Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Württembergische hat einem Kunden offenbar ein Paket mit sensiblen Kundendaten geschickt. Darin seien unter anderem Kopien von rund 150 Briefen, Standmitteilungen und Mahnschreiben an diverse Versicherte der Wüstenrot-Tochter enthalten gewesen. Sollte ein Verstoß gegen …

Die IDEAL Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2013 alle wesentlichen Kennzahlen verbessern und erneut gegen den Branchentrend wachsen. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen in den IDEAL Versicherungsgesellschaften um 30,1 Prozent von 177,1 Mio. Euro auf 230,4 Mio. …

Die Württembergische Lebensversicherung vertrauliche Daten von 150 Verbrauchern an andere Kunden verschickt – eine peinliche Panne. Nun prüft das Unternehmen, wie es dazu kommen konnte.

Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat sei-ne Gewinnprognose für 2013 deutlich übertroffen. Im Konzern wurde trotz hoher Unwetterschäden ein IFRS-Jahresüberschuss von rund 155 Millionen Euro erzielt, der deutlich über dem prognostizierten Wert von …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt das Maß aller Dinge beim Absichern der Arbeitskraft. Andere Produkte allerdings holen kräftig auf: Erwerbsunfähigkeits-, Schwere-Krankheiten- und Multi-Risk-Policen könnten ihren großen Bruder an Relevanz bald überholen.

Laut eines Medienberichts soll erneut ein Mitarbeiter des Rückversicherers Swiss Re Selbstmord begangen haben. Das Unternehmen dementiert allerdings, dass es sich um einen hochrangigen Manager handelt.

Ob Zahnzusatzversicherungen, stationäre Zusatzversicherungen, Brillenversicherungen oder Krankentagegeldversicherungen - besonders für gesetzliche Versicherte ist seit den 1990er Jahren in Deutschland ein fast unüberschaubarer Markt an Krankenzusatzversicherungen entstanden. Eine aktuelle Studie von Heute und Morgen untersucht die …

Günstig: Sehr niedrige Beiträge durch fondsgebundene Beitragskalkulation, Flexibel: Versicherungsschutz durch zahlreiche Optionen anpassbar, Kundenfreundlich: attraktive Bedingungen und starke Zusatzleistungen.

Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blau direkt, erläutert die Folgen, die eine Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung für den Markt

Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein und sind deshalb umso mehr in der Pflicht, sich ihre Altersvorsorge zurechtzulegen. Schließlich ist Altersarmut ein weit verbreitetes Problem, und vor allem Selbstständige laufen Gefahr, in eine …

Die Finanzdienstleistungsbranche gibt sich gern transparent - doch geht es um den Verdienst von Beratern und Vertriebsleuten, schweigt sie lieber. Wir schreiben trotzdem darüber

Viele Privatversicherte wären gern wieder gesetzlich krankenversichert. Nahezu unbemerkt wurden schon im August 2013 die Tore der "Gesetzlichen" wieder etwas weiter geöffnet. Das Zauberwort heißt dabei "obligatorische Anschlussversicherung".

Dafür, dass mehr Frauen eine Chance im Versicherungsvertrieb bekommen, sprach sich Professor Dr. Gabriele Zimmermann (Bild), Lehrstuhl für Personalführung und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Köln, im Rahmen der Preisverleihung des Awards Maklerchampion am 27. März …

Wegen der Niedrigzinsphase und Solvency II rückt das Thema Run-off zunehmend in den Fokus der Lebensversicherer. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich den aufsichtsrechtlichen Rahmen erläutert und worauf sie besonders achtet.

Es kommt einer Verschwörung gleich: letzten Freitag stürzte der britische Finanzminister, Georg Osborne, mit der Ankündigung einer radikalen Reform der Pensionsfonds die Lebensversicherer seines Landes in eine schwere Krise und gleichzeitig machten Gerüchte die Runde, …

Die Standard Life, mit Sitze in Edinburgh, hat in ihrem letzten Geschäftsbericht ihre Aktionäre auf die Risiken einer Teilung Großbritanniens hingewiesen. Wenn das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands im September Erfolg haben sollte, dann steht der …

Die Arag Düsseldorf, entwickelte für Gewerbetreibende, Geschäftsinhaber und Unternehmen einen umfassenden und erschwinglichen Versicherungsschutz. Der „Arag Business Aktiv 2014" ist eine innovative Neuauflage der bisher erfolgreichen Arag–Gewerbeprodukte.

Die Entgeltumwandlung als Durchführungsweg für die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat einen schweren Stand. Das ergab die Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2014" der Generali Versicherungen in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z–Institut.

372 Hausratversicherungs–Policen stehen beim Öko–Test–Magazin April 2014 auf dem Prüfstand. Sechs bestanden den Test mit „sehr gut". Angebote „mit Elementarschutz" fielen dagegen schlechter aus. Hier überzeugte nur der XXL–Tarif der Interrisk Versicherungen.

Beim Brillen-, Handy- oder Kühlschrankkauf bietet der Optiker oder Verkäufer im Elektromarkt oft mit Nachdruck noch eine Versicherung an. Verbraucherschützer warnen vor diesen Koppelangeboten.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …