Provinzial NordWest steigert Gewinn und stärkt Substanz
Konzernergebnis erneut gesteigert, Eigenkapitalbasis weiter gestärkt, Schaden-Kosten-Quote deutlich unter Marktdurchschnitt
Rekordergebnis für die Westfälische Provinzial
Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte, Schaden-Kosten-Quote deutlich unter Marktdurchschnitt, Kapitalanlageergebnis und Bewertungsreserven gestiegen, Pro Arbeitstag 6,4 Millionen Euro an die Kunden ausgezahlt
Neue Studie der dgroup mit Roland Adams Top Management Consulting: Online-Kundenverhalten wird oft ignoriert, Sparkassen bieten die besten Websites, Direktbanken schneiden überraschend schlecht ab
Die Allianz Lebensversicherung verdient sehr gut. Doch der Anteil der Versicherten am Gewinn sinkt, die Aktionäre erhalten mehr. Bilanzexperte Hermann Weinmann fordert im Interview mehr Transparenz beim Marktführer und kritisiert so manche Ungereimtheit.
(ac) Die Provinzial Rheinland bietet ab sofort eine neue Hausratversicherung an. Damit kann sich jeder Kunde jetzt ein persönliches Paket zusammenstellen. Für jede Zielgruppe gibt es dabei eine Lösung. Ermöglicht wird dies durch ein neues …
Kinderrenten: Angebotsvielfalt hat stark zugenommen
Das Angebot an Kinderrentenversicherungen hat sich nach einer Untersuchung durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in den vergangenen [...]
Riester-Rente: Renditeturbo für Geringverdiener
In Deutschland sorgen ausgerechnet diejenigen am wenigsten für das Alter vor, die es am nötigsten hätten - und die höchsten Förderungen kassieren könnten. Dafür müssten sie nur die öffentliche Kritik an der Riester-Rente ignorieren.
Versicherer-Ertragskraft im schnellen Sinkflug
Die Lebensversicherer werden zwar kurz– bis mittelfristig ihre Leistungsversprechungen erfüllen können. Wenn keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, wird es auf lange Sicht aber nicht gut gehen, so die Finanzdienstleistungsaufsicht.
Auszeichnung, Ergebnisse, Personalveränderungen
Die WWK Lebensversicherung wurde prämiert, die Ergo Direkt konnte 2012 Jahresüberschuss und Kapitalanlageergebnis steigern, und in den Gremien von Grundeigentümer–Versicherung sowie im Alter Leipziger/Hallesche–Konzern gibt es Personalveränderungen.
Versicherungs-Altbestände an Spezialisten auslagern
Deutsche Versicherungen machen sich zunehmend Gedanken über Run–off, über Altbestände, bei dem kein Neugeschäft mehr gezeichnet wird und keine Prämien mehr generiert werden, aber noch versicherungstechnische Rückstellungen und Verpflichtungen bestehen.
Versicherungswirtschaft mit Positionen zur Wahl
Vier Monate vor der Bundestagswahl hat die Versicherungswirtschaft ihre politischen Positionen formuliert. Politischen Handlungsbedarf sieht die Branche in den Schwerpunkten Niedrigzinsen, Altervorsorge, Verbraucherschutz, Energiewende und Solvency II.
Unternehmer bauen zuerst auf betriebliche Haftpflicht
Der Gewerbekundenmarkt war schon mal besser drauf. Das zeigt das Maklerabsatzbarometer. Betriebliche Haftpflichtversicherungen erweisen sich hier auch für Vermittler als sichere Bank und hilfreich beim Beratungseinstieg.
Provinzial Nordwest präsentiert Rekordergebnis
Während hinter den Kulissen Fusionsgespräche laufen, präsentiert das Versicherungsunternehmen Provinzial Nordwest Rekordzahlen. Der zweitgrößte öffentliche Versicherer in Deutschland erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Überschuss von 136,2 …
BVK will Bürgerversicherung “einmotten”
Die Interessengruppen formieren sich zum Kampf gegen die Bürgerversicherung: Neben dem Deutschen Ärztetag hat sich auch der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute [...]
Wachstum auch ohne Vertriebsprovisionen
Die Pensionskasse der Genossenschafts-Organisation VVaG ist nur genossenschaftlichen Unternehmen zugänglich und hat keinen Vertrieb. Trotzdem nahm ihre Mitgliederzahl 2012 deutlich zu. mehr ...
Patientenschutzverband sieht Mängel in der PKV-Absicherung
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hält den Versicherungsschutz für schwerstkranke und sterbende Menschen in der privaten Krankenversicherung (PKV) für unzureichend. Der PKV-Verband weist die Vorwürfe als haltlos zurück. mehr ...
Zinstief verteuert PKV-Altbestände auf breiter Front
Waren es im vergangenen Jahr nur zwei private Krankenversicherer, die den für die Kalkulation wichtigen aktuariellen Unternehmenszins (AUZ) nicht schafften, sind es nun deutlich mehr. Die Aufsicht sorgt sich zudem weiter um die Bewertungsreserven. mehr …
Allianz entschädigt ehemalige Kunden
Knapp 80 ehemalige Kunden der Allianz bekommen Geld zurück. In einer Sammelklage hatte sich die Verbraucherzentrale Hamburg dafür eingesetzt, dass die Kunden, die ihre Lebensversicherungspolice vorzeitig beendet und einen zu geringen Rückkaufswert erhalten hatten, entschädigt …
Martin Rohm wechselt zur Alten Leipziger
Martin Rohm wird voraussichtlich zum 1. September das Vorstandsressort Kapitalanlagen & Finanzen beim Konzern Alte Leipziger/Hallesche übernehmen.
Bürgerversicherung – Kritiker laufen Sturm
Steigende Versicherungsbeiträge, mangelnde Versorgungsqualität, unsichere Finanzierungslage – das deutsche Gesundheitssystem steht vor einigen Problemen. Mit der Einführung der Bürgerversicherung wollen SPD, Grüne und Linke soziale Gerechtigkeit und Beitragsstabilität für die Versicherten schaffen.