Armutsfalle private Krankenversicherung
So hatte sich Manfred S. seinen Lebensabend nicht vorgestellt. Er muss über 40 Prozent seiner Rente an seine private Krankenversicherung zahlen. Zum Leben bleibt da kaum noch etwas übrig. Gelockt wurde er vor 20 Jahren …
Fitch Ratings hat das ‘A+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bestätigt. Der Ausblick des Ratings ist stabil.
Debeka lässt Vorwürfe prüfen
Die Debeka will die Vorwürfe der Bestechung und des Adresshandels unabhängig prüfen lassen, bevor Entscheidungen getroffen werden. Das erklärte Uwe Laue, Vorstandsvorsitzender der Versicherung, in Berlin. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Staatsanwaltschaft Koblenz und …
PKV will Billiganbieter verklagen
Makler, die ihre Kunden per Mail mit Billigangeboten in der privaten Krankenversicherung locken wollen, sollen künftig vermehrt verklagt werden. Das erklärte der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) in Berlin. Es gebe keine Billigangebote für 59 …
PKV muss auf Reformwünsche der neuen Regierung reagieren
Das Gespenst einer Bürgerversicherung ist für die private Krankenversicherung (PKV) erst einmal erledigt. Ein Gesundheitsminister vom Kaliber Karl Lauterbach (SPD) würde allerdings für rauen Wind sorgen. Der PKV-Verband will sich heute positionieren. mehr ...
Gewinne steigen: Generali trotzt den Naturkatastrophen
Der italienische Versicherer Generali präsentiert glänzende Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Gewinn im dritten Quartal um satte 75 Prozent. Am Jahresende will der Allianz-Rivale ein Plus einfahren.
"Die Konsolidierung hat schon längst angefangen"
Im August verkündete die Heidelberger Leben, dass sie ihr Geschäftsmodell erweitern möchte. Man wolle die erste Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungsportfolios werden. DAS INVESTMENT.com sprach auf der DKM mit Vorstandschef Michael Sattler und Thomas Klein, Leiter Vertrieb …
Ein offenes Geheimnis ist nun keines mehr: Internet-Versicherungsmakler erhalten für einen Kunden bis zu 100 Euro. Das hat eine Umfrage der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft PwC aus Frankfurt ergeben.
Gesundheitspolitik: Mehr Menschen und mehr Leistungen kapitalgedeckt privat absichern
Zu den Koalitionsverhandlungen erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue: „Gesundheitspolitisch muss eine Große Koalition den im Wahlkampf eingeschlagenen Kurs halten: Dort hat die Union der Bürgerversicherung eine Absage erteilt und …
Die Zurich Versicherung bringt eine neue fondsgebundene Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Die neue „Zurich Vorsorgeflex“ ist speziell auf die Zielgruppe der über 50-Jährigen zugeschnitten und verbindet die Aspekte Liquidität und Kapitalaufbau.
Nach der Durchsuchung von wohl 20 Standorten der INFINUS ist die Presse plötzlich voll von Mitteilungen zu INFINUS. Wo waren Berichte zu INFINUS vorher? Welche Rolle spielt der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf, Maklerpools, Banken, …
Kieler Rück bestätigt starke Bonität im Assekurata-Rating
Der Kieler Rückversicherungsverein a.G. (Kieler Rück) erhält im Bonitätsrating der ASSEKURATA Asseku-ranz Rating-Agentur GmbH erneut ein A mit stabilem Ausblick und bestätigt damit seine starke Bonität.
Bafin-Aufsicht für alle Vermittler?
Die Zahl der registrierten Versicherungsmakler steigt weiter an. Aktuell sind es hierzulande über 46.600. Die regional unterschiedliche Regelung von Zulassung und Aufsicht der Finanzvermittler scheint jetzt in eine neue Runde der Bürokratie einzutreten: Die Bundesanstalt …
Kleinere Beitragserhöhungen statt abrupte Sprünge: Die privaten Versicherungsunternehmen fordern, die Kalkulationsgrundlage zu reformieren. Unterm Strich sollen die Versicherten aber nicht mehr bezahlen als bisher.
Google, Amazon & Co.: Schlechte Zeichen für Vermittler
Angesichts einer neuen Accenture-Studie müssen sich Versicherungsvermittler europaweit warm anziehen. Angaben der Consulting-Firma zufolge wird der Anteil von Online-Abschlüssen dramatisch in die Höhe schnellen.
Wer Hinterbliebene im Todesfall absichern möchte, schließt am besten eine Risikolebensversicherung ab. Allerdings gibt es Fälle, in denen der Versicherer nicht zahlt. Mord, Selbstmord, falsche Angaben: Diese Ausnahmen sollten Sie kennen.
Hagel schädigt den Gewinn der Münchener Rück
Flutkatastrophe und Hagelgewitter - die zahlreichen Naturkatastrophen in Europa hinterlassen zunehmend Spuren in der Bilanz des weltgrößten Rückversicherers. Dennoch hält der Dax-Konzern unbeirrt an seinem Jahresziel fest - und will die Aktionäre beglücken.
Herstellergarantie und preiswerte Kaskoprämie
Eine Befragung der zeigt: Deutsche Autofahrer kennen die Regelungen zur Herstellergarantie kaum. Deutlich wurde das bei einer Umfrage der forsa GmbH im Auftrag der Axa Versicherung AG. Bei Garantie–Reparaturen dürfen nur Originalteile verwendet werden.
Betriebliche Altersversorgung: Berufs-/Erwerbsschutz - Abgesichert für ein ganzes Berufsleben
Mit einem weiteren innovativen Produkt haben die Generali Versicherungen ihr Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für ihre Kunden sinnvoll ergänzt. Die Direktversicherung Berufs-/Erwerbsschutz (bAV) ist eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung mit anschließendem Schutz bei vollständiger …
Ratgeber: Versicherungsschutz gegen Wildunfälle
Der Herbst ist eine gefährliche Jahreszeit für Tiere und Verkehrsteilnehmer. Da nun mehr Fahrzeuge als sonst in der Dämmerung unterwegs sind, steigt die Zahl der Zusammenstöße mit Wildtieren deutlich an. Deshalb raten Experten zu besonderer …

