Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Wegen des neuen Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) entsteht bei Vertriebs- und Abschlusskosten bereits ab Januar 2015 eine Finanzierungslücke von bis zu 40 Prozent. Das zeigen Marktbeobachtungen der Unternehmensberatung Q_Perior.

Kurz vor Toresschluss bei der LV-Reform will der GDV-Verband zehn Jahre Stornohaftung im Gesetz geschrieben sehen und jetzt auch einen Deckel auf die Bewertungssumme legen. Nur noch 35 Jahre sollen bewertet werden.

Wie können insbesondere die freiberuflich tätigen Geburtshelferinnen unterstützt werden, die immer höhere Beiträge zur ihren Berufshaftpflicht-Policen zahlen müssen? Darüber beriet jetzt der Petitionsausschuss des Bundestages.

Die deutsche Zurich hat einen neuen Verantwortlichen für den Bereich "Unabhängige Vermittler Leben" berufen. Auch mit neuen Angeboten zur Vertriebsunterstützung soll die Präsenz im Maklermarkt ausgebaut werden.

Zwölf Jahre ist die Riester-Förderung inzwischen alt. In der Presse kam sie meist schlecht weg – doch wie sieht der Vermittleralltag aus? Eine Leser-Umfrage soll Klarheit bringen. mehr ...

Die Schadenaufwendungen 2013 wuchsen bei dem Rechtsschutzversicherer schneller als die Beitragseinnahmen. Das Unternehmen reagiert auf diese Entwicklung nicht zuletzt mit organisatorischen Maßnahmen. mehr ...

An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten Risikoleben-Policen vermitteln, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz ist als akkreditierter Bildungsdienstleister mit einem eigenen „gut beraten“-Infostand am 26. Juni auf der KVK-Messe präsent. Fachbesucher aus dem Versicherungs- und Finanzbereich können sich von 9 bis 17 Uhr im …

Der Ball rollt an der Copacabana - die WM ist in vollem Gange und produziert neue Fußballstars. So senkrecht wie eine Sportkarriere starten kann, so schnell kann sie vorbei sein. Eine Berufsunfähigkeitspolice kann den Verdienstausfall …

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe wurde auch 2014 in der Kundenbefragung des Nachrichtensenders n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) zum „Versicherer des Jahres 2014“ gewählt und ist damit zum dritten Mal in Folge …

Die Absicherung von existenzbedrohenden Risiken steht bei den Versicherern hoch im Kurs. Neue Lösungen sollen Vermittler und Kunden überzeugen. “Alles

Seit Anfang des Jahres ist in Deutschland der erste Telematiktarif in der Kfz-Versicherung auf dem Markt. Doch die Branche zögert noch. Sie fürchtet, dass die Telemetriedaten zur alleinigen Beute der Kfz-Hersteller werden könnten. Fest steht, …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hofft darauf, seinen Mitgliedern die ärgsten Konsequenzen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) zu ersparen. In einer

Radfahren ohne Helm mag unvernünftig sein. Den Schadenersatz bei einem Unfall mindert es nicht. Eine private Haftpflicht sollte aber jeder Radler haben. Und noch eine andere Police empfiehlt sich.

(verpd) Der Versicherungs-Ombudsmann ist eine neutrale Streitschlichterstelle für Versicherungs-Angelegenheiten. Die hier im letzten Jahr eingegangenen Beschwerden von Versicherungskunden sind im Vergleich zum millionenfachen Versicherungsbestand nur marginal.

Die Volkswagen Autoversicherung geht mit einem preislich unschlagbaren Kfz–Versicherungs–Tarif in den Markt. Danach können Autofahrer schon ab dem 23. Lebensjahr beim Kauf eines Polos 24 Monate die Kfz–Haftpflicht zum Festpreis von 19,90 Euro abschließen.

Acht Verbände der Versicherungswirtschaft und Verdi richten gemeinsam einen Appell an den Deutschen Bundestag. Stein des Anstoßes ist die Verpflichtung zur Offenlegung der Provisionen, die Teil des Entwurfs des Lebensversicherungsreform–Gesetzes ist.

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat sich für einen besseren Versicherungsschutz gegen Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen ausgesprochen. "Der Versicherungsschutz gegen Naturgefahren muss gestärkt werden", sagte er dem ...

von Martin Reim, Euro am Sonntag Kontakt mit einer giftigen Qualle beim Schwimmen, Absturz beim Klettern oder ein Beinbruch beim Wandern. Solche Unglücke können die Urlaubserholung schnell zunichte machen. Mindestens ebenso unangenehm: Ein derartiges ...

Betriebliche Altersvorsorge bietet viele Vorteile. Der Arbeitgeber trägt einen Teil der Einzahlungen, man spart Steuern und Abgaben. Doch später in der Rente steht man dem Staat ganz allein gegenüber.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …

Wirtschaft / Politik
BVK begrüßt Pläne zur Reform privater Altersvorsorge und kritisiert Rentenpaket
13.11.2025

Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kommt endlich Bewegung in die dringend notwendige …