beraten. Versicherer warnen davor, dass diese zu leichtfertigem Handeln führen könnte.

Laut einer Studie der Economist Intelligence Unit haben mehr als ein Viertel der Versicherungsunternehmen Schwierigkeiten, ihre Risiken adäquat zu managen.

(ac) Schon lange erwartet – oder befürchtet – wird das Vergleichsportal von Google in Deutschland nun wohl bald realisiert werden. „Google compare“ soll im Herbst mit einem Kfz-Versicherungsvergleich online gehen. Das berichtete vor wenigen Tagen …

Versicherungen

LV-Betrug im Saarland?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Versicherungsmakler aus dem Saarland und Baden-Württemberg. Der Vorwurf: Millionenbetrug mit Lebensversicherungen.

Nach ersten Schätzungen beziffern sich die versicherten Hochwasserschäden auf bis zu vier Milliarden Euro. Dabei klafft eine Riesenlücke zu den Gesamtschäden, da vielen Bewohnern der Risikogebiete ein entsprechender Versicherungsschutz verwehrt bleibt.

Wie hoch die Flutschäden ausfallen werden, darüber besteht noch keine Klarheit. Vermutlich höher als beim letzten „Jahrhunderthochwasser". Außerdem: Die Helvetia spendete für einen guten Zweck und ein Verband setzt sich für gute Baufinanzierung ein.

Die Begeisterung der privaten Krankenversicherer für die geförderte ergänzenden Pflegeversicherung – Pflege–Bahr genannt – wächst. Die Gefahr einer negativen Auslese besteht angeblich nicht. Am besten verkauft sich Pflege–Bahr mit Aufbauprodukten.

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen kümmert sich der Geschäftsführer persönlich um den Versicherungsschutz für die Firma. Allerdings gibt es bei der Überprüfung Lücken. Nach wie vor besteht ein hoher Aufklärungs– und Beratungsbedarf.

Die Versicherungsunternehmen sehen keinen Grund für eine Pflichtversicherung gegen Flutkatastrophen. Stattdessen fordert die Branche besseren Hochwasserschutz vom Staat.

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat Forderungen nach einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer gegen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen scharf kritisiert. 'Wenn man über die Einführung einer Pflichtversicherung diskutiert, muss man …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …

Wirtschaft / Politik
BVK begrüßt Pläne zur Reform privater Altersvorsorge und kritisiert Rentenpaket
13.11.2025

Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kommt endlich Bewegung in die dringend notwendige …