Nachgerechnet: Ältere Rentenpolicen können Goldgruben sein
Rentenversicherung fortführen oder ruhen lassen? Vom Vertreter bekommen Sparer oft nur dürftige Auskünfte. Gerade Policen, die schon eine Weile laufen, sind für die Anbieter nicht mehr interessant - aber für den Kunden.
Die Vertriebsstimmung der Vermittler ist aktuell im Vergleich zum Vorquartal nur leicht gesunken. 79,4% der befragten Vermittler sind mindestens zufrieden mit der vertrieblichen Stimmung innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche. Dies ist das Ergebnis einer Befragung (AssCompact TRENDS …
Schäden durch Hochwasser: Nur selten versichert
Große Gebiete in Sachsen, Thüringen und Bayern sind vom Hochwasser betroffen. Noch ist das Ausmaß der Schäden nicht abzusehen. Viele der Betroffenen werden aber voraussichtlich kein Geld von ihren Versicherungen erhalten. test.de sagt, für welche …
Martin Rohm verlässt Volkswohl-Bund
Der für Asset Management, Personal und Recht zuständige Vorstand kehrt dem Volkswohl-Bund den Rücken und wechselt zum Unternehmensverbund Alte Leipziger-Hallesche. Dort soll Rohm das Ressort Kapitalanlagen & Finanzen leiten.
Effizienzgewinne durch mehr Sozialversicherung?
Die Sozialversicherung hat im vergangenen Jahrzehnt die Zahl der Beschäftigten deutlich erhöht. Obwohl die Aufgaben gestiegen sind, die der privaten Versicherungswirtschaft zufallen, hat diese eine andere Entwicklung genommen.
Bundesbürger blicken sorgenvoll auf ihre Krankenversicherung
TNS Infratest Finanzforschung: Aktuell breite Zustimmung zum Krankenversicherungsschutz / Deutliche Mehrheit befürchtet zukünftig Leistungseinschränkungen der GKV.
Nach einem turbulenten, aber erfolgreichen Jahr 2012 für das Versicherungsunternehmen Provinzial, könnte auch dieses Jahr zu einem erfolgreichen werden. Nach einem Rekordgewinn steht nun eine eventuelle Fusion für das Versicherungsunternehmen ins Haus. weiterlesen
Witwen klagen nicht! I
Die Risikolebensversicherung bietet noch jede Menge Potenzial. Denn die Hinterbliebenenvorsorge ist meistens völlig unzureichend. Neue Produkte sollen die Absicherung attraktiver machen, Teil I.
In einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Stuttgart wird derzeit geklärt, wie viel Geld die Allianz Lebensversicherungs-AG an ehemalige Kunden zurückzahlen muss. Beitragsfreie und gekündigte Versicherungspolicen wurden falsch abgerechnet. Nun zahlte die Allianz schon während des …
Studie: Die Assekuranz erhöht Ticket-Größe
Die dem Fachmagazin „The Economist“ nahe stehende Intelligence Unit hat im April eine globale Umfrage unter mehr als 300 Versicherungsmanagern durchgeführt. Alternative Strategien sollen demnach den Renditehunger der Assekuranz lindern. Zahl der Manager ist rückläufig.
(ac) In zahlreichen Überschwemmungsgebieten ist immer noch keine Entspannung in Sicht. Auch heute hat der Deutsche Wetterdienst noch weitere Regenfälle vorausgesagt. Von den Wassermassen betroffen sind vor allem viele Regionen in Bayern, Sachsen und Thüringen. …
Makler-Umfrage: Incentives unerwünscht
Der Skandal um Sex-Reisen bei der Hamburg Mannheimer und anderen Versicherungsgesellschaften scheint Folgen zu zeigen. Laut einer Studie nehmen die meisten Vermittler keine Einladungen mehr zu Incentive-Reisen und anderen Motivationsveranstaltungen an.
Überschwemmung: Teilkasko deckt Schäden am Pkw
Die Teilkasko-Versicherung deckt laut ADAC Schäden nach unmittelbarer Einwirkung von Überschwemmung ab. Grundsätzlich gilt als Überschwemmung nicht nur eine Überflutung von Straßen, sondern auch Wasser in Tunneln oder Straßenunterführungen. Wird beispielsweise ein zuvor am Straßenrand …
Elementarschadenversicherung: Hausbesitzer bei Flutschäden von Staat und Versicherungen im Stich gelassen
Seit der letzten Jahrhundertflut im Jahre 2002 ist es für Hausbesitzer in von Überschwemmung gefährdeten Regionen fast unmöglich geworden, diese über eine Elementarschadenversicherung abzusichern. Gleichzeitig werden die Hauseigentümer vom Staat im Stich gelassen, denn nur …
Finanzbranche: Diese Änderungen schützen Anleger
Die Skepsis der deutschen Anleger gegenüber der Finanzbranche ist groß. Seit Ausbruch der Finanzkrise gab es jedoch einige Änderungen, von denen Privatkunden profitieren können. Eine Übersicht.
Studie: Finanzbranche in der Vertrauenskrise
Laut einer Studie, die das Meinungsforschungsinstitut Infas im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) durchgeführt hat, ist das Vertrauen der Verbraucher [...]
Wer zahlt bei Schäden durch Hochwasser?
An vielen Flüssen Deutschlands steigen die Wasserpegel - für Hauseigentümer ein Problem, denn die Wassermassen können verheerende Schäden anrichten. Welche Versicherung welche Schäden abdeckt.
Schadensregulierung wichtigstes Kriterium für Vermittler
Makler und Vermittler messen Versicherer mit denen sie zusammenarbeiten vor allem an ihrem Verhalten im Schadensfall. Zu diesem Ergebnis kam die diesjährige procontra-Vermittlerstudie, die die Bedürfnisse der Vermittlerschaft in Richtung Assekuranzen aufzeigt.
Wieder Wechsel in der Besetzung der Gremien
Viel Lärm um nichts? Beim Bund der Versicherten spitzt sich die Lage um die Vorstandsbesetzung zu. Eine große Gruppe von Sympathisanten will den „alten" Vorstands–Chef zurückholen. – Bei der HanseMerkur wird Jürgen R. Thumann neuer …
Bürgerversicherung bringt Vermittler auf die Palme
„In die Mottenkiste mit der Bürgerversicherung!" Dieses einhellige Votum brachten die Delegierten während der Jahresversammlung des BVK Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute. Der gleichmacherische Krankenschutz berge viele gravierende Nachteile.