Arag stoppt jahrelangen Prämienabrieb auf deutschem Markt
Der Versicherer aus Düsseldorf hat nach diversen Umstrukturierungen die weitere Internationalisierung des Geschäfts im Blick – aber auch ein Auge auf den Heimatmarkt. mehr ...
Regulierung tut Vermittlern gar nicht so weh
Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleitung hat sein neues Vermittler-Barometer vorgelegt – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. Doch die Optimisten in der Branche werden rarer. mehr ...
Die Finanzvertriebe mit den zufriedensten Kunden
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie zufrieden Kunden mit ihrem Finanzvertrieb sind und wie fair sie sich von diesem behandelt fühlen. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass die Reform der Lebensversicherung nun
Vermittler demonstrieren für ihren Berufsstand
Erstmals in der 113 Jahre währenden Geschichte des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gingen dessen Mitglieder in Berlin auf die Straße. Sie brachten Dank an die Politik, aber keinen Jubel mit.
Vertreter betrügt die eigene Versicherung um 48.000 Euro
Das Schöffengericht in Haßfurt verhängte gegen einen früheren Assekuranz-Vertreter eine Bewährungsstrafe. 58 Vergehen werden dem 42-Jährigen zur Last gelegt. Der Schaden der Versicherung beträgt etwa 48.000 Euro.
Böse Überraschung für viele Kunden: Verträge, die in diesem Jahr auslaufen, können bis zu 15 Prozent weniger bringen. Das hat der Bundestag beschlossen. Sein Ziel: die Lebensversicherung zu retten.
Im Eilverfahren reformiert die Bundesregierung die Lebensversicherung. Das Gesetz hilft den Unternehmen, ihr Überleben zu sichern. Doch für die Kunden wird das Produkt noch unattraktiver, als es ohnehin schon ist.
Reform der Lebensversicherung: Das sollten Sie jetzt wissen
Es geht um die Altersvorsorge von Millionen Menschen: Viele Lebensversicherer haben wegen der niedrigen Zinsen Probleme, ihre Zusagen einzuhalten. Ein Reformgesetz soll die Branche stabilisieren - mit weitreichenden Folgen.
Der Bundestag hat ein Gesetzt zur Stabilisierung der Lebensversicherer beschlossen. Kunden sollen sich auch künftig auf die Renditeversprechen der Branche verlassen können. Versicherer müssen einige Kröten schlucken.
Vermittlerstudie: Honorar statt Provision?
Die Abschlussprovision bei Lebenpolicen bleibt geheim. Doch nach dem Lobbyerfolg droht Vermittlern neuer Ärger. Der Gesetzgeber will die Honorarberatung stärken. Eine Studie zeichnet ein beunruhigendes Szenario.
Der Bundestag hat das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) beschlossen. Der Gesetzentwurf ist mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen worden. Mit der Reform sollen die Lasten der Niedrigzinsphase zwischen Versicherern und Kunden gerechter verteilt werden.
„Kinder absichern, solange sie noch gesund sind“
procontra fragte Jörg Dreisow, Leiter Unfallversicherung der Basler Versicherungen, warum Kinderinvalidität häufig unterschätzt wird und wo der „JuniorSchutz Plus“-Tarif einspringt.
Optimaler Schutz für die eigenen vier Wände
Die Schäden steigen, die Prämien auch. Der Markt für Wohngebäudeversicherungen ist unübersichtlich und wenig standardisiert. Die Domcura AG wartet hier mit starken Leistungen und Flexibilität auf.
Nachdem der Hamburger Konzeptmakler im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vermittler bereits seit 2008 jährlich die bundesweite John Vermittlerfortbildung® unter dem Motto „Haftung, Recht und Sicherheit für den Vermittlerbetrieb“ mit stets großer, positiver Resonanz durchgeführt hat, …
WIFO präsentiert neues Internetportal, ergänzt Dienstleistungen und erweitert Unternehmensführung
Mit neuem Marken- und Internetauftritt präsentiert die WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung und Versicherungsmakler GmbH ihre Dienstleistungen sowie ergänzende Serviceangebote und personelle Veränderungen.
BVK-Demonstration in Berlin – eine Aktion gegen Transparenz
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute demonstriert heute mit einer Kundgebung auf dem Potsdamer Platz in Berlin gegen die Einführung einer allgemeinen Provisionsoffenlegung. Die HonorarKonzept GmbH kontert – eine Offenlegung schaffe neue Chancen und erzeuge Vertrauen bei …
Die INTER Krankenversicherung aG und die INTER Allgemeine Versicherung AG haben ihre „guten“ Assekurata-Bewertungen bestätigt. Die INTER Kranken stellte sich bereits zum dritten Mal einem Unternehmensrating und erreichte wie 2013 ein glattes A („gut“).
Gut gerüstet in den Urlaub - ARAG Experten stellen die wichtigsten Reiseversicherungen vor
Urlaubszeit: Das sind meist die schönsten Wochen des Jahres. Damit Sie diese entspannt genießen können, sollten Sie rechtzeitig vorsorgen. ARAG Experten stellen die wichtigsten Reiseversicherungen vor.
AssCompact AWARD bAV: Allianz ist neuer und alter Favorit - Betriebliche Sachversicherung auf dem Vormarsch
Die Allianz ist erneut Spitzenreiter in Sachen bAV-Geschäft. Beim Durchführungsweg Direktversicherung konnte das Unternehmen in Sachen Geschäftsanteil den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, wohin gehend beim Durchführungsweg Unterstützungskasse die Nürnberger als zweitplatziertes Unternehmen den Vorsprung …

