Wer wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten kann, dem droht Einkommensarmut. Innerhalb eines Jahrzehnts sind die Neurenten wegen Erwerbsminderung allein nominal um über zehn Prozent gesunken – Argumente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. weiterlesen
Papierloses Büro: Elektronische Unterschrift - Mehrwert für Makler oder Haftungsfalle?
Möglichkeiten, um auf elektronischem Wege Versicherungsverträge zu unterschreiben, finden sich immer häufiger. Der Traum vom papierlosen Büro scheint nicht mehr Traum bleiben zu müssen. Doch was bedeutet die elektronische Unterschrift für Versicherungsmakler - Mehrwert oder …
Kfz-Versicherung bleibt defizitär
Im Durchschnitt zahlten Deutschlands Autofahrer im vergangenen Jahr 206,76 Euro für ihre Kfz-Police. Trotz steigender Prämien blieb 2012 im Branchendurchschnitt der Verlust je Vertrag nur geringfügig unter dem des Vorjahres. Angesichts dieser Fakten gebe es …
Jetzt auch Versicherung für Kennzeichen
Jetzt gibt es auch einen Versicherungsschutz gegen die Folgen eines Kennzeichen-Diebstahl. „Kennzeichen Plus" von der Christoph Kroschke GmbH und der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG. Er umfasst die Übernahme sämtlicher Behördengänge einschließlich aller Kosten und Gebühren inklusive …
Flexibel und bedarfsorientiert
Das Düsseldorfer Startup Situative bietet eine Alternative zum Auslandsreise-Krankenschutz. Als Kurzzeitversicherung angelegt können Urlauber ihren Auslandsaufenthalt tagesgenau und selbst noch nach Reiseantritt via App oder mobiler Webseite abschließen. Risikoträger ist die Würzburger Versicherungs-AG.
Private Krankenversicherung: PKV-Rating: Nur 5 Krankenversicherer überzeugen wirklich
PKV-Rating: Allianz, DKV, Signal, HanseMerkur und Debeka sind die besten Privaten Krankenversicherer. Insgesamt schnitten weitere 14 Versicherer mit dem Prädikat "gut" ab. Dabei wurden unter anderem Produktqualität, Service und die Substanzkraft der Unternehmen unter die …
Im Einkauf liegt der Gewinn: IQ4Life RentenPolice
Rentenversicherung ist nicht gleich Rentenversicherung. Die Unterschiede sind zum Teil sehr markant. Die Renditekiller sind insbesondere die hohen Abschluss- und Vertriebskostenbelastungen und hohe laufende Kostender gängigen Versicherungstarife.
Ausländische Gewerbetreibende, Selbstständige und Freiberufler haben es derzeit schwer, eine Krankenversicherung zu finden. Bürokratische Hürden wie Fragen nach der Vorversicherung und der Bonitätscheck erschweren den Maklern die Suche nach einer Versicherung für den Krankheitsfall, wenn …
Treue Kunden bei Condor und KRAVAG
Zu den Maklerversicherern mit der nachhaltigsten Kundenorientierung zählen die R+V Tochterunternehmen Condor und KRAVAG. Das hat eine Studie zum Thema „Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz“ herausgefunden, für die 5000 Privatkunden von 49 deutschen Versicherern befragt …
Solvency-II-Kompromiss: GDV sieht noch Klärungsbedarf
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Einigung der EU-Gremien über die Eckpunkte von Solvency II begrüßt, mahnt jedoch
Weihnachtsgeld in betriebliche Altersvorsorge umwandeln
Wer sein Weihnachtsgeld per Gehaltsumwandlung in die betriebliche Altersvorsorge investiert, profitiert mehrfach. Die Bescherung folgt später.
Die bei Versicherungsmaklern beliebtesten Medien
Mit welchen Medien unabhängige Versicherungsvermittler am besten erreicht werden, wurde von YouGov und AfW untersucht. Welcher Dienst wichtigste Entscheidungshilfe bei der Anbieter- und Produktauswahl ist. mehr ...
Großvertriebe verlieren Umsatz
MLP hofft auf den Jahresschluss. Das Gewinnziel wurde kürzlich einkassiert. OVB hält einen Gewinn mit unveränderter Dividende für 2013 für erreichbar, sieht aber die Herausforderung, an den Unisex-Schlussverkauf 2012 anzuknüpfen. mehr ...
Neue Vertriebshilfen für mehr Tempo und bessere Beratung
Mit neuen Tools zur Vertriebsunterstützung sollen für Vermittler die Bearbeitungs-Geschwindigkeit und die Beratungsqualität gesteigert werden. Für Kunden gibt es neue Online-Abschluss-Möglichkeiten, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Wie Lebensversicherer der Zinsfalle entgehen können
Die Niedrigzinsen drohen den Lebensversicherern den Atem zu nehmen. Auf einer Fachveranstaltung diskutierten Praktiker und Wissenschaftler zum Teil radikale Lösungsansätze. mehr ...
Die erste Pleite eines KfZ-Haftpflichtversicherers überhaupt endet glimpflich. Alle Ineas- und LadyCarOnline-Versicherten erhalten das Geld, das ihnen zusteht. test.de sagt, was von der Pleite der International Insurance Corporation (IIC) bleibt.
„Die Kunden sind völlig verunsichert“
Seit Freitag bietet der Rechtsschutzversicherer DEURAG eine Hotline für mögliche Infinus-Geschädigte an. „Die Nachfrage nach Informationen und Rechtsauskünften nimmt stark zu“, erklärt Karlheinz Kutschenreiter, Vorstand der Schadenabteilung bei der DEURAG.
Assekuranz begrüßt Solvency-II-Kompromiss
Nach einem Verhandlungsmarathon haben sich das Europäische Parlament, der Europäische Rat und die EU-Kommission jüngst auf Details der sogenannten Omnibus-II-Richtlinie verständigt. Positives Echo kommt von der Versicherungslobby.
Transportrisiken sind komplex und bestehen nicht nur in der beschädigten oder verloren gegangenen Ware. In aller Regel könnten Jahre vergehen, bis die Schäden reguliert sind. Ist der Transport der Ware nicht versichert, müssten sich die …
Studie: Condor und KRAVAG zählen zu den Maklerversicherern mit der nachhaltigsten Kundenorientierung
Die Versicherer Condor und KRAVAG zählen laut einer Studie zu den Maklerver-sicherern mit der nachhaltigsten Kundenorientierung. Die Tochterunternehmen der R+V Versicherung erhielten in der Untersuchung des Marktforschungsinstituts ServiceValue GmbH und der AMC Finanzmarkt GmbH mit …

