Pro Jahr werden in Deutschland etwa 160000 Autokennzeichen gestohlen. Kennzeichendiebstahl ist ein Trend mit steigender Tendenz: Oft werden die gestohlenen Kennzeichen für Benzindiebstahl an der Tankstelle genutzt. Eine neue Versicherung in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsunternehmen …
Umfrage: Kfz-Versicherung vor dem Aus
Die Kfz-Versicherung wie wir sie heute kennen, wird es 2020 nicht mehr geben. Das zeigt eine Umfrage unter Versicherungsexperten.
Beitragsänderung 2014: Private Krankenversicherung - Inter mit Beitragserhöhung von über 10 Prozent
Dem Versicherungsboten liegen Mitteilungen der Inter an versicherte Kunden vor, wonach die Beiträge bei der privaten Krankenversicherung im nächsten Jahr um teilweise über 10 Prozent steigen werden. Der Versicherer begründet das in seinen Schreiben an …
Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen
Die Ergo Direkt Versicherungen und ihr langjähriger Vorstandschef gehen zum Jahreswechsel getrennte Wege. Auch bei Plansecur und der Allianz Global Corporate & Specialty gibt es Veränderungen in der Führungsriege. mehr ...
Private Krankenversicherer können wohl aufatmen
Bei den Koalitionsverhandlungen hat die Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege nach Angaben von SPD-Verhandlungsführer Professor Dr. Karl Lauterbach einen großen Schritt nach vorn gemacht und lediglich zwei Punkte nicht lösen können. mehr ...
13 Autoversicherer mit der Bestnote
Der Map-Report hat die Kfz-Versicherer seinem alljährlichen Rating in den Bereichen Vertrag, Service und Bilanz unterzogen. Welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Zurich mit neuem arbeitgeberfinanzierten Existenzschutz
Flexible Absicherung ohne Gesundheitsprüfung, ohne Wartezeit und unabhängig von Vorerkrankungen, Sofortige hohe Absicherung für die gesamte Belegschaft, Einfaches Handling für Arbeitgeber. Im Rahmen ihrer Leben-Produktoffensive führt die Zurich Gruppe in Deutschland erstmals auf dem deutschen …
Im November hat die Internetplattform procheck24.de einen neuen Vergleichsrechner für Kfz-Versicherungen gestartet. Pfefferminzia sprach mit Geschäftsführer Tobias Haff über den "Kfz-Quick-Check".
Vor den Koalitionsverhandlungen zu Finanzfragen plädieren Verbraucherschützer für eine Obergrenze von Überziehungs- oder auch Dispozinsen. Ein Warnhinweis der Banken sei nicht ausreichend.
Das Ende des Jahres rückt immer näher. Da lohnt es sich, Bilanz zu ziehen: Wo habe ich wie viel Geld ausgegeben? Wo kann ich sparen? Eine Möglichkeit bietet eine günstigere Autoversicherung. Zum Stichtag 30. November …
Es betreut Sie weiterhin ... II
… die Generalagentur, obwohl der Kunde sich einen Makler gesucht hat. Einige Versicherer ignorieren den Willen ihrer Kunden, die Makler mit der Beratung beauftragt hatten. Kürzlich hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Machtwort zur Korrespondenzpflicht gesprochen. …
MLP warnt vor BU-Schutz mit Steuerkick
BU-Schutz gibt es heute nur bis zum Alter von 67 Jahren. 2014 soll sich das ändern. Mit dem Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz will der Gesetzgeber lebenslangen Schutz auf den Weg bringen. MLP warnt vor den neuen Tarifen.
Europas Lebensversicherer müssen das Geschäft rasch umbauen, um nicht in eine Niedrigzinsfalle zu treten. Nach Meinung der EU-Aufsicht sollen sie bald neue Produkte entwickeln, um auf die niedrigen Zinsen zu reagieren.
Schweizer Versicherer: Zurich verkauft Beteiligung in China
Nach 13 Jahren steigt der Versicherer Zurich Insurance Group bei seiner Beteiligung in China aus. Einen Investor hat Zurich bereits gefunden. Der Verkauf von New China Life bedeutet allerdings keinen Rückzug aus China.
"Das wäre pervertierter Verbraucherschutz"
Die Weiterbildungsinitiative "gut beraten" ist ein Projekt der Versicherungsverbände um die Qualität der Finanzberatung in Deutschland zu verbessern. Klingt gut, aber es gibt auch Nachteile, meint Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung, …
Der Versicherungskonzern Allstate (ISIN: US0200021014, NYSE: ALL) schüttet eine Quartalsdividende von 0,25 US-Dollar aus.Tags: Allstate, Versicherungskonzern, Illinois ...
EU-Versicherungsaufsicht will Mini-Garantien
Bald kommt die neue Eigenkapital-Richtlinie für die Versicherer (Solvency II). Bis dahin sollen sich speziell die Lebensversicherer wappnen: Mit reduzierten Garantien à la Allianz und Ergo. So genannten Abschnitts-Garantien.
GDV kritisiert Finanztest
Mathematisch werden Anlageprodukte klar anhand des Zinses unterschieden. Diesen Maßstab legt die Zeitschrift „Finanztest“ unterschiedlich aus, kritisiert der GDV-Verband. In den Testheften finden Verbraucher kaum zahlenmäßige Informationen.
Telematik-Tarif: Unter ständiger Beobachtung
Was bislang nur in den USA und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, kommt nun auch in Deutschland auf den Markt: Zu Beginn des kommenden Jahres bietet die Sparkassen Direkt-Versicherung, kurz: S-Direkt, als erstes deutsches Assekuranz-Unternehmen …
PKV-Rating: Große Unterschiede bei der Qualität
Allianz, DKV, Signal, Hanse-Merkur und Debeka sind "sehr gut", weitere 14 Anbieter "gut". So lautet das Ergebnis einer aktuellen PKV-Studie des Deutschen Finanz-Service-Instituts (DFSI).

