Sonne und Wind bringen Provisionen
Die Versicherung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien im privaten und gewerblichen Bereich eröffnet Vermittlern neue Beratungs- und Vertriebsansätze.
Der AfW-Bundesverband Finanzdienstleistung hat zusammen mit Geschäftsführern und Vorständen von Maklerpools eine Erklärung gegen Eingriffe seitens der Politik in das Provisionssystem unterzeichnet. Anlass ist die vom Versicherungsverband GDV initiierte Diskussion über die Provisionsdeckelungen.
Bedeutung der Altersvorsorge steigt
Die Sparbeträge etwa im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sind im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Der Druck auf die anbietenden Unternehmen wächst, in ihre Dienstleistungen im Bereich Altersvorsorge zu investieren.
Zwei Wochen lang hat Josef Ackermann geschwiegen. Jetzt äußert sich der ehemalige Deutsche-Bank-Chef doch noch zu den Vorwürfen, die zu seinem Rücktritt beim Schweizer Versicherungskonzern Zurich geführt haben. Er kündigt dabei gleich den nächsten Abschied …
Skepsis gegenüber Facebook & Co
Junge Menschen sind, was die Beratung in Sachen Finanzen und Versicherungen angeht, deutlich weniger technikaffin und von modernen Kommunikationsmedien begeistert, als oft vermutet wird. Zuviel neumodischer Rummel von Banken und Versicherungen im Internet und bei …
Die wichtigsten Ängste sind vorsorgerelevant
Steigende Lebenshaltungskosten, Naturkatastrophen und der Pflegefall im Alter – diese drei Risiken führen die Hitliste der Ängste der Deutschen in diesem Jahr an. Das erlaubt eindeutige Schlussfolgerungen für den Versicherungs– und Vorsorgebedarf.
Maklerpartner für Vertrieb von Finanzierungspolicen
Die ACE Group ist eine Kooperation mit dem hessischen Versicherungsmakler Mesterheide eingegangen. Ziel ist der Vertrieb von Versicherungen, die Immobilienkäufer gegen unvorhersehbare Risiken bei der Finanzierung der Objekte absichern sollen.
Pflegevorsorge im Kontext der Altersvorsorge
Die Wahl einer Pflegeversicherung sollte im Zusammenhang mit der gesamten Altersvorsorge stehen. Denn im Pflegefall müssen die Einkünfte reichen, um die Pflegelücke zu decken. Nicht alle Pflegetarife sind bedarfsgerecht und schließen die Lücke.
Alterungsrückstellungen der PKV nutzen allen
Wer die Axt an die private Krankenversicherung (PKV) legt und deren Alterungsrückstellungen kassieren will, schadet nicht nur der PKV, sondern der gesamten Wirtschaft, besagt eine Untersuchung über die Wirkungen der Reservebildung bei der PKV.
LV-Provisionen: Kampfansage an den GDV
So viel Einigkeit war selten in der Poolbranche. Die Chefs aller relevanten Maklerpools trafen sich im Berliner Steigenberger Hotel und veröffentlichten anschließend eine Erklärung, die es in sich hat.
Gut beraten – Fonds Finanz punktet mit der Hauptstadtmesse
30 Vorträge auf der Hauptstadtmesse werden im Rahmen der Initiative „gut beraten“ mit Weiterbildungspunkten versehen. Die 4. Hauptstadtmesse der Fonds Finanz ist der beste Ort für Weiterbildung. Von den mehr als 70 Vorträgen des Rahmenprogramms …
Kostenloser Biometrie-Angebotsservice mit vollständiger Marktübersicht und Alternativlösungen
Der von WIFO seit der Gründung im Jahr 1987 praktizierte Angebotsservice wurde im Bereich der biometrischen Risiken stetig erweitert. Den angeschlossenen Versicherungsmaklern werden unterschriftsreife, VVG-konforme Versicherungsangebote anhand der eingereichten Kundendaten erstellt. Zudem erfolgt eine individuelle …
NÜRNBERGER startet Kfz-Versicherungsverkauf mit RCI - Kooperation seit 11. September 2013 im Handel
Start in den Handel von Renault, Dacia und Nissan. Mit einer Kommunikation an die Autohäuser der Marken Renault, Dacia und Nissan ist heute die Partnerschaft zwischen dem RCI Versicherungs-Service GmbH und der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG …
PKV-Alterungsrückstellungen lassen Volkswirtschaft wachsen
In den Diskussionen über eine Neugestaltung der Gesundheitssystem wird nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) die volkswirtschaftliche Bedeutung der Alterungsrückstellungen sträflich vernachlässigt. mehr ...
Die Autoversicherer mit den zufriedensten Kunden
In einer aktuellen Untersuchung wurde die Zufriedenheit von Kfz-Versicherungskunden mit ihrem Anbieter ermittelt. Welche Versicherer am besten abschneiden – und in welchen Bereichen es zum Teil erhebliches Verbesserungspotenzial gibt. mehr ...
Anhaltende Niedrigzinsen, daraus resultierender Kostendruck bei den Lebensversicherern und Kritik seitens Politik und Verbraucherschutzorganisationen über (analog PKV) überhöhte Abschlusskosten haben offenbar eine Diskussion über eine Deckelung der Abschlussprovisionen der Höhe nach in der Branche in …
Schadenmanagement und Regulierung : Der Schadenfall ist der Moment der Wahrheit für den Versicherer
2015 soll das Geschäft mit Schaden- und Unfallversicherungen die Hälfte des operativen Gewinns der Generali ausmachen – so hat es Mario Greco, CEO der Generali Group in Triest, beim Investorentag in London angekündigt. Versicherungsbote sprach …
370 000 Privatpatienten an Existenzgrenze
Berlin (RP). Vor allem kleine Selbstständige und verwitwete oder geschiedene Beamtengattinnen geraten als Versicherte der PKV häufig in finanzielle Not. Die Prämien verschlingen nach einer AOK-Studie teils 60 Prozent des Einkommens.
Viele Hebammen arbeiten nur für ihre Haftpflichtprämie
Bei einem Anstieg um zehn Prozent müssen freiberufliche Hebammen 4480 Euro Haftpflichprämie pro Jahr bezahlen. Für viele ist diese Summe unbezahlbar, bei einem Stundenlohn von gerade mal 7,50 Euro. Der Hebammen-Verband fürchtet, dass sich viele …
Die Lebensversicherer haben mit niedrigen Zinsen zu kämpfe, die es ihnen schwer machen, die einst versprochene Rendite zu erwirtschaften. Doch eine weitere Senkung des Garantiezinses erwarten die Aufseher von der Bafin nicht.