Stühlerücken bei Asstel
Zum 1. Juli 2014 gab es Änderungen in der Geschäftsführung der Asstel, dem Direktversicherer der Gothaer. Dr. Mathias Bühring-Uhle ist
AfW-Vermittlerbarometer 2014: Was Vermittler denken
Wie viel Gewinn machen sie, was halten sie von den jüngsten Regulierungsmaßnahmen und welche Partei wählen sie? Die zum 7. Mal online durchgeführte Umfrage des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung gibt Auskunft über Ansichten und Perspektiven deutscher …
Insolvenz des Arbeitgebers: Was passiert mit der bAV?
Jede betriebliche Altersversorgung (bAV) beruht in Deutschland auf einer arbeitsrechtlichen Zusage des Arbeitgebers. Das gilt für alle Durchführungswege, also auch
Kollektive Enteignung
Über die Kürzung der Bewertungsreserven hinaus sollen die Lebensversicherungskunden an der Stabilisierung der Versicherer beteiligt werden. Die Einführung einer kollektiven Rückstellung für Beitragsrückerstattung findet die Branche gut, Verbraucherschützer finden das nicht.
Helvetia und Nationale Suisse bilden zusammen eine neue Schweizer Versicherungsgruppe
Nationale Suisse / Helvetia und Nationale Suisse bilden zusammen eine neue Schweizer Versicherungsgruppe . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: …
n-tv Umfrage bei Versicherungskunden: AachenMünchener überzeugt mit hoher Kundenzufriedenheit
Eine Studie des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat verschiedene Szenarien untersucht, die der Vermittlerbranche durch EU-Neuregelungen wie Provisionsoffenlegung und Förderung der Honorarberatung drohen würden. Das Einkommen würde sich erheblich verändern - und damit auch die …
GDV-Sponsoring im Zwielicht
Rund 41.000 Euro hat der GDV Medienberichten zufolge an den Berliner Golfclub Wannsee gezahlt. Diese Geldflüsse seien zeitlich nah mit der Club-Aufnahme von GDV-Geschäftsführer von Fürstenwerth und Ehefrau erfolgt.
Verschenktes Gewerbegeschäft
Viele Makler bieten Sachversicherungen nur auf „privater Ebene“ an. Dabei könnten sie mit Gewerbepolicen bei ihrer Klientel offene Türen einrennen und so den Einstieg in weiterführendes Geschäft generieren.
Kunstversicherung für Händler und Galerien
Kunstobjekte wecken viele Begehrlichkeiten, Kunst steht nicht nur bei Liebhabern hoch im Kurs, sondern zunehmend auch bei Anlegern. Gute Kunst hat hohe Preise und Kunstwerke benötigen Versicherungsschutz. Die neueste Kunstversicherung kommt von Helvetia.
Lebenslange Rente bei voller Erwerbsminderung
Erwerbsminderung führt nicht selten in die Armutsfalle. Seit Jahresbeginn fördert der Staat die private Absicherung der vollen Erwerbsminderung. Die RheinLand Versicherungsgruppe hat jetzt eine zertifizierte Erwerbsminderungsrente auf den Markt gebracht.
KV-Tarifqualität auf dem Rating-Prüfstand
Assekurata hat Tarife der privaten Krankenversicherung auf ihre Qualität hin analysiert. Den Anfang macht die Allianz Private Krankenversicherung mit acht Vollkostentarifen und einem Pflegetarif. Kriterien waren Leistungsstärke, Fairness und Sicherheit.
Die Salus BKK erzielt im diesjährigen Versichertenbarometer (05/2014) der M+M Management + Marketing Consulting GmbH zum wiederholten Mal in Folge ein gutes Ergebnis (Gesamtnote: 1,68) in der Kundenzufriedenheit. Im brancheninternen Krankenkassenvergleich belegt sie damit den …
Gothaer schließt Generationenwechsel an der Konzernspitze ab
Die Mitgliedervertreterversammlung der Gothaer Versicherungsbank VVaG hat heute in Gotha Dr. Werner Görg (57) in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen. In einer konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde er anschließend zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.
IDEAL Lebensversicherung steigert sich im ASSEKURATA-Rating
Die IDEAL Lebensversicherung a.G. konnte sich im aktuellen ASSEKURATA-Rating von A (gut) auf A+ (sehr gut) verbessern. Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur vergibt der IDEAL Lebensversicherung a.G. die Bewertung A+ (sehr gut). Die Verbesserung von A …
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Rahmen der anstehenden Regulierung war einer der Schwerpunkte des 11. AfW-Hauptstadtgipfels in Berlin. Der Vermittlerverband brachte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Experten aus der Politik zusammen und gewährte einen Blick hinter …
Drohnen: Nicht ohne Haftpflichtschutz in die Luft
Die kleinen, unbemannten Flugkörper werden bei Privatleuten immer beliebter. Sie lassen sich einfach navigieren und sind günstig zu haben. Neben dem Spaß gibt es aber auch Regeln und Risiken, die man beachten sollte. Die wichtigste …
Lebensversicherer bestehen Test
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Im Test spielen die Aufseher Szenarien einer Finanzkrise durch und analysieren, wie sich die Wertpapiere in den Portefeuilles der Assekuranz in diesem Fall entwickeln würden. Neben Lebensversicherern ...
Aktuelle und anstehende Regulierungsvorhaben beleuchtete der 11. AfW-Hauptstadtgipfel in Berlin. Der Verband führte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Regulierungsexperten aus der Politik zusammen. Dabei besonders im Fokus: das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG).
Union: Kappung des Zillmersatzes zielt nicht gegen Provision
Die Reaktionen von BVK und BdV zu den letzten Änderungen am LVRG fielen bis auf einen Punkt höchst unterschiedlich aus, wie sich auf einer Veranstaltung des Vermittlerbandes zeigte. Aus der Politik gab es Zuspruch für …

